Ettal: Opfer geben Tätern Chance zur Wiedergutmachung
Geschrieben am 11-03-2011 |   
 
 München (ots) - Konsequente Strategie der Anwälte führt zu  
akzeptablen Ergebnissen 
 
Abschlussbericht der Münchener Anwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen.  
Die Pressekonferenz fand statt am 11. März 2011 von 9:30 - 10:30 Uhr. 
Ort: Spatenhaus an der Oper, Residenzstraße 12, 80333 München. 
 
   Genau ein Jahr nach Aufdeckung des Ettaler Missbrauchsskandals  
sieht die Münchner Kanzlei Dr. Lang & Kollegen wesentliche Ziele für  
die Betroffenen erreicht. 
 
   Die Ankündigung des Klosters vom 17.2.2011 zur Einrichtung eines  
Opferfonds in Höhe von mindestens 500.000 Euro, bewertet Rechtsanwalt 
Stephan J. Lang als positive Entwicklung im Sinne der Betroffenen:  
"Im Gegensatz zum Runden Tisch der Bundesregierung und den zähen  
Verhandlungen innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz zeigt sich in 
Ettal endlich die notwendige Dynamik". Außerdem sei durch den vom  
Kloster zugesagten Sieben-Punkte-Plan und der Bereitschaft zur  
wissenschaftlichen Aufarbeitung ein wesentlicher Bestandteil unserer  
Forderungen erfüllt", so Lang weiter. Der nächste Schritt besteht  
darin, das angekündigte Kuratorium zügig einzuberufen, um die  
Entschädigung für Betroffene individuell bearbeiten zu können. Lang  
begrüßt auch die Einbindung des ehemaligen Verfassungsrichters  
Jentsch, der vor allem  bei den Betroffenen ein großes Vertrauen  
genießt. 
 
   Rückblickend würdigt Anwalt Lang die Arbeit seines Kollegen Thomas 
Pfister, der im Frühjahr 2010 als Sonderermittler eine schwierige  
Aufgabe bewältigt hat. Dennoch fühlten sich viele Betroffene bis zum  
Sommer 2010 allein gelassen und sahen kaum eine Chance, sich und ihre 
Anliegen zu artikulieren. Durch Hinzuziehung der Kanzlei Dr. Lang &  
Kollegen und in Zusammenarbeit mit Mediatoren gelang es schließlich,  
eine Strategie des "modifizierten Täter-Opfer-Ausgleichs" zu  
entwickeln. Dieser Weg wurde auch vom Kloster akzeptiert.  
Gleichzeitig organisierte die Kanzlei den Zusammen-schluss  
zahlreicher Betroffener zur Gründung eines Opfervereins (  
www.ettaler-missbrauchsopfer.de ). Der Vorsitzende des Vereins,  
Robert Köhler, betont ebenfalls die Deeskalationsstrategie der  
Opferanwälte, die zur sachlichen Auseinandersetzung führte. Stephan  
Lang, selbst Altettaler, wertet die genannte Entschädigungssumme zwar 
als "indiskutabel", aber dennoch als "Zeichen des guten Willens" und  
erwartet die vollständige Umsetzung des Sieben-Punkteprogramms als  
Basis für eine Aussöhnung der Beteiligten. 
 
   Anwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen 
 
   Die Kanzlei Dr. Lang & Kollegen betreut zwischenzeitlich  
zahlreiche Opfer kirchlichen Missbrauchs in der gesamten  
Bundesrepublik. Dr. Lang & Kollegen etablierte sich seit der Gründung 
im Jahr 1995 bundesweit als spezialisierte Kanzlei für Erbrecht und  
Vermögensnachfolge und kooperiert heute mit Partnern in Berlin,  
Zürich und Wien. Als erste Kanzlei in Deutschland hat sich "Dr. Lang  
& Kollegen" auf das Erbrecht spezialisiert. Das Fachmagazin  
WirtschaftsWoche wählte den Kanzleiinhaber Stephan J. Lang in den  
Kreis der bundesweit 25 führenden Erbrechtsexperten. 
 
   Ettaler Misshandlungs- und Missbrauchsopfer e.V. 
 
   Der Verein ist ein Zusammenschluss von Betroffenen, die am  
Benediktinerkloster Ettal das Internat beziehungsweise die Schule  
besuchten. Nach Offenlegung der Gewalt- und Missbrauchsvergangenheit  
im Februar 2010 hat sich der Verein Ettaler Misshand-lungs- und  
Missbrauchsopfer organisiert, um unter anderem die Aufarbeitung durch 
das Kloster voranzutreiben. Der Verein wurde am 04.07.2010 durch  
Mithilfe der Münchner Rechtsanwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen  
gegründet und juristisch beraten.  
 
   Der Verein dient als direkte Anlaufstelle für Betroffene und  
unterstützt die Arbeit der Ermittlungsbehörden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Anwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen  
Promenadeplatz 9  
D-80333 München  
Tel : +49 (0) 89 23 00 19 00  
Fax : +49 (0) 89 28 80 88 70  
Mail: info@anwaltskanzlei-muenchen.de  
Web: www.anwaltskanzlei-muenchen.de  
 
antonia communications consulting  
PR-Agentur 
Antonia Wesnitzer 
Zaubzerstraße 16  
D-81677 München  
Tel :+49 (0) 89 470 779 81  
Mail:info@antonia-cc.com  
Web: www.antonia-cc.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  320404
  
weitere Artikel: 
- Große SWR-Filmreihe: Neues Deutsches Kino
13 aktuelle deutsche Kinofilme vom 15. März bis 6. April 2011 im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Nach dem Erfolg der SWR-Filmreihe "Neues  
Deutsches Kino" vor zwei Jahren präsentiert die SWR-Filmredaktion vom 
15. März bis 6. April 2011 erneut eine große Filmreihe mit  
herausragenden aktuellen deutschen Kinoproduktionen. 13 Filme - alle  
aus den vergangenen fünf Jahren, vier davon Koproduktionen mit dem  
SWR - zeigen die große Vielfalt der Themen und Handschriften des  
Neuen Deutschen Kinos: Von neuen Heimatfilmen wie Marcus H.  
Rosenmüllers fulminantem Debüt "Wer früher stirbt ist länger tot",  
mit dem die Reihe mehr...
 
  
- Mediola Energy Control jetzt verfügbar
 / Mediola Connected Living AG verbindet "Smart Energy" und Multimedia Frankfurt am Main (ots) - Unter dem Namen Mediola Energy Control & 
Multimedia hat die Mediola Connected Living AG (www.mediola.de) ein  
neues Einstiegspaket für die intelligente Energienutzung im Haushalt  
vorgestellt. Es erlaubt per iPad oder Android-Tablet die Steuerung  
von bis zu acht Heizkörpern über je ein zugeordnetes Raumthermostat  
(erweiterbar). Dadurch können die eigenen vier Wände optimal  
warmgehalten werden, ohne unnötige Energie zu verbrauchen. Die "Smart 
Energy Control" gilt als Schlüssel für die umweltschonende und  
nachhaltige mehr...
 
  
- Fußballerinnen für das Radioeins-DISCOVER FOOTBALL-Team gesucht Berlin (ots) - Nur für Frauen: Radioeins vom Rundfunk  
Berlin-Brandenburg (rbb) sucht Fußballerinnen, die beim  
internationalen Frauenfußball- und Kulturfestival DISCOVER FOOTBALL  
antreten, das vom 27. Juni bis 3. Juli 2011 in Berlin-Kreuzberg  
stattfindet. 
 
   Von Freitag, 11. März, bis Mittwoch, 30. März 2011, können sich  
engagierte Spielerinnen auf der Radioeins-Website für ein  
Probetraining mit Betreuern von Turbine Potsdam bewerben. Es findet  
am Samstag, 2. April, statt. 15 Frauen erhalten dann die Möglichkeit, 
als eigenes Team mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 12. März 2011, 18.30 Uhr / Leute heute
mit Karen Webb / Montag, 14. März 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) - Samstag, 12. März 2011, 18.30 Uhr 
 
   Leute heute 
 
   mit Karen Webb 
 
   Charlie Sheen: Wahnsinn oder Taktik? 
 
   Mel Gibson: Die Abstürze der Super-Promis 
 
   Prinzessin Victoria: Feiert Namenstag in Schweden 
 
   Karolina Kurkova: Fleißiges Supermodel 
 
   Montag, 14. März 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gäste im Studio: Christine Westermann und Götz Alsmann 
 
   Top-Thema: Ärger mit Hotlines 
 
   Einfach lecker: Hochzeitssuppe - Kochen mit Armin Roßmeier 
 
   PRAXIS mehr...
 
  
- "Aktenzeichen XY... ungelöst - Spezial: Wo ist mein Kind?"  / Rudi Cerne fahndet nach vermissten Kindern - Brigitta Sirny-Kampusch zu Gast im ZDF-Studio Mainz (ots) - Es ist mit das Schlimmste, das einer Familie  
passieren kann: Das eigene Kind verschwindet spurlos. Allein in  
Deutschland sind 1700 dieser Fälle aktenkundig. Vier davon stellt  
Rudi Cerne in einer Sonderausgabe von "Aktenzeichen XY...ungelöst"  
unter dem Titel "Wo ist mein Kind?" am Mittwoch, 30. März 2011, 20.15 
Uhr, vor und bittet die Zuschauer um sachdienliche Hinweise. 
 
   Katrin Konert, ein 15-jähriges Mädchen aus Niedersachsen, ist seit 
dem Neujahrstag 2001 spurlos verschwunden. Felix Heger, ein knapp  
Dreijähriger mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |