Große SWR-Filmreihe: Neues Deutsches Kino
13 aktuelle deutsche Kinofilme vom 15. März bis 6. April 2011 im SWR Fernsehen
Geschrieben am 11-03-2011 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Nach dem Erfolg der SWR-Filmreihe "Neues  
Deutsches Kino" vor zwei Jahren präsentiert die SWR-Filmredaktion vom 
15. März bis 6. April 2011 erneut eine große Filmreihe mit  
herausragenden aktuellen deutschen Kinoproduktionen. 13 Filme - alle  
aus den vergangenen fünf Jahren, vier davon Koproduktionen mit dem  
SWR - zeigen die große Vielfalt der Themen und Handschriften des  
Neuen Deutschen Kinos: Von neuen Heimatfilmen wie Marcus H.  
Rosenmüllers fulminantem Debüt "Wer früher stirbt ist länger tot",  
mit dem die Reihe beginnt, bis hin zu preisgekrönten Filmen, die  
deutsche Geschichte und Gegenwart reflektieren wie "Nacht vor Augen"  
(30.3.) oder "Das Leben der Anderen" (5.4.); von  
düster-faszinierenden Stoffen wie "Requiem" (20.3.) oder "Vier  
Minuten" (22.3.) bis hin zur neuen deutschen Leichtigkeit mit  
lockeren Komödien wie "Ein Freund von mir" von Sebastian Schipper,  
der am 16. März als TV-Premiere zu sehen ist, "Sommer vorm Balkon"  
(21.3.), "Reine Geschmacksache" (3.4.) oder "Shoppen" mit dem die  
Reihe am 6. April endet. 
 
   Das Image des deutschen Films hat sich bei den Kinobesuchern  
hierzulande wie auch im Ausland in den ersten zehn Jahren des neuen  
Jahrtausends deutlich verändert. Zwar setzt sich der deutsche Film  
nach wie vor intensiv mit seiner Vergangenheit auseinander, dabei  
kommt er aber ohne übertriebene Symbolik und Überfrachtung aus. Das  
moderne, junge Deutschland präsentiert sich selbstbewusst, aber nicht 
überheblich. Filmemacher wie Fatih Akin, Oskar Roehler oder Maren  
Ade, die vor zwei Jahren in der SWR-Filmreihe vertreten waren, haben  
sich fest etabliert und sind Stammgäste auf den großen  
internationalen Festivals. Doch die positive Entwicklung ist nicht  
stehengeblieben: Neue junge und ambitionierte Regietalente wie Marcus 
H. Rosenmüller, Florian Henkel von Donnersmarck, Hans-Christian  
Schmid oder Chris Kraus erobern die Leinwände. Natürlich arbeiten sie 
alle mit der ersten Riege der deutschen Schauspielkunst zusammen. Und 
so lädt die SWR-Filmreihe ein zu großen Fernsehabenden mit Ulrich  
Mühe und Axel Prahl, Nadja Uhl und Martina Gedeck, Jürgen Vogel und  
Daniel Brühl, Sandra Hüller und Hannah Herzsprung, Matthias  
Schweighöfer und Florian Bartholomäi, Monica Bleibtreu und Katharina  
Thalbach. 
 
   Ausführliche Informationen zur SWR-Filmreihe "Neues Deutsches  
Kino" unter www.SWR.de/film 
 
   Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, E-Mail:  
georg.brandl@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  320405
  
weitere Artikel: 
- Mediola Energy Control jetzt verfügbar
 / Mediola Connected Living AG verbindet "Smart Energy" und Multimedia Frankfurt am Main (ots) - Unter dem Namen Mediola Energy Control & 
Multimedia hat die Mediola Connected Living AG (www.mediola.de) ein  
neues Einstiegspaket für die intelligente Energienutzung im Haushalt  
vorgestellt. Es erlaubt per iPad oder Android-Tablet die Steuerung  
von bis zu acht Heizkörpern über je ein zugeordnetes Raumthermostat  
(erweiterbar). Dadurch können die eigenen vier Wände optimal  
warmgehalten werden, ohne unnötige Energie zu verbrauchen. Die "Smart 
Energy Control" gilt als Schlüssel für die umweltschonende und  
nachhaltige mehr...
 
  
- Fußballerinnen für das Radioeins-DISCOVER FOOTBALL-Team gesucht Berlin (ots) - Nur für Frauen: Radioeins vom Rundfunk  
Berlin-Brandenburg (rbb) sucht Fußballerinnen, die beim  
internationalen Frauenfußball- und Kulturfestival DISCOVER FOOTBALL  
antreten, das vom 27. Juni bis 3. Juli 2011 in Berlin-Kreuzberg  
stattfindet. 
 
   Von Freitag, 11. März, bis Mittwoch, 30. März 2011, können sich  
engagierte Spielerinnen auf der Radioeins-Website für ein  
Probetraining mit Betreuern von Turbine Potsdam bewerben. Es findet  
am Samstag, 2. April, statt. 15 Frauen erhalten dann die Möglichkeit, 
als eigenes Team mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 12. März 2011, 18.30 Uhr / Leute heute
mit Karen Webb / Montag, 14. März 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) - Samstag, 12. März 2011, 18.30 Uhr 
 
   Leute heute 
 
   mit Karen Webb 
 
   Charlie Sheen: Wahnsinn oder Taktik? 
 
   Mel Gibson: Die Abstürze der Super-Promis 
 
   Prinzessin Victoria: Feiert Namenstag in Schweden 
 
   Karolina Kurkova: Fleißiges Supermodel 
 
   Montag, 14. März 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gäste im Studio: Christine Westermann und Götz Alsmann 
 
   Top-Thema: Ärger mit Hotlines 
 
   Einfach lecker: Hochzeitssuppe - Kochen mit Armin Roßmeier 
 
   PRAXIS mehr...
 
  
- "Aktenzeichen XY... ungelöst - Spezial: Wo ist mein Kind?"  / Rudi Cerne fahndet nach vermissten Kindern - Brigitta Sirny-Kampusch zu Gast im ZDF-Studio Mainz (ots) - Es ist mit das Schlimmste, das einer Familie  
passieren kann: Das eigene Kind verschwindet spurlos. Allein in  
Deutschland sind 1700 dieser Fälle aktenkundig. Vier davon stellt  
Rudi Cerne in einer Sonderausgabe von "Aktenzeichen XY...ungelöst"  
unter dem Titel "Wo ist mein Kind?" am Mittwoch, 30. März 2011, 20.15 
Uhr, vor und bittet die Zuschauer um sachdienliche Hinweise. 
 
   Katrin Konert, ein 15-jähriges Mädchen aus Niedersachsen, ist seit 
dem Neujahrstag 2001 spurlos verschwunden. Felix Heger, ein knapp  
Dreijähriger mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 12.03.11 (Woche 11) bis Mittwoch, 20.04.11 (Woche 16) Baden-Baden (ots) - Samstag, 12. März 2011 (Woche 11)/11.03.2011 
 
   22.20	Frank Elstner: Menschen der Woche 
 
   Markus Lanz 
 
   Zum 100-jährigen Jubiläum der Südpol-Eroberung begab sich der  
Moderator auf eine ganz besondere Reise: Auf den Spuren von Amundsen  
und Scott kämpfte sich Markus Lanz samt Team im Wettlauf gegen eine  
österreichische Mannschaft vierhundert Kilometer durch eine  
lebensfeindliche Eiswüste. Was es bedeutet, tagelang bei Temperaturen 
weit unterhalb des Gefrierpunkts einen 60 Kilogramm schweren  
Schlitten auf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |