ADAC Reiseführer plus Bulgarische Schwarzmeerküste und Israel / Goldene Strände und 5 000 Jahre Geschichte entdecken / Bilder, Informationen und Orientierung für den optimalen Urlaub
Geschrieben am 11-03-2011 |   
 
 München (ots) - Ob zu den goldenen Sandstränden Bulgariens oder in 
die heilige Stadt Jerusalem: Die neuen ADAC Reiseführer plus  
Bulgarische Schwarzmeerküste und Israel sind für jeder Reise gute  
Begleiter. 
 
   In das junge Land mit 5 000-jähriger Geschichte entführt der neue  
Band Israel und Palästina. Im Mittelpunkt steht Jerusalem: Bedeutung  
und Historie der Klagemauer, der Felsendom, Yad Vashem und die  
Holocaustgedenkstätten vermitteln die Größe und Kraft der heiligen  
Stadt. Aber auch unbeschwerte Strandtage bieten sich nach einer  
Wüstenquerung in Elat am Roten Meer. Für jede Art der Urlaubs- und  
Freizeitgestaltung hält der Band Tipps bereit: Morgens Skifahren am  
Berg Hermon und anschließend ein nachmittägliches Bad im Toten Meer,  
in Israel kein Ding der Unmöglichkeit. 
 
   Strand, Kultur und faszinierende Bergwelten präsentiert der neue  
Reiseführer plus Bulgarische Schwarzmeerküste. Großen Badespaß und  
optimale Bedingungen für Wassersport jeder Art  versprechen die  
weißen Sandstrände vom Balkan bis zum Donaudelta. In Sofia, der  
Hauptstadt Bulgariens, warten museale Höhepunkte auf den Besucher.  
Goldene Kirchenkuppeln und postmoderne Glasarchitektur säumen die  
Boulevards der Hauptstadt, die dem quirligen Leben der Bulgaren  
reichlich Platz bieten. 
 
   Die neuen Reiseführer plus bieten Tipps und Informationen zu  
jeweils über 350 Sehenswürdigkeiten. Mit vielen attraktiven  
Abbildungen steigt schon vor dem Urlaub die Lust zu Reisen. Viele  
Empfehlungen zu Hotels und Restaurants machen die Planung der  
schönsten Wochen im Jahr einfach und unkompliziert - ob an Ort und  
Stelle oder bereits von zu Hause aus. Eine separate Urlaubskarte und  
viele Stadtpläne helfen bei der Orientierung und markieren alle  
wichtigen Sehenswürdigkeiten. Die neuen ADAC Reiseführer plus Israel  
und Bulgarische Schwarzmeerküste sind zum Preis von je 9,95 Euro im  
Buchhandel und in den ADAC Geschäftsstellen erhältlich sowie im  
Internet unter www.adac-shop.de oder unter der Bestellhotline 0180 5/ 
10 11 12 (14 ct/min aus dem Festnetz, mobil max. 42 ct/min). 
 
   Hinweis für die Redaktionen: 
 
   Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de  
Fotomaterial an. Rezensionsexemplare können unter rezensionen@adac.de 
angefordert werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Kommunikation 
Katharina Bauer 
Tel.: +49 (0)89 7676 2412 
E-Mail: katharina.bauer@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  320383
  
weitere Artikel: 
- Erleben, was die Welt bewegt / Tag der Logistik am 14. April 2011 / Schon jetzt mehr als 200 Veranstaltungen im Angebot Bremen (ots) - Von Tarp an der deutsch-dänischen Grenze bis  
Lörrach im südwestlichen Zipfel Deutschlands und von Aachen bis  
Dresden gibt es am 14. April vieles zu entdecken. In knapp fünf  
Wochen findet nämlich unter dem Motto "Logistik macht's möglich" der  
jährliche Tag der Logistik statt. Der Erlebnisfaktor wird wieder sehr 
hoch sein. Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Museen und  
Organisationen laden ein zu einem Blick hinter die Kulissen. Die  
Angebote wenden sich an alle, die neugierig sind auf die spannenden  
Abläufe in der Logistik. mehr...
 
  
- Bedingungslos glücklich? Freiheit und Grundeinkommen / Dokumentation zum Start der 3sat-Themenwoche "Sein oder Haben" Mainz (ots) -  
Freitag, 18. März 2011, 20.15 Uhr, 3sat 
 
Erstausstrahlung 
 
Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre? Auch in 
einer Zeit, in der man die großen Utopien ad acta gelegt hat, treiben 
neue soziale Ideen die Menschen rund um den Globus an. Die Idee eines 
bedingungslosen Grundeinkommens für alle Bürger eines Staates oder  
sogar für alle Menschen weltweit findet immer mehr Anhänger. Damit  
wären sie frei, bezahlt nur die Arbeit zu verrichten, die sie  
wirklich tun möchten, und könnten zugleich wichtige Arbeiten, mehr...
 
  
- Kaffee oder Tee?
Montag, 14. bis Freitag, 18. März 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Moderation: Pamela Großer 
 
   Montag, 14.03.2011 
 
   16.06	Mein Grüner Daumen: Zitruspflanzen im heimischen Garten Mit  
Dr. Christine Volm, Gartenbauwissenschaftlerin 16.15	Die  
Kochoriginale - Essen und Trinken: Rouladen Mit Martina Meuth und  
Bernd Neuner-Duttenhofer 16.50	Besser leben: Heimwerken und  
Modellbau: Indoor-Helicopter 	Mit Günter Raisch, Modellbauer 17.00	 
Landesnachrichten 17.06	Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.14	Gute  
Reise: USA - Georgia 17.21	Tagesthema Recht: Rechte im Bahnverkehr 	 
Mit Christoph mehr...
 
  
- L'TUR gewinnt Willy Scharnow-Preis Baden-Baden (ots) - Eine Online-Plattform, die den eigenen  
Reisebüro-Mitarbeitern und Agenturpartnern rund um die Uhr relevantes 
Wissen verfügbar macht und alle wichtigen Lerninhalte auf dem Weg zu  
verkäuferischer Kompetenz bereitstellt: Mit der L'TUR University hat  
der Baden-Badener Kurzfristspezialist den Willy Scharnow-Preis in der 
Kategorie "Reisebüroketten und -kooperationen, Reiseveranstalter und  
Hotelketten" gewonnen. 
 
   Der Willy Scharnow-Preis wird seit 2006 nicht nur an Reisebüros  
und Reiseveranstalter, sondern auch an mehr...
 
  
- Nicht nur die Sonnenstrahlen machen Lust auf ein köstliches Eisjahr 2011: Die Hersteller überraschen dieses Jahr buchstäblich mit coolen neuen Sorten und Kombinationen (mit Bild) Bonn (ots) - 
 
   Genuss der Premiumklasse: So lässt sich der Schwerpunkt für das  
Eisjahr 2011 in Kürze zusammenfassen. Der Trend zu Premiumprodukten  
aus den vergangenen Jahren hält an und das Sortiment entsprechender  
High-Class Produkte wird von den Markeneisherstellern weiter  
ausgebaut. Beste, zum Teil herkunftsbezogene Zutaten sowie  
raffinierte Rezepturen und Kombinationen ermöglichen höchsten Genuss  
- und das von der praktischen Haushaltspackung über Multipacks bis  
hin zu Waffel, Hörnchen, Riegel oder Stiel. Zuhause, unterwegs mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |