Nicht nur die Sonnenstrahlen machen Lust auf ein köstliches Eisjahr 2011: Die Hersteller überraschen dieses Jahr buchstäblich mit coolen neuen Sorten und Kombinationen (mit Bild)
Geschrieben am 11-03-2011 |   
 
 Bonn (ots) - 
 
   Genuss der Premiumklasse: So lässt sich der Schwerpunkt für das  
Eisjahr 2011 in Kürze zusammenfassen. Der Trend zu Premiumprodukten  
aus den vergangenen Jahren hält an und das Sortiment entsprechender  
High-Class Produkte wird von den Markeneisherstellern weiter  
ausgebaut. Beste, zum Teil herkunftsbezogene Zutaten sowie  
raffinierte Rezepturen und Kombinationen ermöglichen höchsten Genuss  
- und das von der praktischen Haushaltspackung über Multipacks bis  
hin zu Waffel, Hörnchen, Riegel oder Stiel. Zuhause, unterwegs und in 
der Gastronomie. 
 
   Der Wunsch nach Natürlichkeit und Abwechslung steht beim  
Konsumenten weit vorne und wird in diesem Jahr durch den Verzicht auf 
künstliche Aromen und Farbstoffe sowie zahlreiche, innovative  
Eiskreationen umgesetzt. Extra schokoladige oder fruchtige   
Kompositionen, besonders große und knackige Schokoladen-, Keks- oder  
Brownie-Stückchen, schokolierte Nüsse oder Kaffeebohnen und ein Plus  
an köstlichen Saucen bringen die Herzen der Eisfans zum Schmelzen. Ob 
Fruchtsorbet mit Sahnemousse, süß-saure Kombinationen aus Mascarpone  
und Zitrone, ob Portwein oder Wodka: Hier kommen Eis-Feinschmecker  
voll auf ihre Kosten. 
 
   Zweites Standbein im Eisjahr 2011 ist erneut die Frucht, die bei  
den Deutschen nach wie vor zum ultimativen Eisgenuss zählt. Gerade  
bei heißen Temperaturen wird vermehrt zu fruchtigen Erfrischungen  
gegriffen. Die Markeneishersteller sind darauf bestens vorbereitet  
und verwöhnen den Konsumenten mit fruchtiger Vielfalt von Orange,  
über Himbeer bis hin zum eisigen Fruchtsalat aus Apfel, Pfirsich,  
Aprikose, Birne und kandierten Kirschen. 
 
   Der Trend nach kleineren Gebinden und Darreichungsformen setzt  
sich ebenfalls fort.  Neben den klassischen Großpackungen werden  
vermehrt kleinere Packungen nachgefragt und angeboten. Die Hersteller 
reagieren damit auf den demografischen Wandel hin zu kleineren  
Haushalten sowie dem Wunsch nach spontanem Genuss und bieten  
Geschmack in jeder Größe und für jede Gelegenheit. 
 
   Die Kleinen werden dieses Jahr große Augen machen, schließlich  
stehen eine Menge neuer, cooler Überraschungen auf dem Eisprogramm  
2011. Zum Beispiel Rieseneistüten, Fruchteis mit prickelnder  
Brausespitze, Spaß bis in den (Kaugummi gefüllten) Stiel, die  
bekannte Schokobanane erstmals im Eisformat, cooles Wassereis mit  
integriertet Wasserspritze oder die große Reserve für zu Hause mit  
Marshmallows. Zahlreiche Sammel- und Treue-Aktionen versüßen das  
Eisjahr zusätzlich. 
 
   Bei aller Innovationskraft gibt es einfach Klassiker, die man  
nicht besser machen kann, wie das bekannte Eiskonfekt. Auch legendäre 
Kuchendesserts aus Kindertagen finden den Weg in die Truhe und werden 
jetzt auch in Eisformat angeboten, wie der sogenannte kalte Hund. Sie 
sind eben so wenig aus dem Eissortiment 2011 wegzudenken, wie  
Sandwich, Hörnchen und die beliebten Schokoriegel im Eisformat. Bei  
aller Innovationsfreude greifen die Konsumenten nach wie vor gerne  
auf Bewährtes zurück, um den Sommer eiskalt zu genießen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
E.I.S. Eis Info Service 
der deutschen Markeneishersteller im BDSI 
c/o Weber Shandwick CMGRP 
Katja Wegerich / Marika Klette 
Hohenzollernring 79-83 
50672 Köln 
Telefon: 0221 949918-73 
Telefax: 0221 949918-10 
info@markeneis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  320398
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmänderung ab Woche 10/11 Mainz (ots) - Woche 10/11 
 
   Fr., 11.3. 
 
12.15     ZDF SPORTextra   (VPS 12.45) 
          Weltcup Nordische Kombination 
          Springen 
          . . . 
 
          Bitte Ergänzungen beachten: 
          dazwischen: 
          gegen 13.50, 15.30 und 15.55 heute (Stereoton/16:9) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 17.00 Uhr wie vorgesehen.) 
 
   _______________________ 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
19.25     ZDF spezial   (VPS 19.24/Stereoton/16:9/Videotext) 
          Tsunami-Katastrophe in Japan 
          Moderation: Elmar Theveßen mehr...
 
  
- forsa-Umfrage: Sandra Bullock und George Clooney sollen Frühstück ans Bett bringen Hamburg (ots) - Ein Frühstück im Bett - womit kann ein entspanntes 
Wochenende noch schöner beginnen? Wenn es einem der Lieblingsstar  
serviert. Dies ist für 37% aller deutschen Frauen George Clooney. Das 
überrascht nicht, ist der Schauspieler doch der ewig attraktive  
Junggeselle - nicht nur in seinen Filmen. Auf Platz 2 findet sich der 
deutsche Schauspieler Til Schweiger (34%) wieder, dicht gefolgt von  
Johnny Depp (33%) auf Platz 3. Erstaunlich ist, dass jüngere Männer  
wie z.B. Ryan Reynolds (Platz 7 mit 5%) und Jude Law (Platz 5 mit mehr...
 
  
- GUS Group im CeBIT-Aufschwung Köln (ots) - ERP-Anbieter profitiert von der hohen  
Investitionsbereitschaft in der Prozessindustrie / GUS Group ist auf  
die Geschäftsprozesse der chargenorientierten Branchen Pharma, Food,  
Chemie sowie Logistik spezialisiert / GUS Deutschland  
Vertriebsgeschäftsführer Ziesche: "Geschäftsabläufe transparenter  
machen und optimieren" 
 
   Die Kölner GUS Group, ein Anbieter von  
ERP-Unternehmens¬anwendungen für die Prozessindustrie, zieht eine  
positive CeBIT-Bilanz: Gegenüber der Vorjahresmesse hat sich die Zahl 
der Interessenten aus mehr...
 
  
- Mondial Assistance wird zu Allianz Global Assistance: Counterkönige wechseln die Farbe, nicht die Technik - ars navigandi begleitet Relaunch der Counterkönige München (ots) - Mondial Assistance gehört seit 16 Jahren  zur  
Allianz Gruppe und wurde am Mitte Februar 2011 zur Allianz Global  
Assistance. Pünktlich zum Start der ITB in Berlin wechselt auch die  
zugehörige Vertriebs- und Marketingplattform www.counterkoenige.de  
die Farbe: inzwischen erscheinen die Counterkönige im blauen  
Allianz-Design. Viel hat sich geändert, doch Bewährtes bleibt: ars  
navigandi kümmert sich als kompetenter Partner weiterhin um die  
Technik der Plattform. 
 
   Selbstverständlich bleibt für die Expedienten das gewohnt mehr...
 
  
- Download-Plattform ceebo umfasst zum Start 40.000 E-Books Baden-Baden (ots) - Mit dem Slogan "Den E-Book-Dschungel  
vermeiden" rief media control im Jahr 2010 die  
E-Book-Download-Plattform ceebo ins Leben. Die einfache Idee  
dahinter: Das Unternehmen tritt nicht als Händler oder  
Zwischenhändler, sondern als Schnittstelle zwischen Verlag und  
Händler auf. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse präsentiert sich ceebo 
nun einsatzbereit: Das Sortiment umfasst zum Start rund 40.000  
E-Books. 
 
   Digitale Belletristik- und Fachbuchtitel bilden zunächst den  
Schwerpunkt des Angebotes. Dieses stammt nicht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |