| | | Geschrieben am 04-03-2011 Globetrotter Ausrüstung eröffnet Outdoor-Erlebniswelt in München mit Höhen-Kältekammer direkt am Isartor
 | 
 
 München (ots) - Am 5. März 2011 eröffnet Globetrotter Ausrüstung
 eine neue Filiale am Isartorplatz (ehemals Rieger City). Auf einer
 Verkaufsfläche von 6.500 Quadratmetern hat der Outdoor- Ausrüster aus
 Hamburg eine außergewöhnliche Erlebniswelt mit Regenkammer,
 Kanubecken, Klettertunnel, einer Höhen- Kältekammer und einem
 einmaligen Klang-Raumkonzept geschaffen.
 
 Bei einem Sortiment von insgesamt 25.000 Artikeln von rund 700
 Herstellern findet der Kunde auf vier Etagen nahezu alles aus den
 Bereichen Outdoor und Reise: Angefangen bei Funktionsbekleidung und
 Schuhen über Zelte, Taschen, Ruckund Schlafsäcke, Landkarten und
 Bücher bis hin zur Ausrüstung rund um die Themen Radfahren, Winter-,
 Wasser- und Bergsport. Eine der Hauptattraktionen ist die 125
 Quadratmeter große Höhen-Kältekammer. Bei arktischen Temperaturen
 werden Höhen aus dem Trekking- und Expeditionsbereich simuliert. Der
 Kunde hat so die Möglichkeit, die Ausrüstung und Bekleidung vor Ort
 zu erproben und sich zusätzlich auf verschiedenen Trainingsgeräten
 für die nächste Expedition vorzubereiten.
 
 Im Basement befindet sich eine 458 Quadratmeter große
 Wasseraktionsfläche mit Gegenstromanlage, auf der Faltboote, Kanus
 und Kajaks getestet werden können. Während der Wintermonate steht dem
 Kunden hier ein umfangreiches Angebot an Wintersportausrüstung zur
 Verfügung. An der 60 Meter langen Schuhwand werden die 350
 verschiedenen Schuhmodelle aus dem Globetrotter Sortiment
 präsentiert. Ein gläserner Klettertunnel mit 74 Quadratmetern
 Boulderfläche sowie eine Regenkammer mit Windmaschine laden ebenfalls
 zum Ausprobieren der Ware ein. Auf 260 Quadratmetern bietet das
 Kinderland außerdem Ausrüstung speziell für die kleinen Globetrotter.
 
 Auf einer Sonderfläche von 234 Quadratmetern präsentiert sich ein
 Jahr lang die Firma Arc`teryx.Ein Reisebüro und eine Reisepraxis
 runden das Angebot ab. Die Sektion Oberland des Deutschen
 Alpenvereins seine Servicestelle in der Globetrotter Filiale.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Umfangreiche Pressemitteilung- und Bilder (Fr,04.März 2011 14 Uhr):
 
 www.globetrotter.de/muc_pm
 
 www.globetrotter.de/muc_pics
 
 Alix von Melle
 Pressesprecherin München
 
 +49 89 444 555 7-651 | alix.vonmelle@globetrotter.de
 Globetrotter Ausrüstung Denart & Lechhart GmbH
 Isartorplatz 8-10 80331 München
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 319183
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Augmented Reality (AR)-Browser Layar ab sofort für Symbian erhältlich Amsterdam (ots/PRNewswire) - Layar, die grösste Plattform 
im Bereich "Augmented Reality" (AR, erweiterte Realität) für 
Mobilgeräte, gab heute bekannt, dass der AR-Browser Layar des 
Unternehmens ab sofort allen Nokia-Geräten mit dem Betriebssystem 
Symbian zur Verfügung steht. Besitzer des S60 sowie von 
Symbian^3-Geräten mit GPS, nach vorne gerichteter Kamera, Kompass und 
Beschleunigungsmesser können ihre Umwelt nun mit dem Augmented 
Reality-Browser Layar neu entdecken. 
 
   "Layar möchte das AR-Erlebnis noch stärker in den Alltag der 
Menschen mehr...
 
BVZL-Summit 2011: International Secondary Markets for Life Insurance Munich (ots) - The German association for Secondary Markets for  
Life Insurance, BVZL, will host its 7th International Summit  
"Secondary Markets for Life Insurance" at the Sofitel Munich  
Bayerpost in Munich / Germany on March 29th - 30th, 2011. This top  
conference event of the year will present industry leading speakers  
discussing the hot topics in the industry together with excellent  
networking opportunities and a very special social event on the  
evening of March 29th. 
 
   Come and take advantage of the largest specialist conference mehr...
 
Tag des Energiesparens: DBU Kampagne trifft "wunden Punkt" Osnabrück (ots) - "Haus sanieren - profitieren" unterstützt  
Hausbesitzer beim Klimaschutz - Partnerschaft mit Handwerk 
 
   Klimaschützer sind "Sparfüchse". Und wissen genau, wie und wo sie  
Energie sparen und so die Umwelt schützen können: indem sie etwa  
heimische Lebensmittel kaufen oder das Fahrrad, nicht das Auto  
nutzen. Und Hausbesitzer können sogar noch eins drauf setzen. "Gerade 
bei unsanierten Wohnhäusern kann man durch geeignete Maßnahmen viel  
Energie und Geld sparen", sagte Franz-Georg Elpers, Sprecher der  
Deutschen Bundesstiftung mehr...
 
Gefragt: Ausbildung zum Home Staging Professional Wiesbaden/Kiel (ots) - "Ein sehr anspruchsvolles und  
professionelles Seminar mit tollen Referenten - veranstaltet von  
einem Berufsverband, der ganz nah bei seinen Mitgliedern ist", so das 
Fazit von Matthias Koerber. Als 100. Schulungsteilnehmer absolvierte  
der Kieler Unternehmer bei der Deutschen Gesellschaft für Home  
Staging und Redesign e.V. (DGHR) seine Ausbildung zum anerkannten  
Home Staging Professional. Koerber, der auf 30 Jahre  
Vertriebserfahrung zurückblickt, war auf der Suche nach einer neuen  
beruflichen Herausforderung, mehr...
 
Lutz Freitag ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der GEWOBAG Berlin (ots) - In seiner Sitzung am 3. März 2011 hat der  
Aufsichtsrat der GEWOBAG einstimmig Lutz Freitag zu seinem  
Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Dr. Knut Gustafsson, Staatsrat i.  
R., der Anfang Dezember 2010 verstorben ist. 
 
   Der 67-jährige Lutz Freitag ist mit der Wohnungswirtschaft seit  
vielen Jahren verbunden und verfügt über ein fundiertes Fachwissen:  
Vom 1. Februar 2001 bis zum 31. Januar 2011 war er Präsident des GdW  
Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. und 
in dieser Funktion Vorsitzender mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |