| | | Geschrieben am 04-03-2011 Geplanter Campus der Hochschule Ruhr West in Mülheim/Ruhr erhält ein Gesicht / Siegerentwurf im Wettbewerb zum Neubau steht fest
 | 
 
 Mülheim/Ruhr (ots) - Der Siegerentwurf für den neuen Campus der
 Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr steht fest. Er stammt von
 "HPP Hentrich-Petschnigg & Partner (Düsseldorf) mit ASTOC Architects
 & Planners (Köln) mit Winter Ingenieure (Düsseldorf) mit Planergruppe
 GmbH Oberhausen (Oberhausen)". Nach dem derzeitigen Planungsstand
 wird die Hochschule den neuen Campus in Mülheim ab Herbst 2014
 beziehen können. Für die Baukosten sind 100 Millionen Euro
 veranschlagt.
 
 Der Siegerentwurf setzte sich in einem Auswahlverfahren durch, das
 die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW
 (BLB NRW) durchgeführt hat, damit die vier im November 2010 durch
 eine fachkundige Jury gekürten Preisträger des Wettbewerbes zum
 Campus-Neubau ihre Entwürfe nachbessern. Die Jury hatte den
 Preisträgern dazu kritische Hinweise an die Hand gegeben. Das nun
 abgeschlossene Auswahlverfahren stellt sicher, dass der unter
 funktionalen, wirtschaftlichen, energetischen und städtebaulichen
 Aspekten beste Entwurf zur Ausführung kommt.
 
 Am jetzt gekürten Siegerentwurf hatte die Jury im November
 insbesondere die Fassadengestaltung der Institutsgebäude, eine dunkle
 Ziegelsteinlochfassade mit ausgeprägtem Relief, kritisiert. Nach
 Ansicht der Jury war sie nicht geeignet, den Eindruck einer
 wissenschaftlichen Einrichtung zu vermitteln, sondern erinnerte eher
 an austauschbare Verwaltungsbauten. "Die Verfasser haben die Kritik
 angenommen, den Entwurf nachgebessert und sich insgesamt hervorragend
 präsentiert", lobt Markus Vieth, Leiter der Niederlassung Münster des
 BLB NRW, und ergänzt: "Wir freuen uns auf eine erfolgreiche
 Zusammenarbeit!"
 
 Der zweistufige Wettbewerb zum Neubau der Hochschule Ruhr West an
 den beiden Standorten Mülheim und Bottrop hatte am 25./26. November
 2010 mit den Sitzungen des Preisgerichts geendet. Für Mülheim hatte
 die Jury drei zweite Plätze - unter ihnen den jetzt gekürten Sieger -
 und einen vierten Platz vergeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
 Niederlassung Münster
 Barbara Kneißler
 Telefon: +49 251 9370-619
 E-Mail: Barbara.Kneissler@blb.nrw.de
 www.blb.nrw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 319182
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Globetrotter Ausrüstung eröffnet Outdoor-Erlebniswelt in München mit Höhen-Kältekammer direkt am Isartor München (ots) - Am 5. März 2011 eröffnet Globetrotter Ausrüstung  
eine neue Filiale am Isartorplatz (ehemals Rieger City). Auf einer  
Verkaufsfläche von 6.500 Quadratmetern hat der Outdoor- Ausrüster aus 
Hamburg eine außergewöhnliche Erlebniswelt mit Regenkammer,  
Kanubecken, Klettertunnel, einer Höhen- Kältekammer und einem  
einmaligen Klang-Raumkonzept geschaffen. 
 
   Bei einem Sortiment von insgesamt 25.000 Artikeln von rund 700  
Herstellern findet der Kunde auf vier Etagen nahezu alles aus den  
Bereichen Outdoor und Reise: Angefangen mehr...
 
Augmented Reality (AR)-Browser Layar ab sofort für Symbian erhältlich Amsterdam (ots/PRNewswire) - Layar, die grösste Plattform 
im Bereich "Augmented Reality" (AR, erweiterte Realität) für 
Mobilgeräte, gab heute bekannt, dass der AR-Browser Layar des 
Unternehmens ab sofort allen Nokia-Geräten mit dem Betriebssystem 
Symbian zur Verfügung steht. Besitzer des S60 sowie von 
Symbian^3-Geräten mit GPS, nach vorne gerichteter Kamera, Kompass und 
Beschleunigungsmesser können ihre Umwelt nun mit dem Augmented 
Reality-Browser Layar neu entdecken. 
 
   "Layar möchte das AR-Erlebnis noch stärker in den Alltag der 
Menschen mehr...
 
BVZL-Summit 2011: International Secondary Markets for Life Insurance Munich (ots) - The German association for Secondary Markets for  
Life Insurance, BVZL, will host its 7th International Summit  
"Secondary Markets for Life Insurance" at the Sofitel Munich  
Bayerpost in Munich / Germany on March 29th - 30th, 2011. This top  
conference event of the year will present industry leading speakers  
discussing the hot topics in the industry together with excellent  
networking opportunities and a very special social event on the  
evening of March 29th. 
 
   Come and take advantage of the largest specialist conference mehr...
 
Tag des Energiesparens: DBU Kampagne trifft "wunden Punkt" Osnabrück (ots) - "Haus sanieren - profitieren" unterstützt  
Hausbesitzer beim Klimaschutz - Partnerschaft mit Handwerk 
 
   Klimaschützer sind "Sparfüchse". Und wissen genau, wie und wo sie  
Energie sparen und so die Umwelt schützen können: indem sie etwa  
heimische Lebensmittel kaufen oder das Fahrrad, nicht das Auto  
nutzen. Und Hausbesitzer können sogar noch eins drauf setzen. "Gerade 
bei unsanierten Wohnhäusern kann man durch geeignete Maßnahmen viel  
Energie und Geld sparen", sagte Franz-Georg Elpers, Sprecher der  
Deutschen Bundesstiftung mehr...
 
Gefragt: Ausbildung zum Home Staging Professional Wiesbaden/Kiel (ots) - "Ein sehr anspruchsvolles und  
professionelles Seminar mit tollen Referenten - veranstaltet von  
einem Berufsverband, der ganz nah bei seinen Mitgliedern ist", so das 
Fazit von Matthias Koerber. Als 100. Schulungsteilnehmer absolvierte  
der Kieler Unternehmer bei der Deutschen Gesellschaft für Home  
Staging und Redesign e.V. (DGHR) seine Ausbildung zum anerkannten  
Home Staging Professional. Koerber, der auf 30 Jahre  
Vertriebserfahrung zurückblickt, war auf der Suche nach einer neuen  
beruflichen Herausforderung, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |