Kathrin Senger-Schäfer: Guttenberg zweckentfremdet Steuergelder
Geschrieben am 25-02-2011 |   
 
 Berlin (ots) - "Guttenbergs Zweckentfremdung von Steuergeldern für 
die Bild-Zeitung muss sofort gestoppt werden", erklärt Kathrin  
Senger-Schäfer zur geplanten Werbekampagne des  
Verteidigungsministeriums in Springer-Medien. Die medienpolitische  
Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: 
 
   "Bild und Bild Online fahren seit Tagen einen medialen  
Pro-Guttenberg-Feldzug zur Verteidigung des Plagiatsministers. Jetzt  
bedankt sich dieser und schaltet eine teure Werbekampagne seines  
Hauses just bei diesen Medien. Das riecht förmlich nach Protektion  
und Günstlingswirtschaft. Es ist nicht hinnehmbar. Guttenberg muss  
sofort öffentlich aufklären, wann, durch wen und in welcher Höhe  
diese Umlenkung von Steuermitteln angeordnet wurde und dieses miese  
Geschäft stoppen." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hendrik Thalheim 
Pressesprecher 
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag 
Platz der Republik 1 
11011 Berlin 
Telefon +4930/227-52800 
Telefax +4930/227-56801 
pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  317863
  
weitere Artikel: 
- DStGB: Hartz IV Kompromiss positives Signal für Kinder und Kommunen - Zusätzlicher Leistungsumfang deutlich höher als fünf Euro Berlin (ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die heute 
im Bundestag und Bundestrat beschlossene Einigung zur Hartz IV Reform 
begrüßt. "Es ist gut, dass die Politik den Knoten endlich  
durchgeschlagen und ein eindeutiges Signal zur Entlastung der  
Kommunen gesetzt hat. Die Bereitschaft des Bundes in Schritten bis  
zum Jahre 2014 die Kosten der Grundsicherung im Alter vollständig zu  
übernehmen, ist eine wichtige Entlastung für die Kommunen", sagte  
DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg heute in Berlin. 
 
   In diesem mehr...
 
  
- Silberhorn: Sehnsucht nach Freiheit geweckt Berlin (ots) - Zur aktuellen Lage in Nordafrika und im Nahen Osten 
erklärt der außenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im  
Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn: 
 
   "Der tiefgreifende Umbruch in der arabischen Welt geht weiter.  
Trotz aller politischen und sozio-ökonomischen Unterschiede zwischen  
einzelnen Ländern wird deutlich: Der Ausschluss von politischer  
Teilhabe, wirtschaftliche Rückständigkeit und mangelnde individuelle  
Entfaltungsmöglichkeiten haben in den überwiegend jungen  
Gesellschaften die Sehnsucht nach Freiheit mehr...
 
  
- Götz: Kommunen nutzen die Instrumente des Baugesetzbuches Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte über die Änderung des  
Baugesetzbuches in § 35 (Außenbereich der Gemeinden) erklärt der  
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter  
Götz: 
 
   "In diesem Jahr wollen wir das Baugesetzbuch (BauGB) und die  
Baunutzungsverordnung (BauNVO), wie im Koalitionsvertrag verankert,  
umfassend prüfen und an die Entwicklung anpassen. Das geltende Bau-  
und Planungsrecht hat sich bewährt und wird von den Städten und  
Gemeinden in hohem Maße akzeptiert. Im Wesentlichen wird es bei der  
Novellierung mehr...
 
  
- Flosbach/Kolbe: Zuschlag für Steuerhinterzieher kommt Berlin (ots) - Die Finanzpolitiker der Koalition haben sich heute  
in der abschließenden Beratung zum Schwarzgeldbekämpfungsgesetz auf  
die Einführung eines Zuschlages für Steuerhinterzieher bei  
Inanspruchnahme einer strafbefreienden Selbstanzeige verständigt.  
Hierzu erklären der finanzpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach, und der zuständige  
Berichterstatter, Manfred Kolbe: 
 
   "Die heutige Verständigung der Finanzpolitiker der  
christlich-liberalen Koalition zeigt einmal mehr die Entschlossenheit mehr...
 
  
- Bauernverband und Geflügelwirtschaft gegen voreilige Schlüsse: Augenmaß und Sachverstand bei der Beurteilung der  Kleingruppenhaltung gefordert Berlin (ots) - "Jetzt ist Augenmaß gefragt und keine blinde  
Zustimmung," appellieren der DBV Deutsche Bauernverband, der ZDG  
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft, sowie der dem ZDG  
angeschlossene BDE Bundesverband Deutsches Ei an den Agrarausschuss  
des Bundesrats. Anlässlich der Sitzung am kommenden Montag, in der es 
um das Verbot der Kleingruppenhaltung auf Antrag der Länder  
Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen geht, betonen DBV, ZDG und  
BDE, dass es sich bei der Kleingruppenhaltung für Legehennen um eine  
moderne und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |