Deutscher Investor Relations Verband (DIRK) präsentiert neue Website zur DIRK-Konferenz
Geschrieben am 25-02-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Der Deutsche Investor Relations Verband (DIRK) hat 
heute seine neue Website zur DIRK-Konferenz vorgestellt. Modern,  
übersichtlich und inhaltsstark präsentiert der DIRK ab sofort unter  
www.dirk-konferenz.de den Nutzern einen schnellen und komfortablen  
Zugriff auf alle Informationen rund um die DIRK-Konferenz, die in  
diesem Jahr bereits zum 14. Mal stattfindet und mittlerweile DER  
Branchentreff für Kapitalmarktspezialisten ist. 
 
   Im Bereich "Programm" sind der detaillierte Konferenzablauf sowie  
weitere Details zu den einzelnen Veranstaltungspunkten, wie  
Kurzbeschreibungen der Workshops, Informationen zu den Referenten und 
ein Raumplan zur optimalen Orientierung zu finden. Natürlich wird  
auch über den "Deutschen IR Preis" berichtet, dessen Verleihung im  
Rahmen des Gala-Dinners am ersten Abend das gesellschaftliche  
Highlight der Veranstaltung ist. Unter der Rubrik "Teilnehmer" kann  
der Nutzer sich schnell und einfach zur Teilnahme an der 14.  
DIRK-Konferenz anmelden und erfährt zusätzlich sämtliche  
Anreisehinweise. 
 
   Im Bereich "Presse" wird den Medienvertretern die Möglichkeit  
geboten, die Presseberichterstattung über die Konferenz sowie  
Wissenswertes über Trends in der Kapitalmarktkommunikation zu  
erfahren und sich ganz bequem zur Teilnahme für die DIRK-Konferenz zu 
akkreditieren. In der übersichtlich gestalteten "Mediathek" finden  
sich Präsentationen sowie Impressionen vergangener DIRK-Konferenzen  
in PDF-, Bild- und Videoformat. 
 
   Rund um die DIRK-Konferenz stehen interessierten Unternehmen  
vielfältige Sponsoring-Optionen zur Verfügung. Die DIRK-Konferenz mit 
ihrem hochrangigen Publikum bietet ideale Bedingungen für effektives  
Networking und eine ausgezeichnete Positionierung von Unternehmen.  
Interessierte Unternehmen finden unter der Rubrik "Partner" sämtliche 
Informationen zu den verschiedenen Sponsoring-Optionen. Bestehenden  
Partnern der DIRK-Konferenz wird durch die Website eine optimale  
Plattform geliefert, um sich dem interessierten Fachpublikum mit Logo 
und Kurzprofil vorzustellen. 
 
   Selbstverständlich bietet die Konferenz-Website auch die  
Verlinkung zu den Social Media-Tools wie Twitter, XING und Facebook,  
damit die Nutzer auch über diese Kanäle immer die aktuellsten  
Nachrichten zur Konferenz erhalten können. 
 
   "Mit der DIRK-Konferenz-Website tragen wir der gestiegenen  
Bedeutung der DIRK-Konferenz Rechnung und können Teilnehmern und  
Interessierten einen noch schnelleren und komfortableren Zugriff auf  
Informationen rund um die DIRK-Konferenz bieten", freut sich Peter  
List, Geschäftsführer des DIRK. 
 
   Über den DIRK: 
 
   Der Deutsche Investor Relations Verband (DIRK) ist der deutsche  
Berufsverband für Investor Relations (IR) und Vertreter  
kapitalmarktorientierter Unternehmen. Als Sprachrohr der IR  
Professionals vertritt der DIRK die Belange seiner Mitglieder aktiv  
im Dialog mit den Interessengruppen und Institutionen des  
Kapitalmarkts, der Politik und der Öffentlichkeit. Seinen Mitgliedern 
bietet der Verband aktive fachliche Unterstützung und fördert den  
regelmäßigen Austausch untereinander sowie mit IR Fachleuten aus  
aller Welt. Darüber hinaus fördert er die Entwicklung des  
Berufsstandes und setzt mit seinen über 300 Mitgliedern  
Qualitätsstandards für Finanzkommunikation. Die Bandbreite der im  
DIRK organisierten Unternehmen umfasst nahezu sämtliche DAX-Werte  
sowie das Gros der im MDAX, SDAX und TecDAX gelisteten  
Aktiengesellschaften bis hin zu kleinen Unternehmen und solchen, die  
den Gang an die Börse noch vor sich haben oder  
Fremdkapitalinstrumente emittieren. Zunehmend sind auch an der  
Kapitalmarktkommunikation interessierte natürliche Personen Mitglied  
im DIRK. Weitere Informationen unter www.dirk.org . 
 
 
 
Für weitere Informationen: 
Peter List 
Geschäftsführer 
DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V. 
Baumwall 7 (Überseehaus) 
20459 Hamburg 
T.  +49 (0)40.4136 3960 
F.  +49 (0)40.4136 3969 
info@dirk.org 
www.dirk.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  317835
  
weitere Artikel: 
- VERITAS VERITAS gewinnt Lipper Gruppen-Award für Mischfonds Frankfurt am Main (ots) - VERITAS wurde bei den Lipper Fund Awards 
am 24.02.2011 in Frankfurt als bester von 60 Asset Managern in  
Deutschland in der Kategorie "Mixed Assets - Small Groups" über 3  
Jahre ausgezeichnet. Bereits am 16.02.2011 konnte sich VERITAS als  
Gewinner dieser Kategorie bei den österreichischen Lipper Fund Awards 
gegen 38 Mitbewerber durchsetzten. VERITAS erzielte in der  
Anlageklasse Mischfonds kontinuierlich die besten  
überdurchschnittlichen risikoadjustieren Erträge. 
 
   Zur Rubrik "kleine Fondsgesellschaften" mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG / Vorläufige Geschäftszahlen 2010 /
Betriebsergebnis (EBIT) um 24% erhöht -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.02.2011 
 
Im Geschäftsjahr 2010 setzte die IVU ihre positive  
Geschäftsentwicklung  fort und erwirtschaftete einen Umsatz in Höhe  
von 39,1 Mio. EUR, damit übertraf sie den Vorjahresumsatz um 5%. Mit  
29,5 Mio. EUR erhöhte mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG / Provisional annual figures 2010 / EBIT
up by 24% -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.02.2011 
 
In the financial year 2010, IVU continued its positive development  
and generated revenues of EUR 39.1 million, exceeding the revenue of  
the previous year by 5%. The mehr...
 
  
- Indisches Unternehmen will 8 Millionen Euro in Sachsen investieren / Erfolg für Roadshow von Germany Trade & Invest und Flughafen Berlin Brandenburg International Berlin/Pune (ots) - Gute Nachrichten von der Roadshow von Germany  
Trade & Invest (GTAI) und dem Flughafen Berlin Brandenburg  
International (BBI) in Indien. Auf der Veranstaltung in Pune kündigte 
der Aufsichtsratsvorsitzende der Kalyani Group / Bharat Forge  
Limited, Baba N. Kalyani, weitere Investitionen in Deutschland an:  
"Mr. Kalyani nannte eine Summe von 8 Millonen Euro, die in die  
Erweiterung der BHARAT FORGE Aluminiumtechnik GmbH & Co. KG (  
www.bf-at.de ) in Brand-Erbisdorf, Sachsen, investiert werden soll",  
so Peter Alltschekow, mehr...
 
  
- Zahlungsmoral erreicht Vorkrisenniveau - 84,8 Prozent der deutschen Unternehmen zahlten im 4. Quartal 2010 ihre Rechnungen vereinbarungsgemäß Darmstadt (ots) - So blendend wie es der deutschen Wirtschaft  
geht, so gut ist es auch um die Zahlungsmoral der Unternehmen  
bestellt. Das belegt die Studie Zahlungsmoral des  
Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland. Im letzten Quartal  
2010 zahlten 84,8 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Rechnungen  
zum vereinbarten Zeitpunkt. Das ist ein Anstieg um 1,6 Punkte im  
Vergleich zum 3. Quartal 2010 und um 5,4 Punkte im Vergleich zum  
Vorjahr. Damit zahlen rund 240.000 Unternehmen mehr ihre Rechnung  
pünktlich im Vergleich zum 4. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |