EANS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG / Vorläufige Geschäftszahlen 2010 /
Betriebsergebnis (EBIT) um 24% erhöht
Geschrieben am 25-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.02.2011 
 
Im Geschäftsjahr 2010 setzte die IVU ihre positive  
Geschäftsentwicklung  fort und erwirtschaftete einen Umsatz in Höhe  
von 39,1 Mio. EUR, damit übertraf sie den Vorjahresumsatz um 5%. Mit  
29,5 Mio. EUR erhöhte sich das Rohergebnis gegenüber 2009 um 7%, das  
Betriebsergebnis (EBIT) sogar um 24% auf 2,6 Millionen EUR. Alle  
Zahlen sind vorläufig und noch nicht testiert. 
 
Die wachsende Internationalisierung der IVU trägt maßgeblich zu ihrem 
Erfolg bei. Jedoch sind diese Aufträge mit neuen Herausforderungen  
verbunden. So verzögert sich der Auftrag aus Santiago de Chile durch  
den zweimaligen Wechsel des Verkehrsministers innerhalb von 10  
Monaten stark. Wie und wann das Projekt startet ist unklar, bis dahin 
wird der Auftrag aus dem Forecast genommen. Erfolge in anderen  
Wachstumsregionen sorgen dennoch dafür, dass die Ziele für 2010  
erreicht wurden und sich die positive Entwicklung in 2011 fortsetzt. 
 
Auch in 2010 hat die IVU das Team weiter verstärkt. Die  
Mitarbeiterkapazität erhöhte sich auf 285 (+4,4% im Vergleich zu  
2009), der Personalaufwand stieg um 3% auf 18,9 Mio. EUR. Die  
Zinsaufwendungen sanken um 6%, da die IVU ihre langfristigen Darlehen 
nun vollständig getilgt hat. 
 
Der vollständige Geschäftsbericht 2010 wird am 23. März 2011 ab ca.  
17.00 Uhr unter www.ivu.de veröffentlicht. 
 
Kontakt: 
Annette Weisser 
Unternehmenskommunikation 
IVU Traffic Technologies AG 
Bundesallee 88, 12161 Berlin 
Telefon: +49.30.8 59 06-244 
Fax:       +49.30.8 59 06-111 
E-Mail: Annette.Weisser@ivu.de 
Internet: www.ivu.de 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: IVU Traffic Technologies AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Annette Weisser 
Vorstandsassistentin 
Tel.: +49 (0) 30 85 906 244 
E-Mail: ann@ivu.de 
 
Branche: Informationstechnik 
ISIN:    DE0007448508 
WKN:     744850 
Index:   CDAX, Prime All Share 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         Hannover / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  317851
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG / Provisional annual figures 2010 / EBIT
up by 24% -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.02.2011 
 
In the financial year 2010, IVU continued its positive development  
and generated revenues of EUR 39.1 million, exceeding the revenue of  
the previous year by 5%. The mehr...
 
  
- Indisches Unternehmen will 8 Millionen Euro in Sachsen investieren / Erfolg für Roadshow von Germany Trade & Invest und Flughafen Berlin Brandenburg International Berlin/Pune (ots) - Gute Nachrichten von der Roadshow von Germany  
Trade & Invest (GTAI) und dem Flughafen Berlin Brandenburg  
International (BBI) in Indien. Auf der Veranstaltung in Pune kündigte 
der Aufsichtsratsvorsitzende der Kalyani Group / Bharat Forge  
Limited, Baba N. Kalyani, weitere Investitionen in Deutschland an:  
"Mr. Kalyani nannte eine Summe von 8 Millonen Euro, die in die  
Erweiterung der BHARAT FORGE Aluminiumtechnik GmbH & Co. KG (  
www.bf-at.de ) in Brand-Erbisdorf, Sachsen, investiert werden soll",  
so Peter Alltschekow, mehr...
 
  
- Zahlungsmoral erreicht Vorkrisenniveau - 84,8 Prozent der deutschen Unternehmen zahlten im 4. Quartal 2010 ihre Rechnungen vereinbarungsgemäß Darmstadt (ots) - So blendend wie es der deutschen Wirtschaft  
geht, so gut ist es auch um die Zahlungsmoral der Unternehmen  
bestellt. Das belegt die Studie Zahlungsmoral des  
Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland. Im letzten Quartal  
2010 zahlten 84,8 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Rechnungen  
zum vereinbarten Zeitpunkt. Das ist ein Anstieg um 1,6 Punkte im  
Vergleich zum 3. Quartal 2010 und um 5,4 Punkte im Vergleich zum  
Vorjahr. Damit zahlen rund 240.000 Unternehmen mehr ihre Rechnung  
pünktlich im Vergleich zum 4. mehr...
 
  
- EANS-News: SPARTA AG / Vorläufiges Jahresergebnis 2010 / Positiver Start in das 
Geschäftsjahr 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Gewinne/Jahresergebnis 
 
Hamburg (euro adhoc) - Die SPARTA AG hat im abgelaufenen  
Geschäftsjahr 2010 ein Vorsteuerergebnis in Höhe von EUR 1,52 Mio.  
(Vorjahr 2,52 Mio.) erzielt. Dieses Ergebnis unterliegt dem Vorbehalt 
der Abschlussprüfung und der Feststellung des mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Deutsche Balaton AG: Veränderungen im Vorstand -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.02.2011 
 
Der Aufsichtsrat der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, 
ISIN DE0005508204, hat heute Herrn Rolf Birkert mit sofortiger  
Wirkung, zunächst bis zur Mitte des laufenden Jahres, zum weiteren  
Vorstandsmitglied mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |