Closing erfolgt: Neue Muttergesellschaft für den Energieversorger PCC Energie GmbH
Geschrieben am 25-02-2011 |   
 
 Duisburg/Barcelona (ots) - Der Energieversorger PCC Energie GmbH  
mit Hauptsitz in Duisburg wurde zu 100% vom spanischen  
Energieversorger Nexus Energia S.A. aus Barcelona übernommen. Das  
rechtskräftige Closing (Vollzug der Übernahme) zwischen der  
vormaligen Muttergesellschaft, der Duisburger PCC SE, und der neuen  
Mutter Nexus Energia S.A. erfolgte am 16.02.2011. Die  
Absichtserklärung zum Kauf wurde bereits am 22.12.2010 zwischen den  
Parteien unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen  
vereinbart. 
 
   Nexus Energia und PCC Energie haben sehr viel gemeinsam: von dem  
Fokus auf Gewerbekunden und mittelständische Unternehmen angefangen  
bis hin zu den Vorstellungen über die Strategie und die Ausrichtung  
der Energieversorgungs-Unternehmen. Mit 26 Regionalbüros und dem  
Hauptsitz in Duisburg ist die PCC Energie bundesweit als  
Energieversorger für Gewerbekunden, mittelständische Unternehmen und  
Filialisten tätig. 
 
   Robert Schiele, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei PCC  
Energie, ist froh über die Entscheidung des Investors, die  
bestehenden Strukturen und Personalien im Unternehmen unverändert zu  
lassen: "Mit Nexus haben wir eine starke Muttergesellschaft, die  
unseren begonnenen Wachstums-Kurs im deutschen Markt tatkräftig  
unterstützt.". Alle Verantwortlichen haben deutlich gemacht, dass das 
Expandieren als Unternehmensgruppe einen hohen Stellenwert hat.  
"Großes Interesse und Vorfreude an der gemeinsamen Zusammenarbeit ist 
bei allen zu spüren. Diesen positiven Schwung wollen wir nun für  
gemeinsames Wachstum nutzen.", so Schiele weiter. 
 
   Auch Marc Ehry, Geschäftsführer Handel der PCC Energie, ist  
begeistert: "Für unsere Kunden ist dies eine sehr positive Nachricht. 
Durch Nexus Energia stehen uns zukünftig ganz neue Möglichkeiten  
offen, weitere attraktive Angebote an unsere Kunden zu richten. Die  
Stärke von Nexus Energia bei erneuerbaren Energien in Spanien werden  
wir sicher nutzen.". Für die Kunden der PCC Energie ändert sich in  
den gewohnten Abläufen durch den Wechsel des Eigentümers aber nichts, 
die persönlichen Ansprechpartner sowie der Hauptsitz in Duisburg  
bleiben unverändert erhalten. 
 
   Die Nexus Energia S. A. hat mit dem Kauf der PCC Energie im  
deutschen Energiemarkt den ersten Schritt zur Internationalisierung  
getan. Die Erfahrungen, die Nexus Energia mit der neuen  
Tochtergesellschaft PCC Energie sammelt, sollen auch zukünftig  
genutzt werden, um weiter international zu expandieren. 
 
   Über PCC Energie 
 
   Die PCC Energie GmbH versorgt bundesweit Gewerbekunden,  
mittelständische Unternehmen sowie Filialisten mit Strom und Gas. Am  
Hauptsitz in Duisburg und in den bundesweit 26 Regionalbüros sind  
rund 120 Mitarbeiter beschäftigt. PCC Energie hat Zugriff auf alle  
wichtigen Energiebörsen Europas. Flache Hierarchien und kurze  
Entscheidungswege ermöglichen ein flexibles Agieren am schnelllebigen 
Markt, sodass PCC Energie schnell und im Sinne des Kunden auf  
Markterfordernisse reagieren kann. 
 
   Kurzprofil der Nexus Energia S.A. 
 
   Die Nexus Energia S.A. ist ein Energieversorger, der auf den  
Vertrieb von Strom und Gas an alle Verbrauchergruppen von Haushalten  
bis hin zu Großunternehmen spezialisiert ist. Sie verfügt außerdem  
über umfangreiche Erfahrungen in anderen Bereichen der  
Energiewirtschaft und ist beispielsweise am Strommarkt als  
Vermarktungspartner für Erzeuger erneuerbarer Energien tätig, wobei  
Nexus Energia im Photovoltaik-Bereich führend ist. Nach zehn Jahren  
Marktpräsenz hat Nexus das Know-how, die Ressourcen und das Team  
aufgebaut, die erforderlich sind, um sich an verschiedenste  
Kundenbedürfnisse anzupassen. Zu den Kunden gehören unter anderem:  
30.000 Haushalte, 30.000 kleine und mittlere Unternehmen, mehr als  
14.000 Erzeuger erneuerbarer Energien und 13 kleine Energieversorger, 
die Strom an 125.000 Abnehmer liefern. 
 
   Nexus Energia erreicht einen Absatz von mehr als 5.000 GWh pro  
Jahr und prognostiziert für 2010 einen Umsatz von über 500 Mio. EUR.  
Das Unternehmen hat rund 130 Mitarbeiter, zwölf  
Vertriebsniederlassungen und zwei Tochtergesellschaften: die auf  
IT-Outsourcing für die Energiebranche spezialisierte Axon Time sowie  
Nexus Renovables, die sich auf den Vertrieb von Ökostrom,  
Investitionen in die Produktion aus erneuerbaren Energiequellen sowie 
auf Energieaudits konzentriert. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PCC Energie Redaktionsbüro: 
KOOB Agentur für Public Relations 
Solinger Str. 13 
45481 Mülheim an der Ruhr 
Telefon: 0208 4696-365 
E-Mail: pccenergie@koob-pr.com 
www.pcc-energie.de 
 
 
Nexus Energia S.A. Redaktionsbüro: 
Erre comunicació 
Elvira Rafols 
Public Relations / Media Manager 
Enric Granados 112 2º 4ª 
08008 Barcelona 
Spanien 
Telefon: 00 34 93 237 60 62 
Mobil: 00 34 699 92 55 69 
E-Mail: erafols@errecomunicacio.com 
www.nexusenergia.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  317812
  
weitere Artikel: 
- AFA AG: Anteil im Verkauf kostentransparenter  Berufsunfähigkeitsversicherungen in 2010 betrug 75% Berlin (ots) - Der unabhängige Finanzvertrieb AFA AG mit Sitz in  
Cottbus und Berlin konnte 2010 im Sektor der  
Berufsunfähigkeitsversicherungen den Anteil von kostentransparenten  
verbraucherfreundlichen Policen deutlich steigern. Bei der AFA AG  
betrug dieser Anteil im vergangenen Jahr rund 75 %. Der Rest entfiel  
auf klassische Kostenmodelle mit einer weniger transparenten  
Tarifgestaltung. 
 
   Seit die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente in Deutschland  
abgeschafft ist, gilt die Berufsunfähigkeitsversicherung - neben der  
privaten mehr...
 
  
- Deutscher Investor Relations Verband (DIRK) präsentiert neue Website zur DIRK-Konferenz Hamburg (ots) - Der Deutsche Investor Relations Verband (DIRK) hat 
heute seine neue Website zur DIRK-Konferenz vorgestellt. Modern,  
übersichtlich und inhaltsstark präsentiert der DIRK ab sofort unter  
www.dirk-konferenz.de den Nutzern einen schnellen und komfortablen  
Zugriff auf alle Informationen rund um die DIRK-Konferenz, die in  
diesem Jahr bereits zum 14. Mal stattfindet und mittlerweile DER  
Branchentreff für Kapitalmarktspezialisten ist. 
 
   Im Bereich "Programm" sind der detaillierte Konferenzablauf sowie  
weitere Details zu mehr...
 
  
- VERITAS VERITAS gewinnt Lipper Gruppen-Award für Mischfonds Frankfurt am Main (ots) - VERITAS wurde bei den Lipper Fund Awards 
am 24.02.2011 in Frankfurt als bester von 60 Asset Managern in  
Deutschland in der Kategorie "Mixed Assets - Small Groups" über 3  
Jahre ausgezeichnet. Bereits am 16.02.2011 konnte sich VERITAS als  
Gewinner dieser Kategorie bei den österreichischen Lipper Fund Awards 
gegen 38 Mitbewerber durchsetzten. VERITAS erzielte in der  
Anlageklasse Mischfonds kontinuierlich die besten  
überdurchschnittlichen risikoadjustieren Erträge. 
 
   Zur Rubrik "kleine Fondsgesellschaften" mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG / Vorläufige Geschäftszahlen 2010 /
Betriebsergebnis (EBIT) um 24% erhöht -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.02.2011 
 
Im Geschäftsjahr 2010 setzte die IVU ihre positive  
Geschäftsentwicklung  fort und erwirtschaftete einen Umsatz in Höhe  
von 39,1 Mio. EUR, damit übertraf sie den Vorjahresumsatz um 5%. Mit  
29,5 Mio. EUR erhöhte mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG / Provisional annual figures 2010 / EBIT
up by 24% -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
25.02.2011 
 
In the financial year 2010, IVU continued its positive development  
and generated revenues of EUR 39.1 million, exceeding the revenue of  
the previous year by 5%. The mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |