EANS-News: centrotherm photovoltaics präsentiert vorläufige Zahlen 2010 mit
deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung
Geschrieben am 23-02-2011 |   
 
 • Umsatz steigt um 22,6 Prozent auf 624,2 Mio. Euro 
    • EBITDA legt um 72,9 Prozent auf 101,3 Mio. Euro zu 
    • EBIT verdoppelt auf 75,4 Mio. Euro 
    • Umsatzwachstum auf 690 bis 710 Mio. Euro in 2011 geplant 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Utl.:     • Umsatz steigt um 22,6 Prozent auf 624,2 Mio. Euro 
 
• EBITDA legt um 72,9 Prozent auf 101,3 Mio. Euro zu 
    • EBIT verdoppelt auf 75,4 Mio. Euro 
    • Umsatzwachstum auf 690 bis 710 Mio. Euro in 2011 geplant 
 
Blaubeuren (euro adhoc) - 23. Februar 2011 - Die centrotherm  
photovoltaics AG hat im vergangenen Jahr von dem Auftragsboom in der  
Solarbranche deutlich profitiert und nach vorläufigen Zahlen neue  
Rekordwerte im Geschäftsjahr 2010 erzielt. So legte der Umsatz um  
22,6 Prozent auf 624,2 Mio. Euro zu (2009: 509,1 Mio. Euro). Die  
Gesamtleistung stieg auf 681,2 Mio. Euro (2009: 536,0 Mio. Euro). Das 
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen und  
immaterielle Vermögenswerte (EBITDA) stieg von 58,6 Mio. Euro auf  
101,3 Mio. Euro. Dies entspricht einer EBITDA-Marge bezogen auf den  
Umsatz von 16,2 Prozent (2009: 11,5 Prozent). Das operative Ergebnis  
vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat sich auf 75,4 Mio. Euro verdoppelt  
(2009: 37,2 Mio. Euro). Damit liegt die entsprechende EBIT-Marge bei  
12,1 Prozent (2009: 7,3 Prozent). 
 
"Die Zahlen zeigen, dass wir mit unserer Innovationskraft, modernsten 
Produktionsanlagen und exzellentem Kundenservice für den Solarboom  
bestens gerüstet waren", so Dr. Thomas Riegler, Finanzvorstand der  
centrotherm photovoltaics AG. "Insbesondere im Segment Solarzelle &  
Modul konnten wir unseren hohen Marktanteil weiter ausbauen. Auch für 
das Jahr 2011 rechnen wir mit einem erfolgreichen Geschäftsverlauf." 
 
Hoher Auftragsbestand und Rekord-Auftrageingang Der Auftragsbestand  
legte zum Jahreswechsel trotz Anpassungen im Auftragsbuch auf 843,8  
Mio. Euro zu (2009: 797,4 Mio. Euro). Beim Auftragseingang wurde im  
Geschäftsjahr 2010 aufgrund der sehr robusten Nachfrageentwicklung  
mit 1.049,8 Mio. Euro erstmals die Schwelle von einer Milliarde Euro  
überschritten - und damit ein neuer Rekordwert in der  
Unternehmensgeschichte erzielt. 
 
centrotherm photovoltaics ist zuversichtlich ins neue Geschäftsjahr  
gestartet und ist mit Aufträgen im Equipmentbereich bis weit in das  
Jahr 2011 ausgelastet. Dabei profitiert das Unternehmen weiterhin  
stark von Aufträgen aus dem asiatischen Raum. "In einem  
wettbewerbsintensiven Markt, der in der Massenproduktion angekommen  
ist, verschaffen wir unseren Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile 
durch erstklassige Technologie und Produktionsanlagen", erklärt  
Robert M. Hartung, Sprecher des Vorstands der centrotherm  
photovoltaics AG. "Dadurch können unsere Kunden niedrige  
Betriebskosten realisieren und ihre Kostenführerschaft ausbauen." 
 
Ausblick Aufgrund der erfreulichen Auftragsentwicklung rechnet  
centrotherm photovoltaics für das Geschäftsjahr 2011 mit einem  
weiteren Umsatzwachstum auf 690 bis 710 Mio. Euro bei einer niedrigen 
zweistelligen EBIT-Marge. 
 
Hinweis: Die in dieser Presseinformation enthaltenen Zahlen und  
Trendaussagen zu den Geschäftsergebnissen des Geschäftsjahres 2010  
sind vorläufig. Die centrotherm photovoltaics AG veröffentlicht den  
Geschäftsbericht 2010 am 23. März 2011. 
 
Über centrotherm photovoltaics AG Die centrotherm photovoltaics AG  
mit Sitz in Blaubeuren ist der weltweit führende Technologie- und  
Equipmentanbieter der Photovoltaikbranche. Das Unternehmen stattet  
namhafte Solarunternehmen und Branchen-Neueinsteiger mit  
schlüsselfertigen ("Turnkey") Produktionslinien und Einzelanlagen für 
die Herstellung von Silizium, kristallinen Solarzellen und -modulen  
sowie Dünnschichtmodulen aus. Damit verfügt der Konzern über eine  
breite und fundierte Technologiebasis sowie Schlüsselequipment auf  
nahezu allen Stufen der photovoltaischen Wertschöpfungskette. Seinen  
Kunden garantiert centrotherm photovoltaics wichtige  
Leistungsparameter wie Produktionskapazität, Wirkungsgrad und  
Fertigstellungstermin. Der Konzern beschäftigt mehr als 1.400  
Mitarbeiter und ist weltweit in Europa, Asien und den USA aktiv. Im  
Geschäftsjahr 2010 erzielte centrotherm photovoltaics nach  
vorläufigen Zahlen bei einem Umsatz von 624,2 Mio. Euro ein EBIT von  
75,4 Mio. Euro. Das Unternehmen ist im TecDAX an der Frankfurter  
Wertpapierbörse gelistet. 
 
Kontakt: 
Saskia Feil 
Senior Manager Investor & Public Relations 
Tel: +49 7344 918-8890 
E-Mail: saskia.feil@centrotherm.de 
 
Dr. Torsten Knödler 
Manager Public Relations 
Tel: +49 7344 918-8898 
E-Mail: torsten.knoedler@centrotherm.de 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: centrotherm photovoltaics AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Dr. Torsten Knödler 
Manager Public Relations 
Tel.: 07344 - 918-8898 
E-Mail: torsten.knoedler@centrotherm.de 
 
Branche: Energie 
ISIN:    DE000A0JMMN2 
WKN:     A0JMMN 
Index:   TecDAX 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  317246
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: freenet AG / freenet Group presents preliminary results for 2010 and
outlook -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financial Figures/Balance Sheet/preliminary 
 
Büdelsdorf (euro adhoc) - 23 February 2011 
 
Financial year 2010: 
 
-       3.34 billion euros in Group revenue 
-       Recurring Group EBITDA at 366.5 million euros 
-       Group result at 112.5 million mehr...
 
  
- EANS-News: freenet AG / freenet Konzern mit vorläufigen Ergebniszahlen für 2010
und Ausblick -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/vorläufig 
 
Büdelsdorf (euro adhoc) - 23. Februar 2011 
 
Geschäftsjahr 2010: 
 
-       3,34 Mrd. Euro Konzernumsatz 
-       366,5 Mio. Euro recurring Konzern-EBITDA 
-       112,5 Mio. Euro Konzernergebnis 
-       211,7 Mio. Euro Free Cashflow* mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Precious Woods Holding Ltd. / Konsequente Bereinigung und
wirksamer Turnaround -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
23.02.2011 
 
2010 war für Precious Woods ein äusserst schwieriges Jahr. Der im  
Jahr 2009 gestartete Turnaround zeigt zwar positive Wirkungen, er  
wird jedoch erst 2011 erfolgreich abgeschlossen werden können. Das  
Ergebnis 2010 wird mehr...
 
  
- In Kürze Live-Übertragung der OMV Pressekonferenz anlässlich des
Ergebnisses Jänner - Dezember und Q4 2010 Wien (ots) - Die OMV, führender Energiekonzern im europäischen 
Wachstumsgürtel, möchte darüber informieren, dass ein Live Webcast 
der OMV Pressekonferenz am 23. Februar in Wien um 10:00 CET verfügbar 
ist. Die Präsentation wird in Deutsch gehalten und Englisch 
übersetzt. 
 
   Pressekonferenz mit den OMV Vorständen 
 
   - Wolfgang Ruttenstorfer, Generaldirektor 
 - Gerhard Roiss, stv. Generaldirektor 
 - David C. Davies, Vorstandsmitglied 
 - Jaap Huijskes, Vorstandsmitglied 
 - Werner Auli, Vorstandsmitglied 
 
   Webcast: http://webtv.braintrust.at/omv_23022011/ mehr...
 
  
- EANS-News: PNE WIND bevorzugter Partner der Forestry Commission Scotland -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Cuxhaven/Edinburgh (euro adhoc) - 23. Februar 2011 - Der  
Windpark-Projektierer PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven, der derzeit  
Windpark-Projekte von über 5.700 MW an Land sowie auf See entwickelt  
und damit einer der führenden Windpark-Projektierer Europas mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |