WISeKey schließt zusätzlichen Vertrag über CHF 4 Millionen für ein neues Patent ab, das die Technik der Zukunft bei der Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie sein könnte
Geschrieben am 14-02-2011 |   
 
 Genf (ots) - Wie WISeKey heute meldet, hat das Unternehmen neue  
Verträge für seine zum Patent angemeldete Fälschungsschutztechnologie 
WISeAuthentic geschlossen, die sich für 2011 auf CHF 4 Millionen  
belaufen. Mit WISeAuthentic aus der WISeKey-Produktlinie "Digital  
Brand Management" kann die Echtheit von Luxusartikeln geschützt und  
überprüft werden. Diese neuen Einnahmen aus den bisher mit namhaften  
Marken geschlossenen Verträgen belaufen sich auf über CHF 8  
Millionen. 
 
   Das aktuelle Patent von WISeKey (in der Patentdatenbank der  
Weltorganisation für Geistiges Eigentum) lässt eine erhebliche  
Abnahme von Fälschungen erwarten und verspricht aufgrund  
wiederkehrender Einkünfte, eine wichtige Einnahmequelle von WISeKey  
mit hohem Aufwärtspotenzial zu werden. Gefälschte Produkte machen  
etwa fünf bis sieben Prozent des gesamten Welthandels aus. Da der  
Umsatz der Luxusindustrie dieses Jahr auf schätzungsweise 1,5  
Billionen Dollar steigen wird, benötigen Hersteller von Luxusgütern  
eine Lösung, mit der sich die Echtheit ihrer Produkte nachweisen  
lässt. Bei der Technologie von WISeKey werden digitale Informationen  
sicher im Chip der SmartCard verschlüsselt und können daher gemäß den 
Analysten, Mathematikern und Fachwissenschaftlern, die an der  
Entwicklung beteiligt waren, weder jetzt noch in absehbarer Zukunft  
kopiert werden. Den Schutz von WISeAuthentic gibt es auch für  
Schmuck, Kosmetika, Haute-Couture-Kleidung, Bauteile von  
Düsenflugzeugen und Autos, Luxusgüter, Pharmazeutika, Software und  
die Unterhaltungsindustrie. 
 
   "Wie an den steigenden Einnahmen, die mit dieser neuen Technologie 
erzielt werden, erkennbar, sind Luxusmarken und die  
Fälschungsschutzbranche weiterhin massiv an der Verwendung unserer  
WISeAuthentic-Technologie interessiert", so der Gründer und CEO des  
Unternehmens Carlos Moreira. "Wir sind stolz, dass die von WISeKey  
entwickelte Technologie von zahlreichen bekannten Marken in Anspruch  
genommen wird, und freuen uns auf die Weiterentwicklung und  
erweiterte Anwendung unserer Technologie in neuen Bereichen der  
Fälschungsbekämpfung." 
 
   Weitere Informationen unter: www.wiseauthentic.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Olivia Ward 
E-Mail:  oward@wisekey.com  
Telefon: +41/22/594'30'00
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315710
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: Montega AG / VTG AG: Stabiler Value Play mit Wachstumsphantasie Initialanalyse: VTG AG (ISIN	DE000VTG9999 / WKN	VTG999) 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten/Analyse, Research, Aktie, Kaufen 
 
Utl.: Initialanalyse: VTG AG (ISIN	DE000VTG9999 / WKN	VTG999) 
 
Hamburg (euro adhoc) - VTG ist einer der führenden  
Eisenbahnwaggon-Vermieter und Schienenlogistiker mehr...
 
  
- EANS-News: Opawica announces gold & copper drill results from Atikwa Lake, Ont. -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Research & Development 
 
Vancouver, BC VJ 2M9 (euro adhoc) - Opawica Explorations Inc. (TSX.V: 
OPW) ("Opawica"/ the "Company") announces the following drill hole  
results from the Company's 100% owned Atikwa Lake gold and copper  
project, Ontario, located mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Jungfraubahn Holding AG / 2010 business year - traffic revenue
increased -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
15.02.2011 
 
To the 
Shareholders of 
Jungfraubahn Holding AG 
15 February 2011 
 
2010 business year - traffic revenue increased 
 
Ladies and Gentlemen 
 
In 2010, the Jungfrau Railway Group achieved a traffic revenue mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Jungfraubahn Holding AG / Das Geschäftsjahr 2010 - Verkehrsertrag
gesteigert -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
15.02.2011 
 
An die 
Aktionärinnen und Aktionäre 
der Jungfraubahn Holding AG 
15. Februar 2011 
 
Das Geschäftsjahr 2010 - Verkehrsertrag gesteigert 
 
Sehr geehrte Damen und Herren 
 
Die Jungfraubahn Gruppe hat im Jahr 2010 einen Verkehrsertrag mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Frauenthal Holding AG: Vorläufiges Jahresergebnis 2010 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Euro-Adhoc: Vorläufiges Jahresergebnis 2010 
 
15.02.2011 
 
- Frauenthal-Gruppe steigerte Umsatz um 19 Prozent auf MEUR 539. -  
Auf Konzernebene wird ein EBIT von MEUR 21,5 erwartet. - Die EK-Quote 
auf Gruppenebene steigt voraussichtlich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |