EANS-Adhoc: Frauenthal Holding AG: Vorläufiges Jahresergebnis 2010
Geschrieben am 15-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Euro-Adhoc: Vorläufiges Jahresergebnis 2010 
 
15.02.2011 
 
- Frauenthal-Gruppe steigerte Umsatz um 19 Prozent auf MEUR 539. -  
Auf Konzernebene wird ein EBIT von MEUR 21,5 erwartet. - Die EK-Quote 
auf Gruppenebene steigt voraussichtlich von 28,3% auf über   30%. -  
Liquiditätsverbesserung um MEUR 2 trotz gruppenweiten Umsatzanstiegs. 
- Die Erholung der NFZ-Märkte sowie die Restrukturierungsmaßnahmen  
der   Division Automotive Components unterstützen die Rückkehr in die 
Gewinnzone. - Die Divisionen Großhandel für Sanitär- und  
Heizungsprodukte (SHT) und   Industrielle Wabenkörper konnten Umsatz- 
und Ergebniszuwächse verzeichnen. 
 
Nach  dem  Restrukturierungsjahr  2009  verzeichnete  die   
Frauenthal-Gruppe  im Geschäftsjahr 2010 wieder einen deutlichen  
Aufwärtstrend.  Der  Umsatz  im  Jahr 2010 betrug MEUR 539 (plus 19  
Prozent) gegenüber dem Vorjahreswert. Dazu  trugen die  Erholung  der 
NFZ-Märkte   im   Bereich   Automotive   Components   sowie  
Rekordergebnisse in den beiden anderen Divisionen Sanitär- und   
Heizungsprodukte und Industrielle Wabenkörper bei. 
 
Das EBITDA wurde durch den  Umsatzanstieg  und  die  verbesserte   
Kostenstruktur sowie Kapazitätsauslastungen im Bereich Automotive  
Components  um  MEUR  40  auf MEUR 34 gegenüber dem  
Vergleichszeitraum gesteigert. 
 
Für 2011 sind aus heutiger Sicht die Rahmenbedingungen für eine  
Fortsetzung  des Wachstums des konjunkturabhängigen   
Nutzfahrzeuggeschäfts  tendenziell  positiv. In der Division  
Großhandel für Sanitär- und Heizungsprodukte  ist  aufgrund  der  
starken Markposition und des hohen  Serviceniveaus  ein  moderates   
Wachstum  in einem insgesamt stagnierenden Markt realistisch. In  der 
Division  Industrielle Wabenkörper wird erwartet, dass die hohe  
Auslastung gehalten werden kann. 
 
Die genannten Zahlen für 2010 sind vorläufig, das endgültige Ergebnis 
sowie die Konzernbilanz 2010 werden am 31. März 2011 nach  
Feststellung des Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat  
veröffentlicht. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Frauenthal Holding AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Frauenthal Holding AG 
 
Dr. Martin Sailer 
E-Mail: m.sailer@frauenthal.at 
 
Mag. Erika Hochrieser 
E-Mail: e.hochrieser@frauenthal.at 
 
Rooseveltplatz 10 
A-1090 Wien 
Tel + 43(1) 505 42 06 
Fax + 43(1) 505 42 06-33 
www.frauenthal.at 
 
Branche: Technologie 
ISIN:    AT0000762406 
WKN:      
Index:   ATX Prime 
Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315799
  
weitere Artikel: 
- ots.Video: GESCO nach dem Neunmonatszeitraum: mehr Aufträge, höhere Planzahlen, steigende Dividende Wuppertal (ots) - 
 
- Aufschwung geht unvermindert weiter  
- Planung für das Gesamtjahr wird angehoben  
- Kräftige Dividendenerhöhung in Aussicht gestellt 
 
   Nachdem die GESCO-Gruppe im laufenden Geschäftsjahr 2010/2011  
(01.04.2010 - 31.03.2011) bereits in den ersten beiden Quartalen  
kräftige Zuwächse verbuchen konnte, nahm der Aufschwung im dritten  
Quartal nochmals Fahrt auf und brachte auch im vierten Quartal  
Auftragseingänge auf einem hohen Niveau. Die bessere Auslastung der  
Tochtergesellschaften führte über die Fixkostendegression mehr...
 
  
- EANS-News: GESCO nach dem Neunmonatszeitraum: mehr Aufträge, höhere Planzahlen,
steigende Dividende (mit Video) - Aufschwung geht unvermindert weiter  
- Planung für das Gesamtjahr wird angehoben  
- Kräftige Dividendenerhöhung in Aussicht gestellt 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
Utl.: - Aufschwung geht unvermindert weiter 
- Planung für das Gesamtjahr wird angehoben 
- Kräftige Dividendenerhöhung mehr...
 
  
- EANS-News: Höft & Wessel auf der EuroShop 2011:
- skeye.allegro: bewährtes mobiles Terminal noch schneller und mit mehr Speicher
(mit Bild) - skeye.dart: robustes Handheld im PDA-Format mit  
Smartphone-Qualitäten 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Neue Produkte 
 
Utl.: - skeye.dart: robustes Handheld im PDA-Format mit  
Smartphone-Qualitäten 
 
Hannover, 15.02.2011. (euro adhoc) - Neuer, schnellerer Prozessor und 
noch mehr Speicherkapazitäten mehr...
 
  
- EANS-News: Hoeft & Wessel at the EuroShop 2011:
- skeye.allegro: proven mobile terminal even faster and with more memory (with
photo) - skeye.dart: robust handheld in PDA format with Smartphone qualities 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
New Products 
 
Subtitle: - skeye.dart: robust handheld in PDA format with Smartphone 
qualities 
 
Hannover/Germany, 15/02/2011. (euro adhoc) - A new, faster processor  
and even more mehr...
 
  
- Aurelius-Chef Dr. Dirk Markus: "Heuschrecken haben ihren Schrecken verloren." / Aber: Investoren müssen um Vertrauen werben / Selbst Familienunternehmen verhalten sich wie Finanzinvestoren München (ots) - "Heuschrecken haben ihren Schrecken verloren."  
Davon ist Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender der Industrieholding 
Aurelius, überzeugt. "Aber es ist wie mit den schwarzen Schafen und  
den Elefanten im Porzellanladen: Plakative Bezeichnungen aus der  
Tierwelt sind einfach nicht tot zu kriegen", schreibt er heute in  
einem Gastkommentar für das Handelsblatt. 
 
   Gleichwohl sei der Befund eindeutig: Selbst die idealisierten  
Familienunternehmen würden andere Unternehmen nach der Methodik der  
Finanzinvestoren übernehmen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |