EANS-Adhoc: Kommunalkredit Austria AG / Coupon Payments on Participation Capital
Geschrieben am 10-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Coupon Payments on Participation Capital 
 
10.02.2011 
 
Kommunalkredit Austria AG announces, that until there will be clarity 
as to its obligations arising from the awaited decision by the  
European Commission in the context of its current state subsidy  
proceedings, it will not take a decision as to whether or not to make 
any coupon payments on its participation capital during the financial 
year 2011. 
 
Further information: German and English version https://www.kommunalk 
redit.at/uploads/Adhoc_KA_PartKap_20110210_de_5440_DE.pdf https://www 
.kommunalkredit.at/uploads/Adhoc_KA_PartKap_20110210_en_5440_EN.pdf 
 
Language: English, German 
 
Issuer: Kommunalkredit Austria AG 
        Tuerkenstrasse 9 
        1092 Wien 
        Austria 
        Phone: +43/1/31 6 31-433 
        Mail: investorrelations@kommunalkredit.at 
        Internet: www.kommunalkredit.at 
 
ISIN:   XS0252707624 
        XS0285503248 
 
Stock exchanges: Luxemburg 
 
Issuer: Kommunalkredit Austria AG 
 
end of announcement                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Kommunalkredit Austria AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Further inquiry note: 
 
Kommunalkredit Austria AG 
Treasury - Investor Relations  
Mag. Christoph Zoitl 
1092 Vienna, Tuerkenstrasse 9 
Phone: +43/1/31 6 31-433 
Fax: +43/1/31 6 31-505 or 99433 
Mail: c.zoitl@kommunalkredit.at 
 
Branche: Banking 
ISIN:     
WKN:      
Börsen:  Wien / stock market
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315191
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: MEDION AG / Vorläufige Zahlen für 2010 und erster Ausblick für 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
10.02.2011 
 
MEDION AG: Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG 
 
Der MEDION-Konzern hat nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen 
im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 (01.01.-31.12.2010) ein Ergebnis  
vor Zinsen und Steuern mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: MEDION AG / Preliminary figures 2010 and first outlook for 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
10.02.2011 
 
MEDION AG: Ad hoc announcement pursuant to Section 15 German  
Securities Trading Act (WpHG) 
 
According to preliminary unaudited figures, the MEDION Group  
generated mehr...
 
  
- Geschäftsergebnisse 2010 / 3M in Deutschland: Erstmals über 2 Mrd. Euro Gesamtumsatz Neuss (ots) - Die deutsche 3M Gruppe hat im Geschäftsjahr 2010  
erstmals in der knapp 60jährigen Unternehmensgeschichte einen  
Gesamtumsatz von über 2 Milliarden Euro erreicht. 
 
   Dabei konnte der Inlandsumsatz gegenüber dem Vorjahr um 12,9  
Prozent auf 869 Millionen Euro gesteigert werden. Der Umsatz mit den  
meist europäischen Schwestergesellschaften erhöhte sich um 19,7  
Prozent auf nunmehr 1.200 Millionen Euro. 
 
   "Mit diesem außergewöhnlichen Wachstum haben wir nicht nur unsere  
Pläne deutlich übertroffen", so Finanzdirektor Theo mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Westag & Getalit AG / Deutliches Umsatzwachstum in 2010; Ergebnis
vor EE-Steuern trotz deutlichem Anstieg der Rohmaterialpreise leicht gestiegen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
11.02.2011 
 
Die Westag & Getalit AG konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2010 in  
einem positiven Marktumfeld um 7,6 % auf 216,6 Mio. EUR steigern.  
Dabei konnten wir von der Belebung der Baukonjunktur in Deutschland  
profitieren. mehr...
 
  
- Hahn Rechtsanwälte: Anlegerschutzgesetz ist "viel heiße Luft" Hamburg (ots) - Das Anlegerschutz- und  
Funktionsverbesserungsgesetz ist nach Auffassung des Hamburger  
Fachanwalts Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte "viel heiße Luft und  
bringt dem geschädigten Anlegern gar nichts". Die dortigen  
Halteregelungen kommen zu spät, denn aktuell nehmen immer noch acht  
bundesdeutsche Immobilienfonds mit einem Investitionsvolumen von 22  
Milliarden Euro Anteile nicht zurück. Weitere drei Fonds mit einem  
Volumen von etwa drei Milliarden Euro - Degi Europa, Morgan Stanley  
P2 Value und KanAm US-Grundinvest - mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |