EANS-Adhoc: LifeWatch AG gibt Resultate für das vierte Quartal 2010 und das
Geschäftsjahr 2010 am 1. März 2011 bekannt
+ Pressemitteilung und Aktionärsbrief um 07.00 Uhr MEZ;
+ Analysten-/Medien
Geschrieben am 09-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten/LifeWatch AG 
 
09.02.2011 
 
Neuhausen am Rheinfall/Schweiz - LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:  
LIFE) gibt am Dienstag, den 1. März 2011 in Zürich die Resultate für  
das vierte Quartal 2010 und das Geschäftsjahr 2010 bekannt. 
 
Eine PDF-Version der Einladung und Teilnahmetalon finden Sie am Ende  
der Mitteilung. 
 
Pressemitteilung und Aktionärsbrief um 07.00 Uhr MEZ: 
 
LifeWatch wird um 07.00 Uhr MEZ die Ergebnisse des vierten Quartals  
2010 und des Geschäftsjahrs 2010 in einer Pressemitteilung und einem  
Aktionärsbrief international veröffentlichen. 
 
Analysten- und Medienkonferenz um 10.00 Uhr MEZ: 
 
LifeWatch wird die Resultate des vierten Quartals 2010 und des  
Geschäftsjahrs 2010 an einer englischsprachigen Analysten- und  
Medienkonferenz in Zürich präsentieren am: 
 
Dienstag, 1. März 2011, um 10.00 Uhr MEZ, im Zunfthaus zur Saffran,  
Limmatquai 54, 8001 Zürich/Schweiz 
 
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme durch die Rücksendung des  
beigefügten Teilnahmetalons bis zum 24. Februar 2011. 
 
Internationale Live-Telefonkonferenz/Webcast um 10.00 MEZ: 
 
Für internationale Analysten und Medienschaffende überträgt LifeWatch 
die Konferenz um 10.00 Uhr als Live-Telefonkonferenz sowie als Audio  
Webcast mit den zugehörigen Präsentationsbildern im Internet. Im  
Sektor Investor Relations der LifeWatch-Website www.irlifewatch.com  
werden die Einzelheiten und die notwendigen technischen  
Voraussetzungen für den Empfang des Webcasts rechtzeitig  
veröffentlicht. An derselben Stelle wird im Anschluss an die  
Telefonkonferenz eine Aufzeichnung zum Download zur Verfügung stehen. 
 
Die Einwahlnummern für die internationale Telefonkonferenz lauten wie 
folgt: 
 
+ 41 (0)91 610 56 00 (Europe); 
+ 44 (0)203 059 58 62 (UK); 
+ 1(1)866 291 41 66 (USA - Toll-Free); 
 
Die Teilnehmer werden gebeten, sich zehn Minuten vor Beginn der  
Konferenz einzu- wählen; eine Identifikationsnummer ist nicht  
erforderlich. 
 
Zu LifeWatch AG: 
 
LifeWatch AG, mit Hauptsitz in Neuhausen am Rheinfall und Kotierung  
an der SIX Swiss Exchange (LIFE) in der Schweiz, ist der führende  
Anbieter moderner Telemedizinsysteme und Überwachungsdienstleistungen 
(Monitoring Services) für Personengruppen, die von  
Hochrisikopatienten und chronisch Kranken bis zu normalen Konsumenten 
von Gesundheits- und Wellnessprodukten reichen. LifeWatch verfügt  
über Niederlassungen in den USA, den Niederlanden, Japan,  
Grossbritannien, der Schweiz und in Israel. LifeWatch AG ist die  
Muttergesellschaft von LifeWatch Services, Inc., einem Unternehmen  
für Überwachungsdienstleistungen insbesondere bei Herzerkrankungen -  
Cardiac Monitoring Services - und Hersteller von  
Telekardiologie-Produkten. LifeWatch führt unter dem Markenname  
NiteWatch eines neues Programm zur Schlafanalyse für zu Hause für  
Patienten mit Obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom ein. Für weitere  
Informationen siehe www.lifewatch.com. 
 
E-mail alerts: Um regelmässig die neusten Informationen zu LifeWatch  
zu erhalten, tragen Sie sich bitte in die Verteilerliste ein unter  
http://production.investis.com/lifewatch/alert-service/ 
 
This press release includes forward-looking statements. All  
statements other than statements of historical facts contained in  
this press release, including statements regarding future results of  
operations and financial position, business strategy and plans and  
objectives for future operations, are forward- looking statements.  
The words "believe," "may," "will," "estimate," "continue,"  
"anticipate," "intend," "expect" and similar expressions are intended 
to identify forward-looking statements. LifeWatch AG has based these  
forward- looking statements largely on current expectations and  
projections about future events and financial trends that it believes 
may affect the financial condition, results of operations, business  
strategy, short term and long term business operations and  
objectives, and financial needs. These forward-looking statements are 
subject to a number of risks, uncertainties and assumptions. In light 
of these risks, uncertainties and assumptions, the forward-looking  
events and circumstances described may not occur and actual results  
could differ materially and adversely from those anticipated or  
implied in the forward- looking statements. All forward-looking  
statements are based only on data available to LifeWatch AG at the  
time of the issue of this press release. LifeWatch AG does not  
undertake any obligation to update any forward-looking statements  
contained in this press release as a result of new information,  
future events or otherwise. 
 
THIS PRESS RELEASE IS NOT BEING ISSUED IN THE UNITED STATES OF  
AMERICA AND SHOULD NOT BE DISTRIBUTED TO UNITED STATES PERSONS OR  
PUBLICATIONS WITH A GENERAL CIRCULATION IN THE UNITED STATES.  THIS  
PRESS RELEASE DOES NOT CONSTITUTE AN OFFER OF SECURITIES OF LIFEWATCH 
AG OR ANY OF ITS SUBSIDIARIES FOR SALE IN THE UNITED STATES OR AN  
INVITATION TO SUBSCRIBE FOR OR PURCHASE ANY SECURITIES OF LIFEWATCH  
OR ITS SUBSIDIARIES IN THE UNITED STATES. IN ADDITION, THE SECURITIES 
OF LIFEWATCH AG AND ITS SUBSIDIARIES HAVE NOT BEEN REGISTERED UNDER  
THE UNITED STATES SECURITIES LAWS AND MAY NOT BE OFFERED, SOLD OR  
DELIVERED WITHIN THE UNITED STATES OR TO U.S. PERSONS ABSENT  
REGISTRATION UNDER OR AN APPLICABLE EXEMPTION FROM THE REGISTRATION  
REQUIREMENTS OF THE UNITED STATES SECURITIES LAWS.  ANY PUBLIC  
OFFERING OF SECURITIES TO BE MADE IN THE UNITED STATES WILL BE MADE  
BY MEANS OF A PROSPECTUS THAT MAY BE OBTAINED FROM LIFEWATCH AG OR  
ITS SUBSIDIARIES, AS APPLICABLE, AND WILL CONTAIN DETAILED  
INFORMATION ABOUT THE ISSUER AND ITS MANAGEMENT AS WELL AS FINANCIAL  
STATEMENTS OF THE ISSUER. 
 
Anhänge zur Meldung: 
---------------------------------------------- 
http://resources.euroadhoc.com/us/hiubXu2k 
http://resources.euroadhoc.com/us/sYngsTzd 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: LifeWatch AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Sensus Investor & Public Relations, Zürich 
Tel +41 43 366 55 11 | Fax +41 43 366 55 12 | Email lifewatch@sensus.ch 
 
Branche: Gesundheitsdienste 
ISIN:    CH0012815459 
WKN:     1281545 
Index:   SPI, SPIEX 
Börsen:  Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) / XETRA 
         Berlin / Freiverkehr 
         SIX Swiss Exchange / Main Standard
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314943
  
weitere Artikel: 
- Starker Auftakt / Weiter Passagierwachstum am Flughafen Frankfurt / 
Januar-Höchstwert bei der Fracht Frankfurt (ots) - Die Fraport AG ist gut in das neue Jahr  
gestartet: 3,87 Millionen Fluggäste, die im Januar den Flughafen  
Frankfurt nutzten, bedeuten ein Plus von 5,2 Prozent im Vergleich zum 
Vorjahresmonat. Zum Jahresauftakt verzeichnete das Frachtaufkommen  
eine neue Höchstmarke: 169.808 Tonnen entsprechen einem Zuwachs von  
7,7 Prozent gegenüber Januar 2010, der seinerseits den bisherigen  
besten Januar 2008 übertroffen hatte. 
 
   37.399 Maschinen starteten und landeten im Berichtsmonat am  
Flughafen Frankfurt. Die Zahl der Flugbewegungen mehr...
 
  
- EANS-News: P&I Personal & Informatik AG / P&I: Erneut positive Umsatzentwicklung - Umsatzwachstum von 9,8 Prozent 
- EBIT-Marge von 22,8 Prozent 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
Utl.: 
- Umsatzwachstum von 9,8 Prozent 
- EBIT-Marge von 22,8 Prozent 
 
Wiesbaden (euro adhoc) - Die P&I Personal & Informatik AG steigert in 
den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres mehr...
 
  
- EANS-News: P&I Personal & Informatik AG / P&I continues positive sales
performance - 9.8 per cent sales growth 
- EBIT margin of 22.8 per cent 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
Subtitle: 
- 9.8 per cent sales growth 
- EBIT margin of 22.8 per cent 
 
Wiesbaden (euro adhoc) - P&I Personal & Informatik AG increased  
overall sales in the first nine mehr...
 
  
- Aareal Bank führt fortgeschrittenen IRB-Ansatz zur Ermittlung der Eigenkapitalanforderungen für Kreditrisiken ein Wiesbaden (ots) -  
   - Kernkapitalquote nach AIRBA wird zum 31.12.2010 voraussichtlich  
     12,9 Prozent* (10,5 Prozent* nach KSA) betragen 
   - Tier 1-Ratio nach AIRBA per 31.12.2010 ohne Hybridkapital und  
     ohne Stille Einlage des SoFFin bei 8,1 Prozent* 
   - Finanzvorstand Hermann J. Merkens: "Weiter verbessertes Markt-  
     und Wettbewerbsumfeld bietet zur Zeit sehr gute Möglichkeiten  
     der Nutzung von Marktopportunitäten." 
 
   Die Aareal Bank führt rückwirkend zum 31.12.2010 für die  
Ermittlung ihrer Eigenkapitalanforderungen mehr...
 
  
- Aareal Bank obtains approval for applying the Advanced IRB Approach (A-IRBA) to determine capital requirements for credit risks Wiesbaden (ots) -  
   - Tier 1 ratio expected to be 12.9 per cent* as at 31 December  
     2010 according to the A-IRBA (10.5 per cent* according to the  
     CRSA) 
   - Core Tier 1 ratio excluding hybrid capital and SoFFin silent  
     participation of 8.1 per cent* as at 31 December 2010 
   - Chief Financial Officer Hermann J. Merkens: "Further improved  
     market and competitive environment currently offers excellent  
     potential for exploiting market opportunities" 
 
   Aareal Bank will apply the Advanced Internal Ratings-Based mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |