EANS-News: P&I Personal & Informatik AG / P&I: Erneut positive Umsatzentwicklung
Geschrieben am 10-02-2011 |   
 
 - Umsatzwachstum von 9,8 Prozent 
- EBIT-Marge von 22,8 Prozent 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
Utl.: 
- Umsatzwachstum von 9,8 Prozent 
- EBIT-Marge von 22,8 Prozent 
 
Wiesbaden (euro adhoc) - Die P&I Personal & Informatik AG steigert in 
den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2010/2011 (1. April 2010  
bis 31. Dezember 2010) ihren Umsatz um 9,8 Prozent auf 51,8 Millionen 
Euro (Vorjahr: 47,2 Millionen Euro) und erzielt ein Ergebnis vor  
Steuern und Zinsen (EBIT) von 11,8 Millionen Euro (Vorjahr: 11,5  
Millionen Euro). Das entspricht einer EBIT-Marge von 22,8 Prozent  
(Vorjahr: 24,4 Prozent). Ungeplante außerordentliche  
Kostenbelastungen mindern im Berichtszeitraum die Ertragskraft der  
Gesellschaft. Das Ergebnis vor Abschreibungen beträgt 13,5 Millionen  
Euro. Im Ergebnis nach Steuern (EAT) vermeldet der P&I Konzern ein  
Ergebnis von 8,6 Millionen Euro. 
 
"Mit einem Umsatz von 18,4 Millionen Euro im dritten Quartal hat die  
P&I das bisher umsatzstärkste erste Quartal nochmals übertroffen und  
erzielt damit einen Umsatz von 51,8 Millionen Euro im  
9-Monatszeitraum," erklärt Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender  
der P&I AG. "Das Umsatzplus verteilt sich dabei gleichmäßig auf alle  
Umsatzbereiche. Die permanente Innovationskraft, das schnelle  
Erfassen der Bedürfnisse unserer Kunden und die sichere Erfüllung  
hoher Anforderungen mit effizienten Lösungsangeboten bilden die Basis 
des Wachstums." 
 
Mit 10,2 Prozent ist das Umsatzwachstum im Lizenzgeschäft deutlich  
gegenüber den Vorquartalen gestiegen. Nach einem konjunkturell  
bedingt schwächeren Geschäftsjahr 2009/2010 haben Unternehmen zuvor  
gestoppte Investitionsvorhaben wieder aufgenommen. Der Lizenzumsatz  
beträgt 13,2 Millionen Euro (Vorjahr: 11,9 Millionen Euro) und  
entspricht einem Anteil an den gesamten Umsätzen des Konzerns von 25  
Prozent. 
 
Eine besonders hohe Umsatzsteigerung gegenüber der Vorjahresperiode  
ist im Servicegeschäft zu verzeichnen, das um 10,9 Prozent auf 17,5  
Millionen. Euro angewachsen ist. 34 Prozent der Gesamtumsätze im P&I  
Konzern werden in diesem Geschäftsfeld erwirtschaftet. 
 
Eine kontinuierlich ansteigende Umsatzentwicklung zeigt auch das  
Geschäft mit der Softwarepflege, welches gegenüber dem Vorjahr um 1,4 
Millionen auf 19,4 Millionen Euro gesteigert wurde. Das entspricht  
einem Anteil am Gesamtumsatz von fast 38 Prozent. 
 
Der Umsatz in Deutschland ist mit 40,6 Millionen Euro um 10 Prozent  
gegenüber dem Vorjahr (36,9 Millionen Euro) gewachsen, während das  
Ausland mit einer Steigerung um 9,0 Prozent auf 11,2 Millionen Euro  
zum Konzernumsatzplus beiträgt. 
 
Das operative Ergebnis von 11,8 Millionen Euro ist trotz des hohen  
Umsatzwachstums gegenüber dem Vorjahresergebnis nur geringfügig  
gestiegen. Ungeplante außerordentliche Rechts- und Beratungskosten  
sowie in  diesem Zusammenhang stehende Personalkosten, die sich  
insgesamt auf ca. 2,2 Millionen. Euro belaufen, mindern als  
Einmaleffekte das EBIT-Wachstum der Gesellschaft. Es handelt sich  
einerseits um ungeplante Rechts- und Beratungskosten, welche der  
Gesellschaft im Zusammenhang mit Unstimmigkeiten zwischen  
Aufsichtsratsmitgliedern und zwischen den Aktionärsgruppen entstanden 
sind. Die Gesellschaft musste sich gegen vermeintlich gefasste  
Aufsichtsratsbeschlüsse gerichtlich zur Wehr setzen. Andererseits  
handelt es sich um außerplanmäßige Personalaufwendungen, welche  
aufgrund der Ausübung des Sonderkündigungsrechtes zum 30. September  
2010 durch ein Vorstandsmitglied und hieraus bedingter  
Zahlungsverpflichtungen der Gesellschaft resultieren. 
 
Insgesamt bestätigt die P&I die Prognose für das Geschäftsjahr  
2010/2011: mit einem Umsatzwachstum gegenüber dem zurückliegenden  
Berichtsjahr größer der 5 Prozent Marke und einem Lizenzumsatz auf  
Basis des Vorjahresniveaus strebt der Konzern eine EBIT-Marge auf dem 
erreichten Niveau des vorangegangenen Geschäftsjahres 2009/2010 an. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: P&I Personal & Informatik AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Andreas Granderath 
+49 (0)611 7147-267 
agranderath@pi-ag.com 
 
Branche: Software 
ISIN:    DE0006913403 
WKN:     691340 
Index:   CDAX, Prime All Share, Technology All Share 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315005
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: P&I Personal & Informatik AG / P&I continues positive sales
performance - 9.8 per cent sales growth 
- EBIT margin of 22.8 per cent 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
Subtitle: 
- 9.8 per cent sales growth 
- EBIT margin of 22.8 per cent 
 
Wiesbaden (euro adhoc) - P&I Personal & Informatik AG increased  
overall sales in the first nine mehr...
 
  
- Aareal Bank führt fortgeschrittenen IRB-Ansatz zur Ermittlung der Eigenkapitalanforderungen für Kreditrisiken ein Wiesbaden (ots) -  
   - Kernkapitalquote nach AIRBA wird zum 31.12.2010 voraussichtlich  
     12,9 Prozent* (10,5 Prozent* nach KSA) betragen 
   - Tier 1-Ratio nach AIRBA per 31.12.2010 ohne Hybridkapital und  
     ohne Stille Einlage des SoFFin bei 8,1 Prozent* 
   - Finanzvorstand Hermann J. Merkens: "Weiter verbessertes Markt-  
     und Wettbewerbsumfeld bietet zur Zeit sehr gute Möglichkeiten  
     der Nutzung von Marktopportunitäten." 
 
   Die Aareal Bank führt rückwirkend zum 31.12.2010 für die  
Ermittlung ihrer Eigenkapitalanforderungen mehr...
 
  
- Aareal Bank obtains approval for applying the Advanced IRB Approach (A-IRBA) to determine capital requirements for credit risks Wiesbaden (ots) -  
   - Tier 1 ratio expected to be 12.9 per cent* as at 31 December  
     2010 according to the A-IRBA (10.5 per cent* according to the  
     CRSA) 
   - Core Tier 1 ratio excluding hybrid capital and SoFFin silent  
     participation of 8.1 per cent* as at 31 December 2010 
   - Chief Financial Officer Hermann J. Merkens: "Further improved  
     market and competitive environment currently offers excellent  
     potential for exploiting market opportunities" 
 
   Aareal Bank will apply the Advanced Internal Ratings-Based mehr...
 
  
- Center for Financial Studies verleiht "Deutsche Bank Prize in Financial Economics 2011" an Kenneth Rogoff Frankfurt (ots) -  
 
- Harvard Professor Kenneth Rogoff erhält den Preis für seine  
Leistungen im Bereich Internationale Finanzwirtschaft und  
Makroökonomie  
- Preisverleihung durch Deutsche Bank Vorstandsvorsitzenden Josef  
Ackermann und wissenschaftliches Symposium zu den Arbeiten von  
Kenneth Rogoff am 22.09.2011  
- Der Preis wird zum vierten Mal vergeben und ist mit 50.000 Euro  
dotiert 
 
   Das Center for Financial Studies (CFS) hat den US-amerikanischen  
Ökonom Kenneth Rogoff für seine Pionierarbeit im Bereich  
Internationale Finanzwirtschaft mehr...
 
  
- Gerresheimer achieves record earnings for the financial year 2010 Dusseldorf (ots) -  
 
   - Cross-reference: Press release including Group Key Figures is  
     available at http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
- Group revenues rise by 5.6% on a like-for-like basis in the        
financial year 2010 to EUR 1024.8m 
- Adjusted EBITDA margin reaches 20.0% compared with 19.2% in the     
prior year 
- Net income at new high of EUR 46.7m following EUR 7.0m in the       
prior year 
- Net financial debt cut by EUR 62.3m 
- Dividend proposal: EUR 0.50 per share 
 
   Gerresheimer AG, one of the leading mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |