EANS-Adhoc: TEAK HOLZ INTERNATINAL AG / Das Unternehmen meldet im ersten Quartal
(Oktober bis Dezember 2010) ein positives Betriebsergebnis
Geschrieben am 09-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
3-Monatsbericht/Zwischenmitteilung 
 
09.02.2011 
 
Zum 31. Dezember 2010, Ende des 1. Quartals des Geschäftsjahres  
2010/2011, meldet die THI AG mit Sitz in Linz ein positives  
Betriebsergebnis (EBIT) in der Höhe von EUR 0,545 Millionen. Das im  
Vergleich zum Vorjahr (EUR 1,172 Millionen) niedrigere Ergebnis ist  
primär auf die Entwicklung des USD zurückzuführen, der die Bewertung  
der biologischen Aktiven (Teakbäume) mit beeinflusst. Der Wert der  
Teakbäume in den Plantagen stieg im ersten Quartal um ein Plus von  
EUR 1,454 Millionen (Vorjahr: EUR 2,1 Millionen). 
 
Die betrieblichen Aufwendungen konnten durch Einsparungsmaßnahmen  
reduziert werden. Nach Abschluss von Baumpflegeprojekten wurde der  
Personalstand der costa-ricanischen Plantagenarbeiter reduziert. Auch 
durch die mit Ende des ersten Quartals vollzogene Ausgliederung des  
Geschäftsbereiches "Teak Produktion" (Verkauf der Produktionsstätte  
in Oberösterreich) werden weitere Kosteneinsparungen erwartet. Die  
verbesserte Entwicklung am internationalen Teakholzmarkt hält an und  
lässt für den Verlauf des neuen Geschäftsjahres 2010/11 steigende  
Umsätze erwarten. 
 
Das Management zeigt sich erfreut über die positive Kursentwicklung  
der TEAK-Aktie in den letzten Wochen. 
 
Alle Angaben zum Geschäftsverlauf im ersten Quartals, Zeitraum 1.  
Oktober bis 31. Dezember 2010 des Geschäftsjahres im 2010/11 sind in  
der Zwischenmittelung ersichtlich. Die pdf-Datei ist auf der  
Unternehmenshomepage www.teak-ag.com unter Bereich Investor  
Relations, Finanzberichte abrufbar. Weiters wird das Dokument im  
EmittentenPortal.Austria der OeKB hinterlegt, sowie an FMA  
Finanzmarktaufsicht und Wiener Börse AG übermittelt. 
 
AVISO HAUPTVERSAMMLUNG: 24.02.2011: 4. ordentliche Hauptversammlung,  
11:00 Uhr, Altes Rathaus, Hauptplatz 1, A-4020 Linz. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Teak Holz International AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Teak Holz International AG 
Mag. Paul Rettenbacher, MAS 
Tel.: +43 (0)70 908 909-91  
Mobil: +43 (0)664 96 46 511 
mailto:rettenbacher@teak-ag.com 
 
Branche: Forstwirtschaft 
ISIN:    AT0TEAKHOLZ8 
WKN:      
Index:   WBI, Standard Market Continuous, VÖNIX 
Börsen:  Wien / Geregelter Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314803
  
weitere Artikel: 
- Fondsgesellschaften nutzen die Potenziale von UCITS IV nicht aus / Ziele der Regulierungsinitiatoren werden vermutlich nicht erreicht Bad Homburg/Wien (ots) - Die europäischen  
Kapitalanlagegesellschaften nutzen die Möglichkeiten der  
Regulierungsinitiative UCITS IV bisher nur sehr eingeschränkt. Viele  
der Markteilnehmer warten derzeit die aktuellen Marktentwicklungen,  
die von der Initiative ausgehen, erst ab. Dies ist das Kernergebnis  
einer europaweit durchgeführten Studie, die die europäische  
Managementberatung EUROGROUP CONSULTING Ende 2010 in zehn  
europäischen Ländern durchgeführt hat. Die UCITS IV-Initiative wurde  
von der Europäischen Kommission noch vor der mehr...
 
  
- Deutscher Schiffsexport setzt auf KfW IPEX-Bank Frankfurt am Main (ots) - Mit der Bereitstellung von  
Finanzierungen für 19 Schiffe für den Export hat die KfW IPEX-Bank im 
Jahr 2010 erneut in erheblichem Umfang die deutsche Werftindustrie  
unterstützt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und  
Strukturierungskompetenz als einer der weltgrößten Schiffsfinanzierer 
hatte die KfW IPEX-Bank maßgeblichen Anteil an der Gewinnung von  
Aufträgen mit einem Gesamtvolumen von 2,4 Mrd. EUR. Bei den Neubauten 
handelt es sich um Spezialschiffe mit innovativer Technologie wie  
Fähren, Kreuzfahrtschiffe, mehr...
 
  
- EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS strengthens patent position on AX200 for
the treatment of neurodegenerative diseases -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Licensing Agreements 
 
Heidelberg (euro adhoc) - SYGNIS strengthens patent position on AX200 
for the treatment of neurodegenerative diseases 
 
Heidelberg,  09  February  2011  -  SYGNIS  Pharma  AG  (Frankfurt:   
LIOK;  ISIN DE000A1E9B74; Prime Standard), mehr...
 
  
- EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS verstärkt Patentposition  für  AX200  zur 
Behandlung  neurodegenerativer Erkrankungen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Lizenzverträge 
 
Heidelberg (euro adhoc) - SYGNIS verstärkt Patentposition  für  AX200 
zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen 
 
Heidelberg, 09. Februar 2011 - Die  SYGNIS  Pharma  AG  (Frankfurt:  LIOK;  ISIN 
DE000A1E9B74; Prime Standard), welche sich auf die mehr...
 
  
- HSBC Trinkaus & Burkhardt AG Dividende 2010 / Vorläufiges Ergebnis: Jahresüberschuss 2010 deutlich über Vorjahr Düsseldorf (ots) - Der Aufsichtsrat und der Vorstand der HSBC  
Trinkaus & Burkhardt AG haben heute beschlossen, der Hauptversammlung 
am 7. Juni 2011 vorzuschlagen, aus dem Jahresüberschuss des  
Geschäftsjahres 2010 eine Dividende in Höhe von Euro 2,50 (Vorjahr:  
Euro 2,50) je Aktie zu zahlen. 
 
   Das vorläufige Ergebnis bestätigt im Wesentlichen die Erwartung  
aus dem dritten Quartal 2010: Der Jahresüberschuss für das  
Geschäftsjahr 2010 liegt deutlich über dem Vorjahreswert. Die harte  
Kernkapitalquote beträgt über 11 Prozent und liegt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |