Fondsgesellschaften nutzen die Potenziale von UCITS IV nicht aus / Ziele der Regulierungsinitiatoren werden vermutlich nicht erreicht
Geschrieben am 09-02-2011 |   
 
 Bad Homburg/Wien (ots) - Die europäischen  
Kapitalanlagegesellschaften nutzen die Möglichkeiten der  
Regulierungsinitiative UCITS IV bisher nur sehr eingeschränkt. Viele  
der Markteilnehmer warten derzeit die aktuellen Marktentwicklungen,  
die von der Initiative ausgehen, erst ab. Dies ist das Kernergebnis  
einer europaweit durchgeführten Studie, die die europäische  
Managementberatung EUROGROUP CONSULTING Ende 2010 in zehn  
europäischen Ländern durchgeführt hat. Die UCITS IV-Initiative wurde  
von der Europäischen Kommission noch vor der Finanzmarktkrise auf den 
Weg gebracht, um den europaweiten Absatz von Investmentfonds zu  
fördern und die Verwaltungs- und Managementkosten zu senken. 
 
   Derzeit warten viele Fondsanbieter noch ab und nutzen die  
Instrumente von UCITS IV nur teilweise oder gar nicht. Die Ursachen  
sind: 
 
   1) Reaktionen der Wettbewerber abwarten - Viele Marktteilnehmer  
      verfolgen eine "Wait-and-see"-Strategie. 70 Prozent der  
      Befragten sehen mangelnde Vorbereitung der Asset Manager als  
      einen Haupt-hinderungsgrund bei der Umsetzung von UCITS IV 
   2) Konsequenzen aus UCITS IV nicht abschätzbar - Die Befragten  
      sehen Unsicherheiten bei den rechtlichen Konsequenzen (32  
      Prozent) oder den Konsequenzen für das eigene Geschäftssystem  
      (28 Prozent). 
   3) Steuerrechtliche Implikationen noch offen - Ein erheblicher  
      Teil der Teilnehmer sieht die unklaren Auswirkungen in Bezug  
      auf die steuerlichen Belange auf Fonds- und auf Anlegerebene  
      als Hemmnis für die Umsetzung von UCITS IV an. 
 
   Die Studie zeigt, dass die Marktteilnehmer, insbesondere die  
Kapitalanlagegesellschaften, sich zunächst auf die Instrumente, die  
ihrer aktuellen geschäftspolitischen Ausrichtung entsprechen,  
fokussieren. Die Herausforderungen für die Branche sind erstens, die  
noch offenen Themen zügig zu klären und zweitens, die möglichen  
Chancen für das eigene Geschäftssystem aktiver zu analysieren und  
umzusetzen. 
 
   Die Studie kann bei Eurogroup Consulting bezogen werden. Weitere  
Informationen sowie eine ausführliche Pressemitteilung finden Sie  
unter www.eurgroupconsulting.de . 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Christian Jensen  
Senior Manager  
Eurogroup Consulting AG 
Bad Homburg 
Telefon: 06172 - 182394  
Email: Christian.Jensen@eurogroupconsulting.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314825
  
weitere Artikel: 
- Deutscher Schiffsexport setzt auf KfW IPEX-Bank Frankfurt am Main (ots) - Mit der Bereitstellung von  
Finanzierungen für 19 Schiffe für den Export hat die KfW IPEX-Bank im 
Jahr 2010 erneut in erheblichem Umfang die deutsche Werftindustrie  
unterstützt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und  
Strukturierungskompetenz als einer der weltgrößten Schiffsfinanzierer 
hatte die KfW IPEX-Bank maßgeblichen Anteil an der Gewinnung von  
Aufträgen mit einem Gesamtvolumen von 2,4 Mrd. EUR. Bei den Neubauten 
handelt es sich um Spezialschiffe mit innovativer Technologie wie  
Fähren, Kreuzfahrtschiffe, mehr...
 
  
- EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS strengthens patent position on AX200 for
the treatment of neurodegenerative diseases -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Licensing Agreements 
 
Heidelberg (euro adhoc) - SYGNIS strengthens patent position on AX200 
for the treatment of neurodegenerative diseases 
 
Heidelberg,  09  February  2011  -  SYGNIS  Pharma  AG  (Frankfurt:   
LIOK;  ISIN DE000A1E9B74; Prime Standard), mehr...
 
  
- EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS verstärkt Patentposition  für  AX200  zur 
Behandlung  neurodegenerativer Erkrankungen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Lizenzverträge 
 
Heidelberg (euro adhoc) - SYGNIS verstärkt Patentposition  für  AX200 
zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen 
 
Heidelberg, 09. Februar 2011 - Die  SYGNIS  Pharma  AG  (Frankfurt:  LIOK;  ISIN 
DE000A1E9B74; Prime Standard), welche sich auf die mehr...
 
  
- HSBC Trinkaus & Burkhardt AG Dividende 2010 / Vorläufiges Ergebnis: Jahresüberschuss 2010 deutlich über Vorjahr Düsseldorf (ots) - Der Aufsichtsrat und der Vorstand der HSBC  
Trinkaus & Burkhardt AG haben heute beschlossen, der Hauptversammlung 
am 7. Juni 2011 vorzuschlagen, aus dem Jahresüberschuss des  
Geschäftsjahres 2010 eine Dividende in Höhe von Euro 2,50 (Vorjahr:  
Euro 2,50) je Aktie zu zahlen. 
 
   Das vorläufige Ergebnis bestätigt im Wesentlichen die Erwartung  
aus dem dritten Quartal 2010: Der Jahresüberschuss für das  
Geschäftsjahr 2010 liegt deutlich über dem Vorjahreswert. Die harte  
Kernkapitalquote beträgt über 11 Prozent und liegt mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: COLEXON Energy AG / Preliminary result -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
09.02.2011 
 
COLEXON Energy AG, Hamburg, anticipates a lower result for 2010 as  
previously projected. The Management Board downgrades the EBIT from  
EUR 13-15 Mio to EUR 9-11 Mio. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |