| | | Geschrieben am 10-01-2011 Werden Sie Chef - Neue Runde beim "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" gestartet
 | 
 
 Berlin (ots) - Gewinnchancen für Startkapital, Coaching und einen
 Sonderpreis
 
 Die zweite Runde beim "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des
 Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wurde heute
 gestartet. Gesucht werden innovative Gründungsideen aus dem breiten
 Anwendungsspektrum der Informations- und Kommunikationstechnologien
 (IKT). Zu gewinnen gibt es bis zu sechs mit je 30.000 Euro dotierte
 Hauptpreise sowie bis zu 15 weitere mit je 6.000 Euro dotierte Preise
 als Finanzierungshilfe beim Unternehmensaufbau. Allen Gewinnern
 werden zudem individuelle Coaching-Leistungen als Unterstützung bei
 den ersten Schritten in die Selbstständigkeit angeboten.
 
 IKT-Branche besonders chancenreich für Gründungswillige
 
 Die IKT-Branche ist zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige in
 Deutschland herangewachsen. Für das kommende Jahr hat der Bitkom die
 Prognose für den deutschen IKT-Markt mit einer Umsatzsteigerung von 2
 Prozent gegenüber 1,4 Prozent im Vorjahr auf 144,5 Milliarden Euro
 erneut angehoben. Gerade für junge Unternehmen entstehen gute
 Chancen, mit innovativen Produkten die Dynamik neu entstehender
 Marktsegmente mit eigenen Wachstumsperspektiven zu verbinden. Viel
 versprechende Anwendungen finden sich etwa in den Bereichen Energie
 und Automobil, in den mittelständisch geprägten Branchen Anlagen- und
 Maschinenbau sowie in den Feldern Logistik, Gesundheit und
 insbesondere der Kultur- und Kreativwirtschaft.
 
 Sonderpreis zum Thema "Internet der Dienste"
 
 Einen zusätzlichen Sonderpreis in Höhe von 10.000 Euro zum Thema
 "Internet der Dienste" haben darüber hinaus die Firmen Attensity
 Europe, SAP und Siemens gemeinsam ausgelobt. Im Verbund mit rund 60
 weiteren Partnern entwickeln die genannten Unternehmen im Rahmen des
 BMWi-Forschungsprogramms THESEUS Basistechnologien, die insbesondere
 auch mittelständischen Unternehmen eine neue Grundlage bieten,
 innovative IT-basierte Dienste einfacher und effizienter gestalten,
 anbieten und handeln zu können. Weitere Informationen zu diesem
 Themenfeld sind unter
 http://www.theseus-programm.de/anwendungsszenarien/texo/default.aspx
 und http://www.internet-of-services.com/ zu finden.
 
 Teilnahme ab sofort
 
 Beim "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" werden jährlich zwei
 Wettbewerbsrunden veranstaltet. Zur Teilnahme genügt eine
 nachvollziehbare Darstellung der eigenen Gründungsidee im Umfang von
 etwa zehn bis fünfzehn Seiten. Ein ausgearbeiteter Geschäftsplan ist
 nicht erforderlich. Für eine erfolgreiche Teilnahme sind insbesondere
 die Kompetenz des Gründungsteams sowie die Kriterien Innovationshöhe,
 Umsetzbarkeit und Marktaussichten der Geschäftsidee entscheidend. Die
 Auswahl der Preisträger erfolgt mit Unterstützung einer unabhängigen
 Jury von Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Alle Teilnehmer
 erhalten ein qualifiziertes Feedback zu den Stärken und Schwächen
 ihres Grün-dungskonzepts. Auch Nichtgewinner profitieren somit von
 einer Teilnahme und können die aufgezeigten Verbesserungspotenziale
 für einen neuen Anlauf nutzen.
 
 Der Gründerwettbewerb steht allen Interessierten ab sofort offen.
 In der aktuellen Wettbewerbsrunde können bis zum 31. Mai 2011
 Bewerbungen eingereicht werden.
 
 Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zum
 "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" gibt es unter
 www.gruenderwettbewerb.de .
 
 Ansprechpartner für Teilnehmer:
 VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
 Steinplatz 1, 10623 Berlin
 Tel.: 030-310 078-123, Fax: 030-310 078-189
 E-Mail: info@gruenderwettbewerb.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ute Rosin
 LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
 Linienstraße 154a, 10115 Berlin
 Tel.: 030-4000 652-11
 E-Mail: u.rosin@lhlk.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 309570
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zur Sache Rheinland-Pfalz! / Das Politikmagazin fürs Land startet am 13. Januar 2011 / donnerstags um 20.15 Uhr live im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Wenn sich das SWR-Politikmagazin für Rheinland-Pfalz 
am 13. Januar 2011 aus der Winterpause zurückmeldet, dann wird es  
sich mit einem neuen Namen, einem neuen Studio und innovativen Ideen  
präsentieren. "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" - so der neue Sendungsname 
- löst das bisherige Magazin "Ländersache" ab. Am Donnerstagabend ab  
20.15 Uhr informiert "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" für 45 Minuten die  
rheinland-pfälzischen Bürgerinnen und Bürger über das politische und  
gesellschaftliche Geschehen im Land. Die Sendung beteiligt mehr...
 
Institut für neue soziale Antworten fordert: Kinderbürgergeld von 400 Euro monatlich / "Grundeinkommen für Minderjährige macht alle anderen bürokratischen Alternativen überflüssig!" Berlin (ots) - In der politischen Debatte um die Hartz IV-Sätze  
für Kinder, um Bildungscard, Betreuungsgeld und Kindergeld fehlt das  
klare Bekenntnis zu einer Kindergrundsicherung. Das Institut für neue 
soziale Antworten (INSA) schlägt deshalb die Einführung eines  
"Kinderbürgergeldes" von 400 Euro pro Monat vor. Das   
Kinderbürgergeld wäre ein wichtiger erster Schritt hin zu einem  
partiellen, bedingungslosen Grundeinkommen, wie es der frühere  
Thüringer Ministerpräsident Dieter Althaus und sein damaliger  
Staatssekretär Hermann Binkert mehr...
 
LVZ: Linken-Chef Ernst: Liebknecht-Erinnerung darf nicht zur einzigen Traditionslinie werden / Ernst auf Distanz zur bisherigen Geschichtsdebatte Leipzig (ots) - Auf Distanz zur bisherigen Geschichtsdebatte in  
seiner Partei ist, angesichts des aktuellen Kommunismus-Streites, der 
Chef der Linkspartei, Klaus Ernst, gegangen. Im Gespräch mit der  
"Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Ernst: "Liebknecht  
und Luxemburg sind für die Linke wichtig. Wir dürfen aber nicht den  
Eindruck erwecken, als wäre das unsere einzige Traditionslinie."  
Zugleich forderte der Politiker eine andere Geschichtsdebatte in der  
Linkspartei. "Wir müssen aus der Debatte Lehren ziehen. Wir müssen mehr...
 
Vaatz: Demokratie und Demokratie Berlin (ots) - In den vergangenen Tagen gab es u.a.  
Ausschreitungen linker Demonstranten gegen das Denkmal für die Opfer  
des Stalinismus. Dazu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Arnold Vaatz: 
 
   "Frau Lötzsch widerspricht vehement dem Verdacht, sie sei keine  
Demokratin. Das ist nichts Neues. Es gab keine Zeit, in der  
Kommunisten nicht behauptet hätten, sie seien Demokraten. Die SED  
nannte ihre Besatzungszone 'Deutsche Demokratische Republik'. Die  
'Diktatur des Proletariats', behaupteten die mehr...
 
Rheinische Post: Künast fordert "Reinheitsgebot" für Tierfutter Düsseldorf (ots) - Im Dioxinskandal hat Grünen-Fraktionschefin  
Renate Künast strengere Regeln für Tierfutter gefordert. "Für die  
Produktion von Futtermittel muss eine Art Reinheitsgebot gelten",  
sagte Künast der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).  "Erstens  
fordern wir  eine Positivliste mit den Stoffen, die bei der  
Tierfütterung eingesetzt werden dürfen. Zweitens muss für Hersteller  
von Futtermittellkomponenten eine Zulassungspflicht eingeführt  
werden", betonte die frühere Verbraucherschutzministerin.  Die  
Bundesregierung müsse mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |