| | | Geschrieben am 27-12-2010 ots.Audio: "Neues am Geldautomaten - Fremdgebühren werden ab 15.Januar 2011 direkt angezeigt" (Interview)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 ((Hinweis für Radiosender))
 
 Sie erhalten im O-Ton-Paket zur individuellen Auswahl die drei
 Antworten jeweils in Hifi- und in Telefon-Qualität. Letzteres für ein
 "Wie-Live-Interview" per Telefon. Am Ende der Datei außerdem eine
 Straßenumfrage zum Thema zum Einsatz als Teaser oder in der
 Anmoderation
 
 Moderator:
 
 Eine gute Nachricht für Verbraucher:
 
 Geldabheben am Automaten soll kundenfreundlicher werden!
 
 Am 15.Januar 2011 wird an allen über 56.000 Geldautomaten in
 Deutschland das "direkte Kundenentgelt" eingeführt.
 
 Fragen wir mal nach, was das genau bedeutet.
 
 Bei Andreas Martin vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
 Raiffeisenbanken BVR.
 
 Herr Martin, was ändert sich durch diese neue Regelung?
 
 ((ANTWORT 1))
 
 Bisher haben sich die Kreditinstitute bei einer übergreifenden
 Nutzung der Geldautomaten gegenseitig Interbanken-Entgelte berechnet.
 Das heißt: Der Kunde hat nur im Preisaushang oder hinterher im
 Kontoauszug die Kosten für die Nutzung fremder Geldautomaten gesehen.
 
 Künftig wird es so sein, dass der Kunde bereits VOR Durchführung
 der Transaktion, also bei Benutzung eines fremden Geldautomate,  den
 Betrag am Bildschirm des Automaten angezeigt bekommt.
 
 Moderator:
 
 Das sorgt ganz sicher für mehr Transparenz. Bezahlen muss der
 Kunde aber trotzdem. Warum werden diese Fremdgebühren von den Banken
 überhaupt erhoben?
 
 ((ANTWORT 2))
 
 Nun ist natürlich der Betrieb von Geldautomaten mit erheblichen
 Kosten verbunden. Das fängt an bei der Investition in den
 Geldautomaten selbst, geht über die Wartung, die Bargeldbestückung
 bis hin zur Gewährung der Sicherheit. Unseren eigenen Kunden stellen
 wir diesen Service kostenlos zur Verfügung. Gern auch natürlich den
 Kunden fremder Institute, allerdings dann zu einem angemessenen
 Preis.
 
 Moderator:
 
 Der ja schon bald sinken könnte. Davon geht auf jeden Fall der
 Zentrale Kreditausschuss durch die neue Regelung aus. Und: Wenn ich
 zu meiner eigenen Bank gehe, bleibt die Abhebung am Automaten aber
 auf jeden Fall kostenlos?!
 
 ((ANTWORT 3))
 
 Erfreulicherweise haben wir hier die Situation, dass die
 Volksbanken und Raiffeisenbanken mit 19.000 Geldautomaten bundesweit
 über eines der dichtesten Geldautomaten-Netze verfügen. Natürlich
 wollen wir unsere Kunden an diesen Geldautomaten auch weiterhin
 kostenlos verfügen lassen. Das heißt: Unsere Kunden wissen vorher,
 dass die Transaktion an den Geldautomaten im Rahmen unseres BankCard
 ServiceNetzes kostenlos ist.
 
 Moderator:
 
 Vielen Dank Andreas Martin vom Bundesverband der Deutschen
 Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR.
 
 Am 15.Januar 2011 startet also das "Direkte Kundenentgelt". Das
 bedeutet: Wenn wir bei einer fremden Bank Geld abheben, muss uns der
 Automat direkt auf dem Bildschirm anzeigen, welche Gebühren fällig
 werden.
 
 Bei der eigenen Bank bleibt das Abheben am Automaten aber
 weiterhin kostenlos!
 
 ((Hinweis für Radiosender))
 
 Sie erhalten unter http://www.presseportal.de/pm/40550 parallel
 einen Radiobeitrag.
 
 Außerdem steht ein Podcast zum Thema zur Verfügung:
 http://www.presseportal.de/pm/40550
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
 an ots.audio@newsaktuell.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Melanie Schmergal
 Bundesverband der Deutschen
 Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
 Pressesprecherin
 Schellingstraße 4
 10785 Berlin
 Fon 030 2021 1320
 Fax 030 2021 1905
 Mobil 0172 2301924
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 308156
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Ukraine verdoppelt den Export von IT-Dienstleistungen Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Der Export von 
Computersoftware aus der Ukraine wird dieses Jahr 1 Milliarde USD 
erreichen, erklärte der Vizepremierminister Sergej Tyhypko heute. Die 
Ukraine ist der fünftgrösste Exporteur von IT-Dienstleistungen und 
der Umsatz verdoppelt sich jedes Jahr. Damit ist der IT-Sektor der am 
schnellsten wachsende Exportsektor des Landes. 
 
   "Die Stahlexporte belaufen sich auf insgesamt 2,8 Milliarden USD, 
der Export landwirtschaftlicher Erzeugnisse beträgt 9,5 Milliarden 
USD und der Export von Chemieprodukten mehr...
 
Die Rückkehr der Macht: GDI-«Trendradar» 3.10 und -Konferenz Rüschlikon (ots) - Cyberwar und Territorialkonflikte,  
Geschlechterkampf und der Streit um Steuergerechtigkeit: Vor kurzem  
noch löste Geld die Probleme. Doch wo das Geld ausgeht, beginnen  
Verteilkämpfe, die Machtfrage kehrt zurück. Daniel Domscheit-Berg,  
Parag Khanna, Doc Searls, Peter Sunde und weitere hochkarätige Redner 
referieren am 16. März 2011 an der 7th EUROPEAN CONSUMER TREND  
CONFERENCE des GDI Gottlieb Duttweiler Institute über Macht. - Schon  
jetzt lotet der «TRENDRADAR» 3.10 die Kampfzonen aus. Hier einige  
Anrisse: 
 
 mehr...
 
Rohstoffsituation bereitet der Lack- und Druckfarbenindustrie große Sorgen Frankfurt/Main (ots) - Die Rohstoffsituation für die Herstellung  
von Lacken und Farben in Deutschland hat sich im Jahr 2010 dramatisch 
verschärft. Eine Mitgliederumfrage des Verbandes der deutschen Lack-  
und Druckfarbenindustrie e. V. (VdL) zur Rohstoffpreisentwicklung und 
der Versorgungslage belegt die äußerst angespannte Lage bei den  
Firmen. Die durchschnittlichen Preissteigerungen im Jahr 2010 reichen 
bei den Bindemitteln von zehn Prozent für Styrol über 13 Prozent bei  
den für die Wasserlackherstellung wichtigen Acrylaten bis zu 32 mehr...
 
Wirtschaftsauszeichnung: Hamburger INFO AG für den "Großen Preis des Mittelstands" nominiert / Die INFO AG baut in 2011 Position als einer der größten IT-Arbeitgeber Hamburgs weiter aus Hamburg (ots) - Mit der INFO AG ist in diesem Jahr auch einer der  
größten IT-Arbeitgeber Hamburgs für den "Großen Preis des  
Mittelstands" nominiert worden. Der jährlich bundesweit von der  
Oskar-Patzelt-Stiftung ausgeschriebene Wettbewerb, gehört zu den  
begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen in ganz Deutschland. Für die  
INFO AG ist die Nominierung mehr als nur ein gelungener Abschluss  
eines Jahres, in dem es vor allem um den nachhaltigen Ausbau der  
geschäftlichen Tätigkeiten bei gleichzeitigen sozialen und  
ökologischen Engagement mehr...
 
Ein zusätzlicher 11% Bonus für alle neuen Spieler im Neuen Jahr bei teilnehmenden Euro Partners Casinos London (ots/PRNewswire) - Um das Neue Jahr 
stilgerecht zu begrüssen, bieten ausgewählte Euro Partners Casinos 
allen neuen Spielern einen exklusiven 11% Bonus auf deren erste 
Einzahlung. Europa Casino, Titan Casino und Casino Tropez feiern 
gemeinsam den Beginn des Jahres 2011 mit diesem fantastischen 
Bonusangebot. 
 
   Dieser Ersteinzahlungsbonus ( 
http://www.casinotropez.com/de/promotion.html) von 11% erfolgt 
zusätzlich zu dem bestehenden Willkommensbonus ( 
http://www.titancasino.com/de/top_promotions.html) der einzelnen 
Casinos und gilt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |