| | | Geschrieben am 27-12-2010 Die Ukraine verdoppelt den Export von IT-Dienstleistungen
 | 
 
 Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Der Export von
 Computersoftware aus der Ukraine wird dieses Jahr 1 Milliarde USD
 erreichen, erklärte der Vizepremierminister Sergej Tyhypko heute. Die
 Ukraine ist der fünftgrösste Exporteur von IT-Dienstleistungen und
 der Umsatz verdoppelt sich jedes Jahr. Damit ist der IT-Sektor der am
 schnellsten wachsende Exportsektor des Landes.
 
 "Die Stahlexporte belaufen sich auf insgesamt 2,8 Milliarden USD,
 der Export landwirtschaftlicher Erzeugnisse beträgt 9,5 Milliarden
 USD und der Export von Chemieprodukten beträgt 3,5 Milliarden USD.
 Der Export von Softwareprodukten erreicht einen Wert von 1 Milliarde
 USD. Hinzu kommt, dass sich die Summe jedes Jahr verdoppelt", erklärt
 der Vizepremierminister der Ukraine.
 
 Nach der "Studie zum IT-Outsourcing in Zentral- und Osteuropa für
 2010" schliessen jedes Jahr 14.000 IT-Spezialisten ihr Studium an den
 Universitäten der Ukraine ab. Wie der Bericht feststellte, führte
 Rumänien bei der jährlichen Zunahme der Anzahl der IT-Fachkräfte mit
 12,33%. Die Ukraine folgte mit einem Wachstum von 9,5% auf dem
 zweiten Platz in der Region. Das Land zeichnet sich durch das höchste
 Outsourcing-Marktvolumen in Europa aus. Die Schätzung für 2009
 beläuft sich auf 700 Millionen USD.
 
 Im Hinblick auf die Anzahl an IT-Fachkräften nimmt die Ukraine
 nach den USA, Indien und Russland weiterhin weltweit die vierte
 Stelle ein. Darüber hinaus erkennen Spezialisten sowohl das
 quantitative als auch das qualitative Potenzial der Fachkräfte aus
 der Ukraine an.
 
 Die Welt kennt bereits die Namen berühmter Ukrainer aus dem
 IT-Bereich, so beispielsweise der Mitbegründer von Apple Computer,
 Inc. Steve Wozniak hat ukrainische Wurzeln. Seine Eltern emigrierten
 aus der ukrainischen Bukowina in die Vereinigten Staaten von Amerika.
 Max Rafael Levchin, weltbekannt als Mitbegründer von PayPal, wurde in
 Kiew, Ukraine, geboren. Als Kind wanderte er mit seiner Familie in
 die USA aus.
 
 Das Land ist stolz auf seine IT-Spezialisten. Aus diesem Grund
 wurde kürzlich in der ostukrainischen Stadt Charkiw ein Denkmal für
 IT-Spezialisten errichtet. Das Monument befindet sich neben der
 Nationalen Universität für Radioelektronik in Charkiw und zeigt einen
 jungen IT-Studenten mit einem offenen Laptop. Er ist in Gedanken
 versunken. Vielleicht überlegt er, wie er eine Software entwickeln
 kann, die Microsoft in den Schatten stellt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 CONTACT:  Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
 MarynaKhorunzha+38-0509151565 news@wnu-ukraine.com, Project Manager
 bei Worldwide NewsUkraine
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 308160
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Rückkehr der Macht: GDI-«Trendradar» 3.10 und -Konferenz Rüschlikon (ots) - Cyberwar und Territorialkonflikte,  
Geschlechterkampf und der Streit um Steuergerechtigkeit: Vor kurzem  
noch löste Geld die Probleme. Doch wo das Geld ausgeht, beginnen  
Verteilkämpfe, die Machtfrage kehrt zurück. Daniel Domscheit-Berg,  
Parag Khanna, Doc Searls, Peter Sunde und weitere hochkarätige Redner 
referieren am 16. März 2011 an der 7th EUROPEAN CONSUMER TREND  
CONFERENCE des GDI Gottlieb Duttweiler Institute über Macht. - Schon  
jetzt lotet der «TRENDRADAR» 3.10 die Kampfzonen aus. Hier einige  
Anrisse: 
 
 mehr...
 
Rohstoffsituation bereitet der Lack- und Druckfarbenindustrie große Sorgen Frankfurt/Main (ots) - Die Rohstoffsituation für die Herstellung  
von Lacken und Farben in Deutschland hat sich im Jahr 2010 dramatisch 
verschärft. Eine Mitgliederumfrage des Verbandes der deutschen Lack-  
und Druckfarbenindustrie e. V. (VdL) zur Rohstoffpreisentwicklung und 
der Versorgungslage belegt die äußerst angespannte Lage bei den  
Firmen. Die durchschnittlichen Preissteigerungen im Jahr 2010 reichen 
bei den Bindemitteln von zehn Prozent für Styrol über 13 Prozent bei  
den für die Wasserlackherstellung wichtigen Acrylaten bis zu 32 mehr...
 
Wirtschaftsauszeichnung: Hamburger INFO AG für den "Großen Preis des Mittelstands" nominiert / Die INFO AG baut in 2011 Position als einer der größten IT-Arbeitgeber Hamburgs weiter aus Hamburg (ots) - Mit der INFO AG ist in diesem Jahr auch einer der  
größten IT-Arbeitgeber Hamburgs für den "Großen Preis des  
Mittelstands" nominiert worden. Der jährlich bundesweit von der  
Oskar-Patzelt-Stiftung ausgeschriebene Wettbewerb, gehört zu den  
begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen in ganz Deutschland. Für die  
INFO AG ist die Nominierung mehr als nur ein gelungener Abschluss  
eines Jahres, in dem es vor allem um den nachhaltigen Ausbau der  
geschäftlichen Tätigkeiten bei gleichzeitigen sozialen und  
ökologischen Engagement mehr...
 
Ein zusätzlicher 11% Bonus für alle neuen Spieler im Neuen Jahr bei teilnehmenden Euro Partners Casinos London (ots/PRNewswire) - Um das Neue Jahr 
stilgerecht zu begrüssen, bieten ausgewählte Euro Partners Casinos 
allen neuen Spielern einen exklusiven 11% Bonus auf deren erste 
Einzahlung. Europa Casino, Titan Casino und Casino Tropez feiern 
gemeinsam den Beginn des Jahres 2011 mit diesem fantastischen 
Bonusangebot. 
 
   Dieser Ersteinzahlungsbonus ( 
http://www.casinotropez.com/de/promotion.html) von 11% erfolgt 
zusätzlich zu dem bestehenden Willkommensbonus ( 
http://www.titancasino.com/de/top_promotions.html) der einzelnen 
Casinos und gilt mehr...
 
Schneller Einstieg ins Controlling: Praxisratgeber von Haufe zeigt leicht verständlich, wie Controlling funktioniert Freiburg (ots) - Ein gut funktionierendes Controlling ist  
grundlegend für den Erfolg eines Unternehmens. Denn um die richtigen  
strategischen Entscheidungen zu treffen, ist vor allem eins  
notwendig: Überblick über die wirtschaftliche Situation des Betriebs. 
Doch welche Aufgaben hat eigentlich ein Controller? Welche  
Controlling-Instrumente gibt es? Und wie lässt sich ein Controlling  
auch ohne Vorkenntnisse einführen oder ausbauen? Vom BWL-Studenten  
bis zum Geschäftsführer: Der Haufe Praxisratgeber "Schnelleinstieg  
Controlling" ist mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |