| | | Geschrieben am 22-12-2010 PHOENIX-Sendeplan für Montag, 27. Dezember 2010, Tages-Tipp: ab 09.00 Thementag "Trainspotting - mit dem Zug unterwegs"
 | 
 
 Bonn (ots) - 05:00
 
 Wer war Jesus? 1/3: Seine Kindheit Film von Alex Marengo,
 Discovery / PHOENIX/2008
 
 05:50
 
 Wer war Jesus? 2/3: Seine Mission Film von Alex Marengo, Discovery
 / PHOENIX/2008
 
 06:40
 
 Wer war Jesus? 3/3: Seine letzten Tage Film von Alex Marengo,
 Discovery / PHOENIX/2008
 
 07:20
 
 Galapagos - Das letzte Paradies Film von Carsten Thurau,
 PHOENIX/2008
 
 07:30
 
 Stardust Von der Leidenschaft, ein Star zu sein Film von Oliver
 Schwabe, NDR/2009
 
 Tages-Tipp
 
 THEMA: Trainspotting - mit dem Zug unterwegs
 
 09:00
 
 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland Film von Alexander Schweitzer,
 SWR/2010 Zwischen Nürnberg und Fürth war 1835 erstmals ein Gefährt
 auf stählernen Gleisen unterwegs, dessen Wagen an die Postkutschen
 erinnerten und dessen Zugmaschine fauchende und zischende Laute
 ausstieß und sich mit lautem Getöse in Bewegung setzte.
 
 09:30
 
 Bahnabenteuer in Kanadas Westen Film von Bettina Bansbach,
 SWR/2008 Das Tal des Fraser River ist eine der wichtigsten
 Lebensadern in Kanadas Westen. Auf abenteuerlichen Trassen haben die
 Ingenieure in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts den "Wilden
 Westen"  erschlossen.
 
 10:00
 
 Bahnlegende Santa Fe Film von Ralph Ströhle, SWR/2010 Weltberühmt
 sind die amerikanischen Diesel-Lokomotiven mit ihrer Farbgebung in
 Rot und Silber. Das so genannte "Warbonnet"-Design der legendären
 "Santa Fe"-Bahngesellschaft war auch hierzulande Jahrzehnte lang der
 Inbegriff der amerikanischen Eisenbahn.
 
 10:30
 
 Royal Scotsman Film von Alexander Schweitzer, SWR/2010 Stilvoller
 geht es kaum: Wie in alten Zeiten und trotzdem mit allem Komfort
 reisen und die Landschaft an sich vorbeiziehen zu lassen - diese
 Wünsche erfüllt der Zug "The Royal Scotsman" ganz selbstverständlich.
 
 11:00
 
 Mit der Bambusbahn durch Kambodscha Film von Hartmut Idzko,
 WDR/2008 Not macht bekanntlich erfinderisch - besonders, wenn es
 darum geht, den Alltag zu bewältigen. Nach drei Jahrzehnten Krieg war
 in Kambodscha das Verkehrssystem völlig zusammengebrochen. Die Roten
 Khmer hatten die einzige Eisenbahnlinie des kleinen Landes völlig
 zerstört - bis auf die Schienen. Findige Bauern setzten einfache
 Plattformen aus Bambus darauf und rollten los, um endlich wieder ihre
 Waren zu den Märkten zu transportieren.
 
 11:30
 
 Shinkansen - Japans eisernes Rückgrat Film von Susanne
 Mayer-Hagmann, SWR/2007 Bei den Olympischen Spielen in Tokio im Jahr
 1964 wurde er der staunenden Welt zum ersten Mal vorgestellt: der
 Shinkansen, ein Zugtyp, den es bis dato so nicht gegeben hatte. Er
 war der Vorreiter einer neuen Bahnepoche: Mit ihm Begann das
 Zeitalter der Hochgeschwindigkeitszüge.
 
 12:30
 
 El Transcantábrico Im Luxuszug durch Spaniens Norden Film von
 Susanne Mayer-Hagmann, SWR/2010 Der Norden Spaniens ist grün, hohe
 Gebirge und schroffe Küste liegen nah beieinander - hier ist Spanien
 so ganz anders. Eine äußerst angenehme Weise, diesen Landesteil zu
 erkunden, bietet der Luxuszug "El Transcantábrico".
 
 13:00
 
 Der Bernsteinzug Eine Reise durchs Baltikum Film von Andre
 Schäfer, Eva Gerberding, ZDF/2007 Die Fahrt im Bernsteinzug ist ein
 Abenteuer und führt in touristisches "Niemandsland" zwischen altem
 und neuem Europa. Die Reise geht durch Polen, Litauen, Lettland und
 Estland bis nach St. Petersburg.
 
 13:45
 
 Nächster Halt Sibirien Film von Galina Breitkreuz, Fayd
 Jungnickel, ZDF; ARTE/2009 Zwischen Workuta im europäischen Teil
 Russlands und dem sibirischen Labytnangi werden Versorgungsgüter per
 Eisenbahn transportiert. Alle zwei Tage rumpelt der Wagon Lawka, ein
 Verkaufswaggon der staatlichen Eisenbahn, über die Berge des Ural.
 
 14:30
 
 Tren a la Tica - Bahnabenteuer in Costa Rica Film von Susanne
 Mayer-Hagmann, Christian Haase, SWR/2010 Der kleine Staat zwischen
 Karibik und Pazifik gilt mit seiner üppigen Fauna und Flora als das
 "grüne Paradies" Mittelamerikas. Die Eisenbahn, einst wichtiges
 Transportmittel, wurde Ende des letzten Jahrhunderts immer mehr
 eingeschränkt. 1995 war der Bahnverkehr in Costa Rica komplett
 stillgelegt. Doch seit einigen Jahren hat man die Möglichkeiten der
 Eisenbahn wiederentdeckt.
 
 15:00
 
 Unter Strom Mit dem ICE-Team auf Fahrt Film von Silke Schranz,
 Christian Wüstenberg, HR/2010 Pünktlich um 6 Uhr startet der ICE vom
 Frankfurter Hauptbahnhof nach Paris. Nicht einmal vier Stunden dauert
 die Fahrt. Doch bevor Zugchef Robert Klein das Abfahrtsignal geben
 kann, waren schon viele Menschen im Einsatz.
 
 15:30
 
 Nostalgie auf der Schiene Mit dem Rheingold durch Deutschland Film
 von Peter Theisen, ZDFinfo/2010 Der TEE Rheingold ist der legendäre
 Luxuszug aus der Zeit des deutschen Wirtschaftswunders.
 Ausschließlich mit Wagen der ersten Klasse rollte er seit 1962 von
 Holland durch das Rheintal bis in die Schweiz. Seit einigen Jahren
 können Eisenbahn-Nostalgiker nun wieder Reisen mit dem letzten
 komplett erhaltenen Traditionszug buchen. Prunkstück ist der
 Panoramawagen "Domcar" mit einer Glaskuppel, die auch im Gebirge für
 freie Sicht sorgt.
 
 15:45
 
 Wildnis zwischen den Bahngleisen Ein Paradies für
 Überlebenskünstler Film von Silke Schranz, Martina Treusch, NDR/2010
 Bahntrassen sind mehr als nur Wege, auf denen Menschen und Güter von
 einem Ort zum anderen gelangen. Sie sind einer der artenreichsten und
 vielfältigsten Lebensräume in Mitteleuropa.
 
 16:15
 
 Die Geschichte der deutschen Eisenbahn 1/3: Vorwärts mit Dampf
 (1835-1918) Film von Jürgen Brühns, NDR/2000 Zu Beginn des 19.
 Jahrhunderts entsteht die Eisenbahn. Das neue, revolutionäre
 Verkehrssystem verändert das Leben - erstmals sind weite Reisen und
 der Transport von Gütern über große Entfernungen schnell, zuverlässig
 und günstig möglich.
 
 17:00
 
 Die Geschichte der deutschen Eisenbahn 2/3: Die Zeit der
 Reichsbahn (1918-1945) Film von Jürgen Brühns, NDR/2000 Die Bahn wird
 im Verlauf der zwanziger Jahre wieder zu einem leistungsfähigen und
 profitablen Unternehmen. Nach wie vor ist sie zentrales
 Transportmittel und größter Arbeitgeber im Staat.
 
 17:45
 
 Die Geschichte der deutschen Eisenbahn 3/3: Weichenstellungen
 (1945-2000) Film von Brühns, Jürgen, NDR/2000 Die Kriegsfolgen
 überwindet die Deutsche Bundesbahn bereits Anfang der 50er Jahre,
 während die Deutsche Reichsbahn der DDR erst zehn Jahre später dazu
 in der Lage ist. Aber nicht nur darin unterscheiden sich die
 Entwicklungen in Ost und West. Die Bundesbahn verliert seit den 50er
 Jahren immer mehr Reisende und Güter an Konkurrenten wie Pkw, Lkw und
 Flugzeug. In der DDR dagegen sichert die sozialistische Politik der
 Reichsbahn nahezu einen Monopolstatus im Transportwesen. Mit der
 Wiedervereinigung entsteht aus DB und DR eine Aktiengesellschaft, die
 sich auf dem freien Markt behaupten muss.
 
 18:30
 
 Wintermärchen auf Gleisen Unterwegs mit dem Skizug von Novosibirsk
 Film von Cornelia Schiemenz, PHOENIX/2010
 
 19:15
 
 Mission X - Sieg über den Höllenberg Film von Christian Heynen,
 ZDF/2006 Hunderte Menschen warten am frühen Nachmittag des 9. Februar
 1875 auf einem Bahnhofsgelände in der Nähe der Kleinstadt Fitchburg,
 Massachusetts. Sie sind aus allen Teilen des Landes gekommen, um an
 der Jungfernfahrt durch den spektakulären Hoosac-Eisenbahntunnel
 teilzunehmen, dem mit etwa acht Kilometern damals längsten Tunnel der
 Welt.
 
 20:00
 
 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
 
 Tages-Tipp
 
 Fortsetzung THEMA: Trainspotting - mit dem Zug unterwegs
 
 20:15
 
 Mit dem Zug von Berlin nach Peking 2-teilige Reihe, Teil 1 Film
 von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2010 Wer mit Muße in die chinesische
 Hauptstadt reisen will, nimmt einfach den Zug: Man steigt in Berlin
 ein, in Moskau um und rollt durch bis Peking - eine abenteuerliche
 Reise über fünf Grenzen, durch sieben Zeitzonen.
 
 21:00
 
 Mit dem Zug von Berlin nach Peking 2-teilige Reihe, Teil 2 Film
 von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2008 Wer mit Muße in die chinesische
 Hauptstadt reisen will, nimmt einfach den Zug: Man steigt in Berlin
 ein, in Moskau um und rollt durch bis Peking - eine abenteuerliche
 Reise über fünf Grenzen, durch sieben Zeitzonen.
 
 21:45
 
 Am anderen Ende der Welt Auf Schienen durch Neuseeland, 2-teilige
 Reihe, Teil 1 Film von Jürgen Hansen, Simone Stripp, ZDF / Arte/2009
 Im ersten Teil der Reisereportage geht es mit dem "Overlander" quer
 über die neuseeländische Nordinsel. Der Zug verbindet Auckland mit
 der Hauptstadt Wellington.
 
 22:30
 
 Am anderen Ende der Welt Auf Schienen durch Neuseeland, 2-teilige
 Reihe, Teil 2 Film von Jürgen Hansen, Simone Stripp, ZDF/Arte/2009
 Die Reise auf der Südinsel beginnt an der Fähre von Wellington. Vom
 Fährhafen Picton führt dann der "TranzCoastal"  am atemberaubend
 grünblauen Südpazifik entlang nach Christchurch, der "englischsten"
 Stadt außerhalb Englands.
 
 23:15
 
 Shosholoza-Express Film von Beatrice Möller, BR/2010 Im neuen
 Südafrika sind alle gleich - so der Anspruch. Auf einer Zugfahrt im
 "Shosholoza Express" begegnen die Reisenden den Brüchen ihrer
 Vergangenheit. 20 Jahre nach Ende der Apartheid ist nichts mehr, wie
 es war - aber auch noch nichts so, wie es sein sollte.
 
 00:15
 
 Die Tibet-Bahn Mit dem Zug zum Dach der Welt Film von Andrew
 Waterworth, James Howard, Greg Quail, ARTE/2008 Mit der politisch
 umstrittenen Zugverbindung nach Lhasa, der Hauptstadt des autonomen
 Gebiets Tibet, hat sich China einen lang gehegten Traum erfüllt.
 
 01:00
 
 Legendäre Zugreisen 1/3: Peru - Auf Schienen ins Reich der Inka
 Film von Marcus Niehaves, ZDF/2005 Einige der schönsten Bahnstrecken
 Südamerikas liegen in Peru. Sie winden sich in zahllosen Schleifen zu
 den schneebedeckten Gipfeln der Anden empor.
 
 01:45
 
 Legendäre Zugreisen 2/3: Turksib - Die Seidenstraße auf Schienen
 Film von Stephan Kühnrich, ZDF/2004 Die Turksib - die
 turkestanisch-sibirische Eisenbahn ist eine der wenigen sowjetischen
 Hinterlassenschaften, auf die man in Kasachstan noch heute wirklich
 stolz ist. Sie verbindet die Republiken Mittelasiens mit Russland.
 
 02:30
 
 Legendäre Zugreisen 3/3: Rajasthan - Unterwegs auf Schienen zu den
 Maharajas Film von Renate Beyer, ZDF/2004 Der nordindische
 Bundesstaat Rajasthan symbolisiert wie kaum eine andere Region den
 märchenhaften Orient, der die Fantasie des Westens seit jeher
 beflügelte. Im Palace on Wheels, dem legendären Palastzug, der früher
 ausschließlich den rajputischen Herrschern zur Verfügung stand, führt
 die Reise zu den magischen Orten des Landes.
 
 03:15
 
 Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 1/3: Von Kapstadt zum
 Krüger Park Film von Christian Gramstadt, York Pijahn, NDR/2008 Ein
 Mal im Jahr durchquert ein viktorianischer Zug, der "Pride of
 Africa", den afrikanischen Kontinent. Vom Atlantik bis zum Indischen
 Ozean, von Kapstadt nach Daressalam. Eine Fahrt durch Südafrika,
 Simbabwe, Sambia und Tansania.
 
 04:00
 
 Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 2/3: Vom Krüger Park zu
 den Viktoria Fällen Film von Christian Gramstadt, York Pijahn,
 NDR/2008 Der Krüger Park: Zwei Tage mit aufregenden Safaris stehen
 auf dem Programm. Übernachtet wird in einer komfortablen Lodge.
 Danach durchquert der Traumzug Simbabwe mit seinen großen
 Tierreservaten, die entlang der Strecke liegen.
 
 04:45
 
 Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 3/3: Von den Viktoria
 Fällen nach Daressalam Film von Christian Gramstadt, York Pijahn,
 NDR/2008 Die Viktoria Fälle sind auch das Grenzgebiet zwischen
 Simbabwe und Sambia. Mit knapp 20 Stundenkilometern fährt der "Pride
 of Africa" weiter - auf "den schlechtesten Schienen der Welt", so
 Zugmanager Joe Mathala.
 
 05:30
 
 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland Film von Alexander Schweitzer,
 SWR/2010
 
 06:00
 
 Die Bagdadbahn 1/2: Aufbruch ins Ungewisse Film von Roland May,
 Chiara Sambuchi, SWR/2008 1903 fällt im Orient der Startschuss für
 ein technisch wie politisch waghalsiges Unternehmen. Es beginnen die
 Bauarbeiten zur Bagdad-Bahn, einer Eisenbahnstrecke, die die beiden
 Metropolen Konstantinopel und Bagdad verbinden soll.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 307915
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Shawn Rae ergänzt durch sein neues Album den 'Dialog' zwischen dem christlichen Papst und dem muslimischen König - Um jeweils ein Lied Miami (ots/PRNewswire) - Shawn Raes einzigartiges 
Weihnachtsalbum: "A World Christmas, Love Knows No Borders" 
(Weihnachten auf der ganzen Welt, Liebe kennt keine Grenzen), wurde 
Anfang des Jahres für den Grammy nominiert. Das Album wurde durch den 
"Dialog" im Jahre 2007 zwischen König Abdullah von Saudi-Arabien und 
Papst Benedikt XVI inspiriert. Dieser Dialog wurde von mehr als 460 
Organisatoren überall auf der Welt begrüsst, zum Beispiel von den 
Oberrabbinern aus Israel und den Vereinten Nationen. Dieser "Dialog" 
förderte eine breite Diskussion mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 26. Dezember 2010, Tages-Tipp: ab 08.15 alle Folgen "100 Jahre - Der Countdown" Bonn (ots) - 04:30 
 
   Killerwal - Moby Dick Film von Gary Lang, Christopher Rowley, Jane 
Amstrong, ZDF/2003 
 
   05:15 
 
   ZDF-History: Mythos Atlantis Die Suche nach dem verlorenen  
Paradies, ZDF/2010 
 
   06:00 
 
   Todeszone im Atlantik Das Bermuda-Dreieck Film von Simon Ludgate,  
ZDF/2006 
 
   06:45 
 
   Der Nibelungen-Code 1/2: Deckname Siegfried Film von Georg Graffe, 
ZDF/2007 
 
   07:30 
 
   Der Nibelungen-Code 2/2: Kriemhilds Todesspiel Film von Georg  
Graffe, ZDF/2007 
 
   Tages-Tipp 
 
   THEMA: 100 Jahre - Der Countdown mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 23. Dezember 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Donnerstag, 23. Dezember 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Donnerstag, 23. Dezember 2010, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Eva Maria Grein und Christoph von Friedl 
 
   Top-Thema: Reiseverkehr vor Weihnachten 
 
   Einfach lecker: Hirschlendchen in Morchelrahm - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Nierenbeckenentzündung 
 
   Auszeit: Festliche Tischdekorationen 
 
   Reportage: Im Kinderhospiz 
 
   Wetter: Wie stehen die Chancen auf eine weiße Weihnacht? 
 
   Donnerstag, 23. Dezember 2010, 12.15 Uhr 
 
   drehscheibe mehr...
 
ADAC-SkipassIndex / Was der Skipass wirklich wert ist / Index zeigt Skigebiete mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis München (ots) - Große Skigebiete sind teurer als Kleine, das  
klingt logisch. Doch bekommt man in kleineren Gebieten auch richtig  
was für sein Geld oder haben die Großen das bessere  
Preis-Leistungs-Verhältnis? Diese Fragen beantwortet der  
ADAC-SkipassIndex. Er setzt Größe und Qualität eines Skigebiets mit  
den Kosten für den Skipass in Relation und zeigt Skifahrern, wo das  
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. In Deutschland hat das  
Classic-Gebiet in Garmisch-Partenkirchen die Nase vorn. In Frankreich 
und der Schweiz führt das grenzüberschreitende mehr...
 
Initiative Internet erfahren und Sozialakademie Potsdam starten Modellprojekt für pflegende Angehörige Berlin (ots) - Online-Patinnen und -Paten zeigen Familien in der  
häuslichen Pflege, wie das Internet den Lebensalltag erleichtern kann 
 
   Heute fällt der offizielle Startschuss eines Modellprojekts der  
Initiative Internet erfahren des Bundesministeriums für Wirtschaft  
und Technologie, das auch bundesweit Schule machen soll. Ziel des  
gemeinsamen Projekts mit der Sozialakademie Potsdam ist, pflegenden  
Angehörigen zu zeigen, wie digitale Angebote ihren Lebens- und  
Pflegealltag erleichtern können und konkrete Internetkenntnisse vor  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |