| | | Geschrieben am 22-12-2010 Shawn Rae ergänzt durch sein neues Album den 'Dialog' zwischen dem christlichen Papst und dem muslimischen König - Um jeweils ein Lied
 | 
 
 Miami (ots/PRNewswire) - Shawn Raes einzigartiges
 Weihnachtsalbum: "A World Christmas, Love Knows No Borders"
 (Weihnachten auf der ganzen Welt, Liebe kennt keine Grenzen), wurde
 Anfang des Jahres für den Grammy nominiert. Das Album wurde durch den
 "Dialog" im Jahre 2007 zwischen König Abdullah von Saudi-Arabien und
 Papst Benedikt XVI inspiriert. Dieser Dialog wurde von mehr als 460
 Organisatoren überall auf der Welt begrüsst, zum Beispiel von den
 Oberrabbinern aus Israel und den Vereinten Nationen. Dieser "Dialog"
 förderte eine breite Diskussion zur Dringlichkeit eines
 interreligiösen und interkulturellen Diskurses, nicht nur unter den
 Christen, Muslimen und Juden, sondern zwischen allen Religionen.
 
 (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101222/FL20570 )
 
 Marco Politi, der Pressesprecher des Vatikans meinte: "Ich denke,
 es ist aussergewöhnlich wichtig, dass ... der Vatikan und ein
 wichtiger islamischer Staat die "Kooperation" besprochen haben. Ein
 Artikel in der Zeitung des Vatikans bemerkte: "Ein Dialog ist keine
 Wahl aber eine Notwendigkeit".
 
 König Abdullah von Saudi-Arabien, der erste muslimische König
 überhaupt, der den Vatikan seit 1400 Jahren besuchte, beschrieb die
 Unterhaltung mit dem Papst als "bahnbrechend". Er meinte, dass: "Wenn
 es Gottes Wille ist, werden wir uns mit unseren Brüdern aus den
 anderen Religionen treffen ... um Wege zu gehen, die Menschlichkeit
 untereinander sicher zu stellen."
 
 Dieses Weihnachtsalbum, das erste aus der muslimischen Welt mit
 Bezug auf das Christentum, war ein Bemühen der muslimischen Welt,
 durch das Medium der Musik die Lücken zwischen den drei
 Abrahamitischen Religionen zu überbrücken.
 
 Ohne solch einen "Dialog" wäre das Album vielleicht eine
 ungleiche Ouvertüre. Stattdessen hat ein kulturübergreifendes Team
 aus Musikern, Textern, Technikern und Sängern zusammengearbeitet -
 und feierte den Musik-Arrangeur Charles Calello - der alle
 zusammengebracht hatte, um dies zu schaffen.
 
 Shawn Raes Wunsch für die Hörer aller Glaubensrichtungen einen
 musikalischen Schatz zu erstellen, war ein grosser Erfolg. Gemäss den
 Musikkritiken des Weihnachtsalbums: "Shawn Raes bezaubernder Bariton
 beschwört die sonnig-verschneiten-sternklaren Stimmungen des
 Weihnachtsfestes überall auf der Welt: es wird die Liebe zwischen
 Familienmitgliedern und Freunden in Ehren gehalten, Romantik
 gesteigert, berauschende Träume, Sehnsucht, Vorfreude, Freude und
 Hoffnung geweckt. Calellos Genie scheint durch in künstlerisch
 vermischten üppigen Streichern, wunderlichen Flöten, verwegenen
 Hörnern, verspielten Glocken und klimperndem Glockenspiel,
 beschwingten Balladen und nostalgischen Rhythmen.
 
 "Mein Wunschzettel als Erwachsener spiegelt Shawn Raes Hoffnung
 für die Welt wieder: 'No more lives torn apart ... wars that never
 start ... right would always win ... and love would never end' (Es
 wird Niemand mehr aus dem Leben gerissen ... Kriege niemals beginnen
 ... das Recht immer gewinnen ... und Liebe niemals enden). Er singt
 leichten Herzens "Feliz Navidad" auf Englisch und Spanisch, während
 die Background-Stimmen die heilige Botschaft auf Hebräisch, Arabisch,
 Französisch, Griechisch, Irakisch, Urdu, Italienisch, Chinesisch und
 mehreren andern Sprachen singen.
 
 "Wenn Sie "A World Christmas hören", kann es gut sein, dass Sie
 die Liebe hören und fühlen, die uns alle verbindet."
 
 Um Informationen über die "Love Knows No Borders" Tour von Shawn
 Rae zu erhalten oder um ein Interview einzuplanen, schreiben Sie
 bitte eine E-Mail an Dawn Carr: dcarr42@gmail.com. Ein Beispiel für
 ein 5-minütiges Fernsehinterview finden Sie auf:
 http://www.youtube.com/watch?v=S4E7gm-BUE0, Shawn Rae
 Video-Biographie, http://www.youtube.com/watch?v=O0tp7ZmtTJo.
 Informationen über Shawn Raes Parfum "Oneness" von Shawn Rae und das
 Buch "The World of Perfumes & Fragrances" (Die Welt der Parfums &
 Düfte) von Shawn Rae, finden Sie auf: http://www.ShawnRae.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 CONTACT:  Dawn Carr, +1-561-245-1191, dcarr42@gmail.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 307916
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 26. Dezember 2010, Tages-Tipp: ab 08.15 alle Folgen "100 Jahre - Der Countdown" Bonn (ots) - 04:30 
 
   Killerwal - Moby Dick Film von Gary Lang, Christopher Rowley, Jane 
Amstrong, ZDF/2003 
 
   05:15 
 
   ZDF-History: Mythos Atlantis Die Suche nach dem verlorenen  
Paradies, ZDF/2010 
 
   06:00 
 
   Todeszone im Atlantik Das Bermuda-Dreieck Film von Simon Ludgate,  
ZDF/2006 
 
   06:45 
 
   Der Nibelungen-Code 1/2: Deckname Siegfried Film von Georg Graffe, 
ZDF/2007 
 
   07:30 
 
   Der Nibelungen-Code 2/2: Kriemhilds Todesspiel Film von Georg  
Graffe, ZDF/2007 
 
   Tages-Tipp 
 
   THEMA: 100 Jahre - Der Countdown mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 23. Dezember 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Donnerstag, 23. Dezember 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Donnerstag, 23. Dezember 2010, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Eva Maria Grein und Christoph von Friedl 
 
   Top-Thema: Reiseverkehr vor Weihnachten 
 
   Einfach lecker: Hirschlendchen in Morchelrahm - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Nierenbeckenentzündung 
 
   Auszeit: Festliche Tischdekorationen 
 
   Reportage: Im Kinderhospiz 
 
   Wetter: Wie stehen die Chancen auf eine weiße Weihnacht? 
 
   Donnerstag, 23. Dezember 2010, 12.15 Uhr 
 
   drehscheibe mehr...
 
ADAC-SkipassIndex / Was der Skipass wirklich wert ist / Index zeigt Skigebiete mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis München (ots) - Große Skigebiete sind teurer als Kleine, das  
klingt logisch. Doch bekommt man in kleineren Gebieten auch richtig  
was für sein Geld oder haben die Großen das bessere  
Preis-Leistungs-Verhältnis? Diese Fragen beantwortet der  
ADAC-SkipassIndex. Er setzt Größe und Qualität eines Skigebiets mit  
den Kosten für den Skipass in Relation und zeigt Skifahrern, wo das  
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. In Deutschland hat das  
Classic-Gebiet in Garmisch-Partenkirchen die Nase vorn. In Frankreich 
und der Schweiz führt das grenzüberschreitende mehr...
 
Initiative Internet erfahren und Sozialakademie Potsdam starten Modellprojekt für pflegende Angehörige Berlin (ots) - Online-Patinnen und -Paten zeigen Familien in der  
häuslichen Pflege, wie das Internet den Lebensalltag erleichtern kann 
 
   Heute fällt der offizielle Startschuss eines Modellprojekts der  
Initiative Internet erfahren des Bundesministeriums für Wirtschaft  
und Technologie, das auch bundesweit Schule machen soll. Ziel des  
gemeinsamen Projekts mit der Sozialakademie Potsdam ist, pflegenden  
Angehörigen zu zeigen, wie digitale Angebote ihren Lebens- und  
Pflegealltag erleichtern können und konkrete Internetkenntnisse vor  mehr...
 
Michael Ebert übernimmt ab Juli 2011 die alleinige Chefredaktion der Magazine NEON und NIDO Hamburg (ots) - Michael Ebert, Chefredakteur von NEON und NIDO,  
wird ab Juli 2011 die alleinige Führung beider Magazine übernehmen.  
Timm Klotzek, mit dem er die Redaktionen bislang gemeinsam leitete,  
wechselt auf eigenen Wunsch als Chefredakteur zum SZ-Magazin. Der  
Wechsel geschieht in bestem Einvernehmen mit der Chefredaktion und  
der Verlagsgeschäftsführung der stern-Gruppe. 
 
   Klotzek und Ebert entwickelten NEON für Gruner + Jahr und brachten 
die Zeitschrift in 2003 auf den Markt. Seitdem stehen sie gemeinsam  
an der Spitze eines mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |