| | | Geschrieben am 13-12-2010 JOLIE RUNWAY die Zweite: Vision Media geht mit dem Mode-Sonderheft in Serie  Mit der aktuellen Special Edition unterstreicht die Frauenzeitschrift JOLIE erneut ihre Fashion-Kompetenz
 | 
 
 München (ots) - München, 13.12.2010 -  Getreu dem mittlerweile
 etablierten Motto "Frontrow Feeling pur" präsentiert das am 15.
 Dezember am Kiosk erscheinende Sonderheft JOLIE RUNWAY wieder die
 schönsten Catwalk-Looks hautnah. Auf 148 Seiten werden Fashion-Fans
 mit allem, was sie für einen lustvollen Start in die neue Modesaison
 brauchen, versorgt. Durch das exklusive Silber-Metallic-Cover und die
 mehr als 800 farbenfrohen Bilder verschafft JOLIE RUNWAY der
 Frühling-/Sommer-Mode 2011 einen wahrhaft glänzenden Auftritt. Neben
 den wichtigsten Looks zeigt das Special auch in der zweiten Ausgabe
 das Umfeld, in dem die Kollektionen entstanden und präsentiert
 wurden: Ob Mailand, New York, Kopenhagen oder Paris - jede
 Modemetropole tickt anders und bekommt ihre eigene
 RUNWAY-Inszenierung. Mit über 40 Seiten liegt ein Schwerpunkt auf den
 Bereichen Beauty, Make-up und Haarstyling. Backstage-Talks,
 Party-Impressionen, Szene-Tipps und News von den spannendsten Machern
 hinter den Kulissen runden das Erlebnis "Frontrow Feeling" ab.
 
 "Das rundum positive Echo auf die erste Ausgabe JOLIE RUNWAY hat
 uns in unserer Gewissheit bestärkt: Mode nimmt einen so wichtigen
 Stellenwert im heutigen Lifestyle ein, dass sie ein eigenes Heft
 verdient", so Carolin Schuhler, Herausgeberin Vision Media, "Die
 meisten Frauenmagazine kommen zu diesem Zeitpunkt nur mit
 Mode-Booklets oder Specials im Heft heraus - wir machen mehr"!
 
 Leistungsmerkmale JOLIE RUNWAY:
 -       Erscheinungsweise:    2 x jährlich als Special Edition von
 JOLIE
 -       Druckauflage:         100.000 Exemplare
 -       Termin Ausgabe 02/11: Juni 2011
 -       Anzeigenpreis 1/1Seite:       5.900 Euro
 -       Heftformat/Druck:         210 x 280 mm, Rollenoffset
 4/4-farbig
 -       Heftumfang:     Umschlag 4 Seiten, Inhalt 144 Seiten
 -       Copypreis:         6,00 Euro
 -       Zielgruppe:     Modebegeisterte und trendorientierte
 Leserinnen
 
 Hintergrundinformationen zu Vision Media: Die Vision Media GmbH
 wurde im Juli 2009 gegründet. Ausschlaggebend war die Übernahme der
 "Axel Springer"-Medientitel "POPCORN", "MÄDCHEN" und "JOLIE" sowie
 des 50-prozentigen Anteils an Family Media ("familie&co", "spielen
 und lernen", "baby&co"). Seither bündelt die Vision Media GmbH als
 neues Kompetenzzentrum die Jugend-, Frauen- und Lifestyle-Titel sowie
 die zugehörigen Internetangebote am Standort München. Mit dem
 zusätzlichen Kauf der etablierten Frauenzeitschrift "Madame" im
 Januar 2010 sind nicht nur die Weichen für eine positive
 Wachstumsperspektive gestellt worden, sondern erfolgte auch der
 Ausbau im Premium-Segment - was mit Dezember 2010 auch für die
 männliche Zielgruppe zutrifft: seit diesem Zeitpunkt erscheint die
 deutsche Ausgabe des Männermagazins L'OFFICIEL HOMMES als
 Lizenzprodukt unter dem Dach des Madame Verlags. Die verlegerische
 Verantwortung der Vision Media GmbH liegt bei Gernot Körner, der auch
 den Madame Verlag sowie die Family Media leitet. Die Führungsebene
 wird mit Carolin Schuhler als Herausgeberin und Vivica Rosar als
 Verlagsleiterin komplettiert.
 
 Originaltext:         Vision Media GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79129
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79129.rss2
 
 Pressekontakt:
 Vision Media GmbH
 Insa Schult
 Leiterin Unternehmenskommunikation
 Leonrodstr. 52, 80636 München
 E-Mail: insa.schult@vision-media.de
 Tel: +49 (0) 89 6 97 49 276
 Fax: +49 (0) 89 6 97 49 430
 Verleger/Geschäftsführer: Gernot Körner
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 305951
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bregenzerwald: Beste Wohnqualität mit Bregenzerwälder Handwerk - BILD    Egg (ots) - Immer mehr Bregenzerwälder Gastgeber gestalten ihre 
Zimmer und Ferienwohnungen in Zusammenarbeit mit Bregenzerwälder 
Handwerkern. Jüngstes Beispiel ist das Hotel Alpenrose in Au, wo 
demnächst 10 neue Apartments bezugsfertig sind. 
 
   Der Bregenzerwald hat sich in den letzten Jahren nicht nur als 
architektonisch interessante Region einen Namen gemacht. Auch die 
innovativen Handwerker machen von sich reden. Über 80 Handwerker - 
von Tischlern über Polsterer bis zu Schuhmachern - vereint der 
Werkraum Bregenzerwald. Ihre Möbel mehr...
 
iPad Vermarktung erfolgreich gestartet: Axel Springer Media Impact gewinnt Volkswagen als Exklusivkunden für BILD iPad    Berlin (ots) - Neues Angebot bietet neue, exklusive Anzeigenplätze 
/ Übernahme der gesamten Printanzeigen auf den Tablet-PC ab Januar  
2011 
 
   Zum Start der iPad-App BILD HD hat Axel Springer Media Impact,  
Deutschlands größter crossmedialer Vermarkter, die Volkswagen AG als  
exklusiven Werbepartner gewonnen. Der Automobilhersteller belegt das  
neue mobile Nachrichtenangebot auf dem Tablet-PC mit verschiedenen  
innovativen Werbeformen als alleiniger Kunde exklusiv bis Ende 2010. 
 
   "Unser Exklusivpartner Volkswagen versteht es, alle mehr...
 
Rettung für die Orang Utans / ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" im Einsatz für die Menschenaffen    Mainz (ots) - Für billiges Holz, Papier und Palmöl wird der  
Lebensraum der Orang Utans rücksichtslos zerstört. Das ZDF-Magazin  
"Abenteuer Wissen" beschäftigt sich in seiner Ausgabe am Mittwoch,  
15. Dezember 2010, 22.15 Uhr, mit diesen gefährdeten Menschenaffen,  
deren Bestand in den vergangenen 75 Jahren um 80 Prozent  
zurückgegangen ist. Moderator Karsten Schwanke begleitet im  
Nationalpark Bukit Tigapuluh auf der Insel Sumatra Wissenschaftler  
der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, die zusammen mit  
indonesischen Behörden und mehr...
 
Neues WAZ-Modell in NRW besteht "Qualitäts-Prüfung"    Hamburg (ots) - Die Einführung eines neuen kooperativen  
Redaktionsmodells bei den Ruhrgebietszeitungen des WAZ-Konzerns im  
vergangenen Jahr, die mit dem Abbau von rund 300 Redakteursstellen  
einherging, hat in den überregionalen Mantelteilen der beteiligten  
Zeitungstitel WAZ, NRZ und WR nicht zu einer Verschlechterung,  
sondern zu einer messbaren Verbesserung der journalistischen Qualität 
geführt. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der  
renommierten Zeitungsforscher Lars Rinsdorf (Hochschule der Medien  
Stuttgart) und Günther mehr...
 
Medienübergreifende Vielfaltssicherung erfordert ein flexibles Konzept    Hamburg (ots) - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im 
Medienbereich (KEK) hat kürzlich ihren vierten Bericht über die  
Entwicklung der Konzentration und über Maßnahmen zur Sicherung der  
Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk vorgestellt. Prof. Dr. Insa  
Sjurts, Vorsitzende der KEK und gleichzeitig Chefredakteurin der  
wissenschaftlichen Fachzeitschrift 'MedienWirtschaft', skizziert in  
der am 13. Dezember erschienenen MW-Ausgabe 4/2010 die wichtigsten  
Ergebnisse des neuen Konzentrationsberichts und zeigt die Vorschläge  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |