| | | Geschrieben am 13-12-2010 Medienübergreifende Vielfaltssicherung erfordert ein flexibles Konzept
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im
 Medienbereich (KEK) hat kürzlich ihren vierten Bericht über die
 Entwicklung der Konzentration und über Maßnahmen zur Sicherung der
 Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk vorgestellt. Prof. Dr. Insa
 Sjurts, Vorsitzende der KEK und gleichzeitig Chefredakteurin der
 wissenschaftlichen Fachzeitschrift 'MedienWirtschaft', skizziert in
 der am 13. Dezember erschienenen MW-Ausgabe 4/2010 die wichtigsten
 Ergebnisse des neuen Konzentrationsberichts und zeigt die Vorschläge
 der KEK für eine Neuregelung des § 26 RStV auf, der zentralen
 Vorschrift zur Sicherung der Meinungsvielfalt im
 Rundfunkstaatsvertrag. Kernthemen des Berichts sind der
 technologische Fortschritt, insbesondere die Digitalisierung und die
 beständig fortschreitende Konvergenz der Medien, die sich unmittelbar
 auf die Strategien der Medienunternehmen auswirken. Das Internet
 lässt neue Geschäftsfelder entstehen, führt aber auch zu
 Substitutionseffekten. Internationale und crossmediale Strategien
 sind im Medienbereich an der Tagesordnung.
 
 Aus dem Zusammenspiel der verschiedenen Teilmedien entstehen neue
 Potenziale für Meinungsmacht. Mit Blick auf die Dynamik und
 Komplexität der Märkte stellt sich die Frage, ob und inwieweit die
 aktuellen Regelungen des bestehenden Medienkonzentrationsrechts noch
 geeignet und angemessen sind, den daraus resultierenden Gefahren für
 die Meinungsvielfalt zu begegnen. Zurzeit ist festzustellen, dass das
 Fernsehen auf absehbare Zeit das Leitmedium bleiben wird. Dies
 rechtfertigt auch weiterhin den grundsätzlich fernsehspezifischen
 Ansatz im Rundfunkstaatsvertrag. Gleichzeitig muss der Blick jedoch
 auch über den Fernsehmarkt hinaus auf weitere Medien, insbesondere
 das Internet, und ihre Meinungsrelevanz gerichtet werden. Die
 Vielfaltssicherung braucht ein ganzheitliches Konzept, das flexibel
 anwendbar ist und eine crossmediale Betrachtungsweise einschließt.
 
 Die KEK hat einen entsprechenden Entwurf zu einer Neufassung des §
 26 Rundfunkstaatsvertrag vorgelegt, der den Unternehmen mehr
 Rechtsklarheit bieten soll und zugleich flexibel genug ist, der
 Dynamik der Medienmärkte Rechnung zu tragen. Die KEK schlägt vor,
 typische Fallkonstellationen für kumulierten Meinungseinfluss in den
 Bereichen Fernsehen und Print sowie Fernsehen und Hörfunk gesetzlich
 konkret zu regeln. Die Bewertung und Gewichtung von Aktivitäten in
 anderen medienrelevanten verwandten Märkten, insbesondere im
 Online-Bereich, sollen dagegen weiterhin Gegenstand einer
 Einzelfallbetrachtung sein.
 
 'MedienWirtschaft - Zeitschrift für Medienmanagement und
 Kommunikationsökonomie' (ISSN 1613-0669) erscheint viermal jährlich
 im New Business Verlag, Hamburg, und beschäftigt sich inhaltlich mit
 aktuellen ökonomischen Fragestellungen im Kontext von
 Medienunternehmen, Medienmanagement, Medienökonomie und
 Telekommunikation. Als Zeitschrift der angewandten Forschung wollen
 die Herausgeber unter der Chefredaktion von Prof. Dr. Insa Sjurts,
 Hamburg Media School, sowohl Leser aus der Wissenschaft als auch aus
 der Praxis erreichen. Die Annahme der Beiträge erfolgt nach einem
 beiderseitig anonymen Review-Verfahren mit jeweils zwei Gutachtern.
 So wird eine hohe inhaltliche Qualität und Exklusivität der Artikel
 gewährleistet. Weitere Informationen unter
 www.medienwirtschaft-online.de.
 
 Originaltext:         Medienwirtschaft - Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71254
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71254.rss2
 
 Pressekontakt:
 Medienwirtschaft - Zeitschrift für Medienmanagement und
 Kommunikationsökonomie
 Volker Scharninghausen
 Telefon: 040-609009-71
 scharninghausen@new-business.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 305956
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kabel BW erweitert 'Mein TV HD' um weitere Sender    Heidelberg (ots) -  
 
   - FOX HD, National Geographic Channel HD und PLANET HD neu bei  
     Kabel BW -'Mein TV HD' bietet jetzt 10 HDTV-Sender 
   - Preis unverändert bei 9,90EUR 
   - Bei Bestellung bis 31.12. HD-Receiver kostenfrei inklusive 
 
   Im Dezember macht Kabel BW das neue Pay-TV-Paket 'Mein TV HD' noch 
attraktiver: Mit den Sendern Fox HD, National Geographic Channel HD  
und PLANET HD erhalten die Kunden drei neue hochauflösende Sender.  
Und das zum unveränderten Preis von 9,90EUR. Insgesamt umfasst 'Mein  
TV HD' nun 10 HDTV-Sender. mehr...
 
Zwei Ricoh-Kameras gewinnen Designpreis iF product design award 2011    Tokio, Japan (ots) - Die Digitalkameras GXR und G700SE von Ricoh  
Co., Ltd. (President und CEO: Shiro Kondo) wurden mit dem iF product  
design award 2011 für das herausragende Design der Geräte  
ausgezeichnet.  
 
   Der iF product design award, verliehen von der iF International  
Forum Design GmbH, ist ein international anerkanntes Designgütesiegel 
für Produkte aus aller Welt. In diesem Jahr gab es 2.756 Bewerbungen  
von 1.121 Unternehmen, 993 Produkte erhielten eine Auszeichnung. 
 
   Diese beiden Kameras von Ricoh wurden mit dem iF mehr...
 
Skat trumpft bei Tipp24Games.de auf    Hamburg (ots) - Auszeichnung: Games Award für Multi-Knobeln 
 
   3 Spieler, 32 Karten, 120 Augen - das sind die Zutaten jeder guten 
Skatrunde. Ab dem 13. Dezember darf nun auch online gereizt werden,  
was die Karten hergeben, denn dann startet mit "Skat", einer der  
Karten-Klassiker auf www.tipp24games.de . Alle Kartenfüchse sind  
eingeladen, nach Herzenslust ihre Trümpfe auszuspielen und einen  
Stich nach dem anderen zu machen. Anders als am heimischen  
Küchentisch muss bei der Online-Version von Skat niemand lange auf  
echte Mitspieler mehr...
 
Neues Bildmaterial von der IDM: Mineralwasser-Bilder stehen kostenfrei in den Bilddatenbanken zur Verfügung (mit Bild)    Bonn (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter 
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) stellt  
Journalisten eine Auswahl neuer honorarfreier Pressebilder zum  
Themengebiet natürliches Mineralwasser zur Verfügung. 
 
   Die Bilder können bei Veröffentlichung im redaktionellen Kontext  
unter Angabe der Bildquelle (Informationszentrale Deutsches  
Mineralwasser) honorarfrei verwendet werden. 
 
   In folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen mehr...
 
EKD begrüßt Ergebnisse des Runden Tisches Heimerziehung Nikolaus Schneider für rasche, unbürokratische Einrichtung  des Fonds für ehemalige Heimkinder    Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)  
begrüßt die Ergebnisse des Runden Tisches Heimerziehung in den 50er  
und 60er Jahren, die heute in Berlin öffentlich bekanntgegeben  
wurden. "Die Arbeit am Runden Tisch seit Anfang 2009 hat den Blick  
auf ein erschreckendes  Kapitel der Geschichte der Bundesrepublik  
Deutschland gerichtet", sagte der Vorsitzende des Rates der EKD,  
Präses Nikolaus Schneider. Es sei bedrückend und beschämend, dass  
auch in kirchlichen Heimen in erheblichem Maße gegen die Maßstäbe des 
Evangeliums mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |