(Registrieren)

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD lobt Innenminister de Mazière

Geschrieben am 23-11-2010

Köln (ots) - Köln. Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat das aktuelle
Krisenmanagement von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)
gelobt. "Alles in allem macht de Maizière seinen Job ganz ordentlich;
er ist ein respektabler und besonnener Minister", sagte Wiefelspütz
dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) mit Blick auf die
gegenwärtigen Terrorwarnungen. Zwar sei die Koalition "voller
Widersprüche und entwickelt unsere Sicherheitsarchitektur nicht
weiter. Hier herrscht Stillstand." Doch dafür sei nicht der
Ressortchef verantwortlich. Zuvor hatte bereits der
Linksfraktionsvorsitzende Gregor Gysi die Arbeit des Ministers
gewürdigt.

Originaltext: Kölner Stadt-Anzeiger
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

302321

weitere Artikel:
  • Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Verteidigungsexperte: Wehrpflicht wird zu früh ausgesetzt Köln (ots) - Köln. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat die Ankündigung von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) kritisiert, zum 1. Juli 2011 die Wehrpflicht auszusetzen. "Die gute Idee eines freiwilligen Gesellschaftsdienstes für junge Menschen wird jetzt hektisch und schlecht umgesetzt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Der militärische und der zivile Freiwilligendienst seien nicht aufeinander abgestimmt; hier herrschten Partikularinteressen mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Ostdeutschland Ärger um schwarz-gelbes Flächenerwerbsänderungsgesetz Halle (ots) - Ost-SPD-Bundestagsabgeordnete haben scharfe Kritik am von der schwarz-gelben Koalition vorgelegten Flächenerwerbsänderungsgesetz geübt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag). Es sieht vor, dass Alteigentümer landwirtschaftliche Nutzflächen künftig zu einem Vorzugspreis erwerben können. Richtwert soll nicht mehr der aktuelle Bodenpreis sein, sondern der Bodenpreis von 2004. Dieses Recht soll überdies nicht nur dem Alteigentümer selbst zustehen, sondern ebenso Angehörigen bis vierten mehr...

  • Existenz bestehender Freiwilligendienste in Gefahr / Ministerium übergeht Freie Träger / Gesetzentwurf muss dringend korrigiert werden Frankfurt am Main (ots) - Der IB stellt mit großer Sorge fest, dass die Träger der Jugendfreiwilligendienste im aktuellen Gesetzentwurf entgegen früheren Zusicherungen nicht genannt sind. Außerdem droht eine Doppelstruktur, wie sie das Bundesjugendministerium eigentlich selbst verhindern wollte. Am vergangenen Donnerstag hatte die Bundesjugendministerin Dr. Christina Schröder den Gesetzentwurf offiziell vorgestellt. Wenn dieses Gesetz Realität wird, steht ein wesentlicher Teil der zivilgesellschaftlichen Selbstorganisation mehr...

  • Personalmanagement bei der Bundesagentur für Arbeit: ausgezeichnet! Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) wird am Mittwoch in Brüssel mit dem "International Innovative Employer Award 2010" ausgezeichnet. Der Preis wird von der AARP vergeben, einem der weltweit größten Verbände, der sich mit seinen über 40 Millionen Mitgliedern für die Interessen der Generation 50plus einsetzt. Den Preis erhält die BA für die Maßnahmen, mit der sie lebenslanges Lernen fördert, die Erwartungen und Bedürfnisse in unterschiedlichen Lebensphasen mit den Anforderungen der Arbeit in Einklang bringt, mehr...

  • Luftwaffe beendet Tornado-Flugbetrieb in Afghanistan (mit Bild) Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Am gestrigen Tag hat die Luftwaffe den Einsatzflugbetrieb der in Mazar-e Sharif stationierten Aufklärungs-Tornados eingestellt. Am 22. September hatte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg entschieden, die beim Einsatzgeschwader Mazar-e Sharif stationierten Aufklärungs-Tornados aus Afghanistan abzuziehen. Die deutschen Kampfflugzeuge waren seit April 2007 eines der wesentlichen über ganz Afghanistan mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht