(Registrieren)

Luftwaffe beendet Tornado-Flugbetrieb in Afghanistan (mit Bild)

Geschrieben am 23-11-2010

Köln (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Am gestrigen Tag hat die Luftwaffe den Einsatzflugbetrieb der in
Mazar-e Sharif stationierten Aufklärungs-Tornados eingestellt.

Am 22. September hatte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg entschieden, die beim Einsatzgeschwader Mazar-e Sharif
stationierten Aufklärungs-Tornados aus Afghanistan abzuziehen. Die
deutschen Kampfflugzeuge waren seit April 2007 eines der wesentlichen
über ganz Afghanistan eingesetzten Aufklärungsmittel der
International Security Assistance Force (ISAF). Diese Aufgabe wird
künftig durch Systeme anderer ISAF-Truppensteller wahrgenommen. Die
Rückkehr der Tornados nach Deutschland ist für Mitte der nächsten
Woche geplant.

Eine gesonderte Pressemitteilung mit Akkreditierungsformular für
einen Appell anlässlich der Ankunft der Tornados beim
Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" in Jagel folgt zeitgerecht.

Mehr Informationen zum Thema finden sich im Internet unter
www.luftwaffe.de

Originaltext: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81895
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81895.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Telefon: 02203/908-2333/4736
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: pizlwpresse@bundeswehr.org


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

302372

weitere Artikel:
  • Initiative Hauptstadt Berlin (IHB) feiert 20-jähriges Bestehen / Langjähriger IHB-Vorsitzender Markus Voigt mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für besondere Verdienste um Berlin geehrt Berlin (ots) - Rund 200 Mitglieder und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur feierten gestern im Grand Hyatt Berlin am Potsdamer Platz mit einem Festakt das 20-jährige Bestehen der Initiative Hauptstadt Berlin e.V. (IHB). Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, würdigte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung das nachhaltige bürgerschaftliche Engagement der IHB und ihres langjährigen Vorsitzenden Markus Voigt für eine lebenswerte und weltoffene Metropole Berlin. Markus Voigt erhält Verdienstorden der Bundesrepublik mehr...

  • Ökolandbau in Deutschland in Gefahr / WWF: Regierung verstößt gegen Koalitionsvertrag Berlin (ots) - Der WWF fordert die Bundesländer und die Bundesregierung auf, an der Förderung und dem Ausbau des Ökolandbaus in Deutschland festzuhalten. In Schleswig-Holstein, Brandenburg und Baden-Württemberg gibt es Pläne, die Förderung zu streichen oder deutlich zu reduzieren. Dies könnte das Aus für zahlreiche Bio-Landwirte bedeuten. Parallel haben die Regierungsparteien im Bund auf der jüngsten Haushaltsbereinigungssitzung die Kürzung von Forschungsgeldern für den Ökolandbau beschlossen. "Die Koalition stellt sich gegen mehr...

  • Dena-Netzstudie in der Kritik. BUND fordert Datentransparenz und öffentliche Netzplanung Berlin (ots) - Nach der heutigen Vorstellung der Dena-Studie zum Ausbau der Stromnetze in Deutschland hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erneut vor einer Stimmungsmache gegen jene Bürgerinitiativen gewarnt, die überhöhte Netzausbaupläne infrage stellen. Die von der Deutschen Energieagentur Dena aufgestellten Szenarien über den angeblichen Bedarf von bis zu 3600 Kilometern neuer "Stromautobahnen" beruhten auf fragwürdigen Annahmen und unklaren Szenarien. "Die Dena-Studie suggeriert zwar, sie ermittele mehr...

  • "Writing for CEE 2010" geht an Bosnierin Azra Nuhefendic - BILD APA und Bank Austria vergeben Journalistenpreis - Pavel Kohout berichtet über sein Leben zwischen Hitler, Stalin und Havel Wien (ots) - Die bosnische Autorin Azra Nuhefendic ist Gewinnerin des europäischen Journalistenpreises "Writing for CEE 2010". Die seit 1995 in Italien lebende Journalistin erhielt Montagabend in Wien den mit 5.000 Euro dotierten und bereits zum siebenten Mal von der APA - Austria Presse Agentur und der Bank Austria, ein Mitglied der UniCredit, vergebenen Award für ihre Reportage "Der Zug", in der sie ihre Erfahrungen mehr...

  • Brähmig: Neuer Beirat der Vertriebenenstiftung ist überzeugend besetzt Berlin (ots) - Der neue Wissenschaftliche Beirat der "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" (SVFF) wurde gestern vom Stiftungsrat benannt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Brähmig: "Der neue und gemäß Koalitionsvereinbarung erweiterte Wissenschaftliche Beirat der Vertriebenenstiftung ist mit seinen 15 hochkarätigen Experten überzeugend besetzt und ist ein großer Gewinn für dieses zentrale Gedenkvorhaben des Bundes. Es ist gelungen, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht