Nora Tschirner und Elyas M'Barek sind "Offroad" / Erste Klappe für Kinokoproduktion des ZDF in Nordrhein-Westfalen
Geschrieben am 05-10-2010 |   
 
    Mainz (ots) - Nora Tschirner und Elyas M'Barek spielen die  
Hauptrollen in der neuen ZDF-Kino-Koproduktion "Offroad". Die  
Dreharbeiten beginnen am Mittwoch, 6. Oktober 2010, gedreht wird in  
Nordrhein-Westfalen sowie in Berlin und Umgebung. In weiteren Rollen  
sind Max von Pufendorf, Tonio Arango, Thomas Fränzel und Stefan  
Rudolf zu sehen. Das Buch stammt von Susanne Hertel und Elmar  
Fischer, der auch Regie führt. 
 
   Einmal etwas tun, was niemand so erwarten würde. Für Meike (Nora  
Tschirner) scheint dieses Thema mit dem Ersteigern eines vom Zoll an  
der deutsch-holländischen Grenze beschlagnahmten peinlichen  
Proll-Jeeps abgehakt. Ihr Lebensentwurf ist bisher eher dem  
Autobahnbau entliehen: gerade und über¬schau¬bar, ohne  
unvorhersehbare Kurven. Das BWL-Studium ist abgeschlos¬sen, Heirat  
und Übernahme des väterlichen Betriebs liegen unmittelbar vor ihr.  
Doch dann erwischt Meike ihren Verlobten Phillip (Max von Pufendorf)  
dummer¬weise in flagranti mit ihrer besten Freundin Denise (Nora  
Binder) - Meikes Lebensplan zerplatzt wie eine Seifenblase. 
 
   Als sie in der Seitenverkleidung des ersteigerten Jeeps 50 Kilo  
Kokain findet, lässt Meike ihr altes Leben spontan und ohne zu zögern 
hinter sich und begibt sich auf einen Trip ins Ungewisse - ihrer  
Vorstellung nach finanziert und betriebswirt¬schaftlich kalkuliert  
durch die ersten Drogengeschäfte ihres Lebens. Davon sind einige  
Leute natürlich wenig begeistert, allen voran die Besitzer der Ware.  
Auf ihrer wilden Reise durch ein völlig neues und ihr bis dahin  
unbekanntes Leben trifft Meike nicht nur auf Salim (Elyas M'Barek),  
der ihr aus manchem Schlamassel hilft, es passieren auf einmal auch  
mehr verrückte Dinge, als ihr eigentlich lieb sind. Aber Meike trifft 
dort, wo sie es nie für möglich gehalten hätte, auf die Liebe, und  
plötzlich ist alles anders. 
 
   "Offroad" ist eine Claussen+Wöbke+ Putz Filmproduktion und wird  
von den Produzenten Uli Putz und Jakob Claussen in Koproduktion mit  
dem ZDF hergestellt. Die Finanzierung wurde durch die FFA, die  
Filmstiftung NRW, den FilmFernsehFonds Bayern, das Medienboard  
Berlin-Brandenburg und den Deutschen Filmförderfonds maßgeblich  
unterstützt. Die Redaktion im ZDF haben Reinhold Elschot und Daniel  
Blum. Gedreht wird bis voraussichtlich Ende November 2010. Ein  
Sendetermin im ZDF steht noch nicht fest. 
 
Originaltext:         ZDF 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: 06131 / 70 - 2120 
Telefon: 06131 / 70 - 2121 
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  293326
  
weitere Artikel: 
- Skoda eröffnet neue Werkstätte für Menschen mit Behinderungen    Weiterstadt/Mladá Boleslav (ots) -  
 
   - 40 zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen 
   - Sechste Einrichtung dieser Art bei Skoda Auto 
   - Maßnahme belegt gesellschaftliches Engagement des Unternehmens 
 
   Skoda Auto hat in seinem Stammwerk in Mladá Boleslav eine weitere  
Werkstätte für Menschen mit Behinderungen eröffnet. Es ist die  
insgesamt sechste Einrichtung dieser Art bei dem tschechischen  
Autobauer. Das Unternehmen zeigt damit gesellschaftliches Engagement  
und übernimmt soziale Verantwortung. 
 
   Bereits mehr...
 
  
- Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio    Köln (ots) -  
Der WDR Hörfunk überträgt die folgende Debatte über die MW-Sender  
Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet  
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event): 
 
 
 
 
Mittwoch, 06.10.2010 
 
15:30	Aktuelle Stunde (Bündnis 90/Die Grünen):  
	Projekt Stuttgart 21 
	(ca. 1 Stunde) 
 
ca. 16:30	Ende der Übertragung 
 
Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2 
 
Pressekontakt: mehr...
 
  
- Mittwoch, 06. Oktober 2010, 12.30 Uhr und 15.40 Uhr jeweils LIVE 12.30 Uhr Landtag Stuttgart: Regierungserklärung Stefan Mappus 15.40 Uhr Bundestag: Aktuelle Stunde zu den Vorkommnissen bei Stuttgart     Bonn (ots) - PHOENIX sendet am Mittwoch, 06. Oktober 2010, ab  
12.30 Uhr LIVE aus dem Stuttgarter Landtag die Regierungserklärung  
von Ministerpräsident Stefan Mappus zu Stuttgart 21. Ab 15.40 Uhr  
überträgt PHOENIX LIVE die aktuelle Stunde des Bundestags zu den  
Vorkommnissen im Zusammenhang mit den Protesten gegen das Projekt  
Stuttgart 21. 
 
Originaltext:         PHOENIX 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation mehr...
 
  
- Drei ZDF-Produktionen für den International Emmy Award nominiert: Chancen für Iris Berben, Sebastian Koch und Kommissarin Lund    Mainz (ots) - Für ihre Rolle als Bertha Krupp in dem  
ZDF-Dreiteiler "Krupp - Eine deutsche Familie" ist Iris Berben in der 
Kategorie "Beste Schauspielerin" für den International Emmy Award  
nominiert worden. Eine Nominierung in der Kategorie "Bester  
Schauspieler" erhielt Sebastian Koch für seine Hauptrolle in dem  
ZDF-Zweiteiler "Der Seewolf". Bereits zum zweiten Mal gehört die  
ZDF-Sonntagskrimireihe "Kommissarin Lund" zum Kreis der  
"Emmy"-Nominierten. Dr. Thomas Bellut, Programmdirektor des ZDF: "Ich 
freue mich, dass das ZDF dieses mehr...
 
  
- ots.Audio: Zigaretten, Drinks und Spitzen-BHs - Die Serie "Mad Men" über den Alltag von Werbern im New York der 60er ist ganz großes Fernsehen!    Mainz (ots) -  
 
   - Querverweis: Audiomaterial ist unter 
     http://www.presseportal.de/audio und  
     http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - 
 
   Ab Mittwoch läuft die derzeit erfolgreichste US-Serie auf ZDFneo  
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Die US-Serie "Mad Men" ist das Beste, was das amerikanische  
Fernsehen derzeit zu bieten hat. Da sind sich alle Kritiker einig:  
Die Serie wurde mit drei Golden Globes und 13 Emmys ausgezeichnet. Ab 
Mittwoch (6. Oktober) bringt ZDFneo die derzeit populärste mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |