Weltmarktführer in Sachen Ausbeutung / Recherchen belegen: Bekannte Outdoor-Bekleidungsunternehmen sind mitverantwortlich für Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen in ihren Fabriken
Geschrieben am 04-10-2010 |   
 
    Köln / Münster (ots) - Kaum eine andere Industriesparte konnte in  
den vergangenen Jahren derart starke Zuwachsraten erzielen wie die  
HerstellerInnen von Outdoor-Bekleidung. Marken wie The North Face  
oder Patagonia sind längst nicht mehr nur bei BergsteigerInnen und  
WanderfreundInnen beliebt, sondern zunehmend auch im Alltag angesagt. 
Die meisten KäuferInnen setzen darauf, dass Outdoor-Kleidung sozial-  
und umweltverträglich produziert wird. Doch auch namhafte  
internationale Markenfirmen der Outdoor-Bekleidungsbranche sind  
mitverantwortlich für Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen sowie  
für ausbeuterische Arbeitsverhältnisse in ihren weltweiten  
Zulieferbetrieben. Hierauf weist vor dem Hintergrund des Welttages  
für menschenwürdige Arbeit am Donnerstag, 7. Oktober, die Christliche 
Initiative Romero (CIR) anhand konkreter Beispielfälle hin. 
 
   Aktuelle Recherchen der entwicklungspolitischen Organisation haben 
ergeben, dass in einer Fabrik in El Salvador, in welcher Bekleidung  
für den Weltmarktführer The North Face und die populären  
Outdoor-Marken Patagonia, Marmot und Columbia produziert wird,  
Hungerlöhne gezahlt werden, gewerkschaftliche Organisierung  
unterdrückt wird und ArbeiterInnen zu Überstunden gezwungen werden. 
 
   "In der untersuchten Fabrik, der Brooklyn Manufacturing Ltd. C.V.  
in der Freihandelszone San Marcos, werden lediglich Monatslöhne von  
173 US-Dollar gezahlt. Hiervon können die NäherInnen und ihre  
Familien nicht leben", legt Maik Pflaum, Referent der Christlichen  
Initiative Romero, die Ergebnisse der Recherchen dar. "Die  
ArbeiterInnen stehen unter einem enormen Druck, das überhöhte  
Produktionssoll zu erfüllen. Um es zu erreichen, werden sie zu  
Überstunden gezwungen - wobei die NäherInnen eine Erklärung  
unterschreiben müssen, dass sie ,freiwillig' mehr arbeiten. Es wird  
ihnen im Krankheitsfall nicht erlaubt, Arztbesuche in Einrichtungen  
des öffentlichen Gesundheitswesens zu verrichten. ArbeiterInnen, die  
sich gewerkschaftlich organisieren wollen, werden kurzerhand auf die  
Straße gesetzt." 
 
   Die Rechercheergebnisse stellen nach Ansicht Kirsten Clodius'  
nicht zuletzt für die weltweit vertriebenen und bekannten  
Markenfirmen The North Face, Patagonia, Marmot und Columbia einen  
Skandal dar. "Outdoor-Unternehmen stehen für das Erleben der Natur,  
für die Sehnsucht nach fremden Ländern, für Freiheit und Abenteuer.  
Das Image der Markenfirmen ist entsprechend positiv besetzt. Unsere  
Recherchen in El Salvador zeichnen ein anderes Bild", kritisiert die  
CIR-Referentin. "Bislang ziehen sich The North Face, Patagonia,  
Marmot und Columbia aus der Verantwortung für die NäherInnen heraus.  
Statt in ihren Zulieferbetrieben endlich für menschenwürdige Zustände 
zu sorgen, zählen sie lieber ihre Millionengewinne - Gewinne, die  
durch die Ausbeutung der ArbeiterInnen in den globalen  
Fertigungsstätten erwirtschaftet werden." 
 
   Die Christliche Initiative Romero ist deutsche  
TrägerInnenorganisation der internationalen Kampagne für Saubere  
Kleidung (Clean Clothes Campaign/CCC). Die Kampagne hat kürzlich in  
einer viel beachteten Studie Selbstbild und Realität der  
Outdoor-Branche untersucht. In Fortsetzung der Studie haben  
verschiedene TrägerInnen der Kampagne weitergehende Recherchen zu  
konkreten Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen in  
Fertigungsstätten unternommen. 
 
Originaltext:         Christliche Initiative Romero 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58468 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58468.rss2 
 
Pressekontakt: 
André Hagel 
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Christliche Initiative Romero (CIR) 
Breul 23 
D - 48143 Münster 
Deutschland / Alemania 
Fon ++49 - (0)2 51 - 8 95 03 
Mobil ++49 - (0) 1 60 - 95 24 21 86 
Fax ++49 - (0)2 51 - 8 25 41 
E-Mail hagel@ci-romero.de 
Internet www.ci-romero.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  292972
  
weitere Artikel: 
- Hausbesuch: "red!" trifft Nicole Richie in Beverly Hills (mit Bild)    Unterföhring (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   27. September 2010. Wird hier bald "Ja" gesagt? Exklusiv besucht  
das Star- und Lifestylemagazin "red!" Nicole Richie im Haus ihres  
Vaters Lionel und interviewt sie in dem Garten, in dem Gerüchten zu  
Folge bald ihre Hochzeit mit Joel Madden stattfinden soll. Im  
Interview spricht die zweifache Mutter über Schwangerschaftskilos,  
Heiratspläne und die "Erfindung" ihres oft kopierten mehr...
 
  
- Das Erste / "American Independent": Das KinoFestival von November bis Dezember 2010 im Ersten    München (ots) - Die Filme des KinoFestivals stehen ab November  
ganz im Zeichen des amerikanischen Arthouse-Kinos. Sonntags ab  
Mitternacht präsentiert Das Erste Fernseh- und Free-TV-Premieren  
preisgekrönter Produktionen, die einen reizvollen Querschnitt durch  
das aktuelle US-Schaffen fernab des Mainstreams darstellen: Von der  
eigenwilligen Künstlerbiografie "Diane Arbus - Eine besondere  
Liebesgeschichte", in der Nicole Kidman die geniale Fotografin  
spielt, zu "Die Zeit ohne Grace", der indirekt den Irak-Krieg  
thematisiert und mehr...
 
  
- 50 +-Generation: Auf die Skier, fertig, los / Wintermärchen für den zweiten Frühling    Garmisch (ots) - Im Olympiaort Garmisch lernen auch "Spätberufene" 
das Skifahren. Wer seinen 50. Geburtstag bereits erlebte aber nie  
dazu kam, Ski fahren zu lernen, kann das kinderleicht und  
altersgerecht nachholen. Mit einem praxiserprobten 5-Tage-Programm  
werden Interessierte umfassend betreut und gecoacht. Anstelle der  
Angst vorm Hinfallen setzt Initiator Maximilian Härtl, Inhaber des  
Drei-Sterne-Hotels ALMENRAUSCH und EDELWEISS, seit Jahren auf pure  
Freude an unvergessliche Wintersport-Erlebnisse: "Somit bieten wir  
für den mehr...
 
  
- kabel eins kreiert den "k-cube": Innovative Crossmediakampagne zur Herbstprogrammoffensive!    Unterföhring (ots) - Auf zur digitalen Bilderjagd! Nach  
aliengesucht.de startet kabel eins seine nächste große interaktive  
Crossmediakampagne. Herzstück der kabel eins-Offensive ist der  
k-cube, eine Art digitales Postfach. Hat man sich dieses Tool  
kostenlos auf der Landingpage www.k-cube.de heruntergeladen, erhält  
man vom Sender kabel eins verschiedene Bilder in seinen k-cube. Ziel  
ist, mit diesen Motiven sechs digitale Fotocollagen der aktuellen  
kabel eins-Formate zu füllen. Los geht es am 4. Oktober 2010 mit der  
Collage von mehr...
 
  
- Husten und Schnupfen sind zwar lästig, aber sinnvoll    Schwäbisch Gmünd (ots) -  
 
   - Querverweis: Eine Übersicht zur Verwendung der Heilmittel liegt  
   in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter 
     http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
   Der Herbst ist da - und mit ihm startet die Erkältungssaison.  
Dabei unterdrücken natürliche Arzneimittel Fieber und andere grippale 
Symptome nicht, sondern regulieren sie auf ein solches Maß, dass sie  
die Heilung unterstützen und die Selbstheilungskräfte stärken. Zwei  
Beispiele machen dies deutlich: Husten und Schnupfen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |