Husten und Schnupfen sind zwar lästig, aber sinnvoll
Geschrieben am 04-10-2010 |   
 
    Schwäbisch Gmünd (ots) -  
 
   - Querverweis: Eine Übersicht zur Verwendung der Heilmittel liegt  
   in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter 
     http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
   Der Herbst ist da - und mit ihm startet die Erkältungssaison.  
Dabei unterdrücken natürliche Arzneimittel Fieber und andere grippale 
Symptome nicht, sondern regulieren sie auf ein solches Maß, dass sie  
die Heilung unterstützen und die Selbstheilungskräfte stärken. Zwei  
Beispiele machen dies deutlich: Husten und Schnupfen sind zwar  
lästig, aber befördern Viren und Bakterien aus dem Körper. 
 
   Fieber bringt die Abwehr auf Hochtouren - das ist wichtig für den  
Genesungsprozess. Denn eine Erhöhung der Körpertemperatur reduziert  
Keime und sollte - solange es nicht zu hoch ist - nicht gesenkt  
werden. Wenn man also diese Reaktionen des Körpers völlig  
unterdrückt, kann man dem Kranken eher schaden. In der Naturheilkunde 
gibt es Arzneimittel, die einen solchen Prozess begleiten können, z.  
B. Infludo® von Weleda, erhältlich in Ihrer Apotheke. Im akuten  
Stadium der Erkältung wirkt das Arzneimittel Entzündungsprozessen  
entgegen und lindert so die Beschwerden. Es harmonisiert vermehrte  
Schleimbildung, wirkt schmerzlindernd und reguliert das Fieber, ohne  
es zu unterdrücken. Die körpereigenen Abwehrkräfte werden angeregt  
und somit der Genesungsprozess beschleunigt. Für empfindliche  
Personen und kleine Kinder eignen sich aufgrund der anregenden  
Wirkung des potenzierten Phosphors in Infludo® die Streukügelchen  
Ferrum phosphoricum comp. besser. 
 
   Mehr Infos zum Thema Erkältung:  
www.weleda.de/media/download/weleda_broschuere_erkaeltung_2009.pdf 
 
   Pflichttext: Ferrum phosphoricum comp. Enthält Sucrose (Zucker) -  
Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete gemäß der  
anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören:  
Grippale Infekte, fieberhafte Erkältungskrankheiten. Zu Risiken und  
Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren  
Arzt oder Apotheker.  Infludo®. Enthält 64 Vol.-% Alkohol -  
Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete gemäß der  
anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören:  
Grippale Infekte, fieberhafte Erkältungskrankheiten. Zu Risiken und  
Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren  
Arzt oder Apotheker. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd 
 
Originaltext:         Weleda AG 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25239 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25239.rss2 
 
Pressekontakt: 
Mathilde Betti 
Pressereferentin Weleda Arzneimittel 
WELEDA AG 
Möhlerstraße 3 
73525 Schwäbisch Gmünd 
Fax: 07171 / 919 - 87911 
E-Mail: mbetti@weleda.de 
www.weleda.de/Arzneimittel
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  292989
  
weitere Artikel: 
- Promi-Barometer: Oktoberfest zwitschert am liebsten über Klitschko-Freundin    Berlin (ots) - Die US-Schauspielerin Hayden Panettiere steht auf  
Platz eins der Twitter-Prominentenliste für das Münchener  
Oktoberfest. Mehr als 300 Mal wurde über die 21-jährige Freundin von  
Boxweltmeister Wladimir Klitschko in Tweets und Blog-Posts berichtet. 
Das ergibt das aktuelle "Promi-Barometer" der Landau Media AG. Dazu  
wurden die Tweets deutscher Twitter-User und mehr als 83.000 Weblogs  
im September analysiert. 
 
   Der Besuch auf dem Oktoberfest ist innerhalb weniger Wochen der  
zweite große Auftritt von Hayden Panettiere mehr...
 
  
- Spurlos: Gibt es das perfekte Verbrechen? / ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" über die Möglichkeiten moderner Kriminaltechnik    Mainz (ots) - Die wissenschaftlichen Methoden von Kriminalisten  
sind mittlerweile so ausgefeilt, dass auch Täter überführt werden  
können, die glaubten, alle verräterischen Spuren verwischt zu haben.  
Gibt es unter diesen Bedingungen heute überhaupt noch Fälle, die  
unlösbar sind? In der Ausgabe des ZDF-Wissenschaftsmagazins  
"Abenteuer Forschung" am Mittwoch, 6. Oktober 2010, um 22.15 Uhr  
widmet sich Professor Harald Lesch unter dem Titel "Spurlos: Gibt es  
das perfekte Verbrechen?" den Möglichkeiten und Grenzen moderner  
Kriminaltechnik. mehr...
 
  
- Frankfurter Buchmesse 2010: Digitaler Leseservice "Libri.de ebookS" jetzt als App für iOS und Android    Hamburg (ots) - Libri.de präsentiert zur Frankfurter Buchmesse  
seinen digitalen Leseservice ebookS als App und zeigt auf dem Apple  
iPad und dem Samsung Galaxy Tab wie das funktioniert und was das  
bedeutet: Zukünftig können Nutzer auch über Tablet PCs und  
Mobiltelefone ganz einfach E-Books überall kaufen, downloaden und  
sofort lesen. 
 
   Nachdem Libri.de auf der diesjährigen IFA seinen neuen digitalen  
Leseservice ebookS für den E-Book Reader Acer LumiRead vorstellte,  
präsentiert der Online-Medienhändler pünktlich zur Frankfurter mehr...
 
  
- iPad-App für Biker: MOTORRAD erscheint ab 5. Oktober 2010 auch in digitaler Version    Stuttgart (ots) - MOTORRAD, Europas größtes Magazin rund um das  
motorisierte Zweirad (www.motorradonline.de), erscheint ab 5. Oktober 
2010 auch in digitaler Version. Zum Auftakt der Kölner Motorrad-,  
Roller- und Fahrradmesse Intermot stellt die Motor Presse Stuttgart  
(www.motorpresse.de) die Ausgabe 21/2010 von MOTORRAD als iPad-App  
der Öffentlichkeit vor. "MOTORRAD bietet nicht nur als erste  
Medienmarke unseres Hauses eine iPad-App an, sondern ist damit auch  
Vorreiter bei den Motorradmedien sowie im Bereich der Special  
Interest-Medien mehr...
 
  
- Weltneuheit sessio gibt Gehbehinderten ein Stück Freiheit zurück    Wolfsburg (ots) - Schwere und unhandliche Rollstühle machen  
gehbehinderten Menschen die Nutzung eines Autos schwer. Oft sind  
teure Umbauten nötig. Jetzt haben Wolfsburger Ingenieure mit  
Unterstützung von Betroffenen, wie dem Handbike Weltmeister Stefan  
Bäumann ein völlig neues Rollstuhlkonzept entwickelt, das  
gehbehinderten Menschen eine Stück persönliche Freiheit wieder gibt.  
Der "sessio" feiert bei der Düsseldorfer Messe REHACARE Weltpremiere. 
 
   Die beiden Tüftler Lutz Kadereit und Dietmar Lenz konstruierten  
bisher Autositze. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |