Weltneuheit sessio gibt Gehbehinderten ein Stück Freiheit zurück
Geschrieben am 04-10-2010 |   
 
    Wolfsburg (ots) - Schwere und unhandliche Rollstühle machen  
gehbehinderten Menschen die Nutzung eines Autos schwer. Oft sind  
teure Umbauten nötig. Jetzt haben Wolfsburger Ingenieure mit  
Unterstützung von Betroffenen, wie dem Handbike Weltmeister Stefan  
Bäumann ein völlig neues Rollstuhlkonzept entwickelt, das  
gehbehinderten Menschen eine Stück persönliche Freiheit wieder gibt.  
Der "sessio" feiert bei der Düsseldorfer Messe REHACARE Weltpremiere. 
 
   Die beiden Tüftler Lutz Kadereit und Dietmar Lenz konstruierten  
bisher Autositze. Lenz hatte genug davon zuzusehen, wie sich seine,  
durch Kinderlähmung gehbehinderte, Mutter mit ihrem schweren  
Rollstuhl quälte, wenn sie mal mit ihrem Auto fahren wollte. Mit der  
Beratung von Stefan Bäumann wurde mehr als 15 Monate verschiedene  
Ideen entwickelt, bis der Prototyp kurz vor der Messe fertig wurde.  
 
   Der "sessio" ermöglicht es nahezu jedem Gehbehinderten ohne fremde 
Hilfe und ohne Rampe sein Fahrzeug zu nutzen. Mit wenigen Handgriffen 
wird der faltbare Rollstuhl auf eine verstellbare Fußstütze gestellt, 
kann nicht mehr umfallen - die Räder können blitzschnell demontiert  
und verstaut werden. Was übrig bleibt, wiegt nicht einmal mehr fünf  
Kilogramm und kann zusammengeklappt einfach im Beifahrerfußraum  
abgelegt werden. So ist jeder Rollstuhlfahrer in kürzester Zeit mobil 
und kann unabhängig von anderen Helfern losfahren.  
 
   Auf der Suche nach Materialien, die stabil und leicht genug waren, 
stießen die Konstrukteure  auf Magnesiumrohre, die vor allem die  
zentimetergenaue Anpassung für jeden Rollstuhl ermöglichen. Bei der  
Entwicklung entdeckten die Ingenieure noch manche sinnvolle  
Kleinigkeit. So wurde ein neues Bremssystem entwickelt, das die  
Verletzungsgefahr deutlich reduziert, statt herkömmlicher Speichen  
sind auch hochfeste Kordeln im Einsatz, was gerade im Rollstuhlsport  
für idealen Halt sorgt, aber dabei das Bruchrisiko ausschließt.  
Inzwischen sind mehrere Patente eingetragen, der sessio wird nun in  
Serie bei der SITZ!GMBH  gefertigt, es entstehen mehrere neue  
Arbeitsplätze. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft 
(BMWi) gefördert. 
 
Originaltext:         Sitz GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81768 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81768.rss2 
 
Pressekontakt: 
Sitz GmbH, Dietmar Lenz  
Tel. 05361-464673 
www.sitz-sessio.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  293000
  
weitere Artikel: 
- Loriot App für iPhone® und iPad[TM]    Hamburg/Cannes (ots) - Studio Hamburg hat in Kooperation mit dem  
Diogenes Verlag eine iPhone App zu Loriot entwickelt. Die App für das 
iPhone und das iPad richtet sich an alle Freunde und Fans von Loriot, 
dem Altmeister des deutschen Humors. 
 
   Nach dem Prinzip eines Adventskalenders wird dem Nutzer ein Jahr  
lang täglich ein neuer Loriot-Inhalt präsentiert: Ausschnitte aus  
bekannten Sketchen und Cartoons wie z.B. Die Nudel oder Herren im Bad 
oder Prosa-Texte und Zeichnungen. Über ein Archiv kann der Nutzer die 
Inhalte, so oft wie mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis: VOR ORT: LIVE - Verleihung Bundesverdienstkreuz an Joachim Löw und Silbernes Lorbeerblatt an Nationalspieler, Dienstag, 05. Oktober, 14.00 Uhr    Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Dienstag, 05. Oktober 2010, ab  
14.00 Uhr LIVE die Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik  
Deutschland ("Bundesverdienstkreuz") an Bundestrainer Joachim Löw. In 
dieser Zeremonie erhalten außerdem die Spieler der  
Fußball-Nationalmannschaft das Silberne Lorbeerblatt, die höchste  
deutsche Auszeichnung für sportliche Leistungen. 
 
Originaltext:         PHOENIX 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 
 
Pressekontakt: mehr...
 
  
- Peter Knogl ist «Koch des Jahres 2011»    Basel (ots) - Peter Knogl, Küchenchef des Restaurants Cheval Blanc 
im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel, wurde heute vom Schweizer  
Gastroführer GaultMillau zum «Koch des Jahres 2011» gekürt. Die  
Ernennung markiert den bisherigen Höhepunkt in der Karriere des  
bereits mehrfach ausgezeichneten Gourmetkochs.  
 
   Für seine hervorragende mediterrane Küche wurde Peter Knogl in den 
vergangenen Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet: Im Dezember 2007  
erhielt er im Cheval Blanc - nach nur sieben Monaten Wirkungszeit -  
einen Michelin-Stern. mehr...
 
  
- WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau  1. bis 5. November 2010    Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 44. KW  
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: 
 
   Montag, 01.11.2010/Allerheiligen 
 
   keine Sendung 
 
   Dienstag,02.11.2010 
   -       16.15 Uhr: Ihr Thema 
   -       16.45 Uhr: Service 
   -       17.00 Uhr: daheim gesucht  - die tägliche Tiervermittlung  
           bei d&u 
   -       17.10 Uhr: Mein Daheim: Kochschule  mit Mario Kalweit 
   -       17.25 Uhr: fit&gesund 
 
   Mittwoch, 03.11.2010 
   -       16.15 Uhr: Ihr Thema 
   -       16.45 Uhr: Service 
   -       17.00 mehr...
 
  
- Drama im "Seattle Grace Hospital": das spannendste "Grey's Anatomy"-Staffelfinale aller Zeiten am 6. Oktober 2010, ab 20.15 Uhr auf ProSieben (mit Bild)    Unterföhring (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Unterföhring, 4. Oktober 2010. Stirbt Dr. Derek Shepherd (Patrick  
Demspey)? Hochspannung am Mittwochabend auf ProSieben: In 120 Minuten 
liefert "Grey's Anatomy"-Erfinderin Shonda Rhimes ab 20.15 Uhr ein  
dramatisches Staffelfinale, das ab der ersten Minute fesselt! In den  
USA bangten 16,1 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und ließen  
sich die dramatischen Fernsehstunden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |