Das Erste / "American Independent": Das KinoFestival von November bis Dezember 2010 im Ersten
Geschrieben am 04-10-2010 |   
 
    München (ots) - Die Filme des KinoFestivals stehen ab November  
ganz im Zeichen des amerikanischen Arthouse-Kinos. Sonntags ab  
Mitternacht präsentiert Das Erste Fernseh- und Free-TV-Premieren  
preisgekrönter Produktionen, die einen reizvollen Querschnitt durch  
das aktuelle US-Schaffen fernab des Mainstreams darstellen: Von der  
eigenwilligen Künstlerbiografie "Diane Arbus - Eine besondere  
Liebesgeschichte", in der Nicole Kidman die geniale Fotografin  
spielt, zu "Die Zeit ohne Grace", der indirekt den Irak-Krieg  
thematisiert und einen ganz untypischen John Cusack zeigt, bis hin  
zur Komödie "Der letzte Kuss" mit "Scrubs"-Star Zach Braff über die  
Bindungssehnsüchte und -ängste einiger Twentysomethings. Damit nicht  
genug: So legte Sean Penn in seiner neuesten Regiearbeit die  
beeindruckende Zivilisationskritik "Into the Wild - Die Geschichte  
eines Aussteigers" vor, während Kar-Wai Wong in seinem ersten US-Film 
"My Blueberry Nights" die populäre Sängerin Norah Jones zu ihrem  
Schauspieldebüt überredete. 
 
   Das KinoFestival im Ersten - aktuelles US-Kino at its best! 
 
Fernsehpremiere 
Sonntag, 31. Oktober 2010, 0.05 Uhr 
GEFAHR UND BEGIERDE 
LUST, CAUTION 
Taiwan/USA 2007 
Regie: Ang Lee 
Darsteller: Tony Leung, Tang Wei, Joan Chen 
Shanghai 1941, zur Zeit der japanischen Besatzung: Die Studentin Wang 
soll in einer Mission für die chinesische Widerstandsbewegung die  
Gunst des skrupellosen Kollaborateurs Yi erlangen. Der Plan gelingt,  
die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Doch aus  
körperlicher Lust entwickelt sich ein obsessives Verhältnis. - Ang  
Lees Drama wurde 2007 mit dem Goldenen Löwen in Venedig  
ausgezeichnet. 
 
Free-TV-Premiere 
Sonntag, 7. November 2010, 0.05 Uhr 
DIANE ARBUS - EINE BESONDERE LIEBESGESCHICHTE 
FUR - AN IMAGINARY PORTRAIT OF DIANE ARBUS 
USA 2006 
Regie: Steven Shainberg 
Darsteller: Nicole Kidman, Robert Downey jr., Ty Burrell 
Regisseur Steven Shainberg nähert sich mit einer surreal anmutenden,  
nicht-historischen Biografie der Fotografin Diane Arbus, deren  
wegbereitende Arbeiten noch heute bestechen. Bekannt wurde Arbus, die 
sich 1971 das Leben nahm, durch Fotoreportagen für alle großen  
US-Magazine sowie durch ihre Aufnahmen von Behinderten,  
Transvestiten, Außenseitern etc.  
 
Free-TV-Premiere 
Sonntag, 14. November 2010, 0.05 Uhr 
INTO THE WILD - DIE GESCHICHTE EINES AUSSTEIGERS 
INTO THE WILD  
USA 2007 
Regie: Sean Penn 
Darsteller: Emile Hirsch, Marcia Gay Harden, William Hurt 
Chris McCandless ist ein Sinn suchender junger Mann mit schwierigem  
Elternhaus. Nach dem Examen macht er einen radikalen Schnitt: Er  
trennt sich von seinen Besitztümern und begibt sich mittellos auf  
eine Reise durch Amerika und in die Wildnis. Das Vorhaben findet in  
Alaska ein tragisches Ende. - Die bislang beste Regiearbeit von Sean  
Penn: beeindruckend fotografiert und gespielt, mit einem starken  
Thema und in bester Tradition unabhängiger amerikanischer  
Filmemacher.  
 
Fernsehpremiere 
Sonntag, 21. November 2010, 0.20 Uhr  
DIE ZEIT OHNE GRACE 
GRACE IS GONE  
USA 2007 
Regie: James C. Strouse 
Darsteller: John Cusack, Shélan O'Keefe, Gracie Bednarczyk 
Einer der herausragenden neuen US-Filme über die Folgen des  
Irak-Krieges: John Cusack spielt einen Ex-Soldaten, der erfährt, dass 
seine Frau bei einem Einsatz im Irak ums Leben kam, und ringt -   
während eines Ausflugs mit den gemeinsamen Kindern - ohnmächtig um  
seine Fassung. 
 
Fernsehpremiere 
Sonntag, 28. November 2010, 0.05 Uhr 
DAS TOTE MÄDCHEN 
THE DEAD GIRL 
USA 2006 
Regie: Karen Moncrieff 
Darsteller: Toni Collette, Rose Byrne, Mary Beth Hurt, Marcia Gay  
Harden, Brittany Murphy 
Fünf Frauen, die anscheinend nichts verbindet, werden mit dem Tod  
einer jungen Frau konfrontiert. - Mit überraschenden Wendungen und  
einer abgründigen Atmosphäre entfaltet Karen Moncrieff in fünf  
Episoden ein fesselndes Filmrätsel. Ein Thriller, der unter die Haut  
geht. 
 
Sonntag, 5. Dezember 2010, 0.05 Uhr 
DER LETZTE KUSS 
THE LAST KISS 
USA 2006 
Regie: Tony Goldwyn 
Darsteller: Zach Braff, Jacinda Barrett, Casey Affleck, Rachel  
Bilson, Blythe Danner 
In ihrem Freundeskreis scheinen Michael und Jenna das glücklichste  
Paar zu sein. Doch als Jenna schwanger wird, gerät Michael in Panik.  
Er sieht sein restliches Leben bereits vor sich und lässt sich auf  
eine Nacht mit der Studentin Kim ein. Obwohl er danach weiß, wohin er 
gehört, verlässt Jenna ihn. - Basierend auf dem italienischen Film  
"L'ultimo bacio", der 2002 auf dem Sundance Film Festival den  
Zuschauerpreis gewann. 
 
Fernsehpremiere 
Sonntag, 12. Dezember 2010, 0.05 Uhr 
EIN FREUND GEWISSER DAMEN - THE WALKER 
THE WALKER 
USA/Großbritannien 2007 
Regie: Paul Schrader 
Darsteller: Woody Harrelson, Kristin Scott Thomas, Lauren Bacall,  
Lily Tomlin, Willem Dafoe 
"Car" Carter Page III, ein distinguierter Schwuler aus bestem Haus,  
begleitet Damen aus den höchsten Kreisen Washingtons zum Shopping  
oder zu gesellschaftlichen Anlässen. Als die Frau des liberalen  
Senators ihren ermordeten Geliebten findet, gerät Car aus Loyalität  
selbst unter Mordverdacht. - Wie in Schraders frühem Werk "Ein Mann  
für gewisse Stunden" gerät ein "Begleiter" unter Verdacht.  
 
Free-TV-Premiere 
Sonntag, 19. Dezember 2010, 0.35 Uhr  
MY BLUEBERRY NIGHTS 
USA/Hongkong/VR China 2007 
Regie: Kar-Wai Wong 
Darsteller: Norah Jones, Jude Law, Natalie Portman 
Eine junge Frau, die an Liebeskummer zu verzweifeln droht, schüttet  
dem Kellner eines kleinen New Yorker Cafés ihr Herz aus. Sie geht auf 
eine Reise durch die USA und macht Bekanntschaft mit einer Reihe  
gescheiterter Existenzen. - Regisseur Kar-Wai Wong eröffnete mit  
diesem Film 2007 das Festival in Cannes und erzählt auf leise, sehr  
liebevolle Weise von Einsamkeit und Verlorenheit.  
 
   Im Internet: www.daserste.de/kinofestival 
 
Originaltext:         ARD Das Erste 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2 
 
Pressekontakt: 
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Natascha Liebold 
Tel.: 069/1509-331, Fax: 069/1509-399, E-Mail:  
degeto-presse@degeto.de 
 
Fotos über www.ard-foto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  292983
  
weitere Artikel: 
- 50 +-Generation: Auf die Skier, fertig, los / Wintermärchen für den zweiten Frühling    Garmisch (ots) - Im Olympiaort Garmisch lernen auch "Spätberufene" 
das Skifahren. Wer seinen 50. Geburtstag bereits erlebte aber nie  
dazu kam, Ski fahren zu lernen, kann das kinderleicht und  
altersgerecht nachholen. Mit einem praxiserprobten 5-Tage-Programm  
werden Interessierte umfassend betreut und gecoacht. Anstelle der  
Angst vorm Hinfallen setzt Initiator Maximilian Härtl, Inhaber des  
Drei-Sterne-Hotels ALMENRAUSCH und EDELWEISS, seit Jahren auf pure  
Freude an unvergessliche Wintersport-Erlebnisse: "Somit bieten wir  
für den mehr...
 
  
- kabel eins kreiert den "k-cube": Innovative Crossmediakampagne zur Herbstprogrammoffensive!    Unterföhring (ots) - Auf zur digitalen Bilderjagd! Nach  
aliengesucht.de startet kabel eins seine nächste große interaktive  
Crossmediakampagne. Herzstück der kabel eins-Offensive ist der  
k-cube, eine Art digitales Postfach. Hat man sich dieses Tool  
kostenlos auf der Landingpage www.k-cube.de heruntergeladen, erhält  
man vom Sender kabel eins verschiedene Bilder in seinen k-cube. Ziel  
ist, mit diesen Motiven sechs digitale Fotocollagen der aktuellen  
kabel eins-Formate zu füllen. Los geht es am 4. Oktober 2010 mit der  
Collage von mehr...
 
  
- Husten und Schnupfen sind zwar lästig, aber sinnvoll    Schwäbisch Gmünd (ots) -  
 
   - Querverweis: Eine Übersicht zur Verwendung der Heilmittel liegt  
   in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter 
     http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
   Der Herbst ist da - und mit ihm startet die Erkältungssaison.  
Dabei unterdrücken natürliche Arzneimittel Fieber und andere grippale 
Symptome nicht, sondern regulieren sie auf ein solches Maß, dass sie  
die Heilung unterstützen und die Selbstheilungskräfte stärken. Zwei  
Beispiele machen dies deutlich: Husten und Schnupfen mehr...
 
  
- Promi-Barometer: Oktoberfest zwitschert am liebsten über Klitschko-Freundin    Berlin (ots) - Die US-Schauspielerin Hayden Panettiere steht auf  
Platz eins der Twitter-Prominentenliste für das Münchener  
Oktoberfest. Mehr als 300 Mal wurde über die 21-jährige Freundin von  
Boxweltmeister Wladimir Klitschko in Tweets und Blog-Posts berichtet. 
Das ergibt das aktuelle "Promi-Barometer" der Landau Media AG. Dazu  
wurden die Tweets deutscher Twitter-User und mehr als 83.000 Weblogs  
im September analysiert. 
 
   Der Besuch auf dem Oktoberfest ist innerhalb weniger Wochen der  
zweite große Auftritt von Hayden Panettiere mehr...
 
  
- Spurlos: Gibt es das perfekte Verbrechen? / ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" über die Möglichkeiten moderner Kriminaltechnik    Mainz (ots) - Die wissenschaftlichen Methoden von Kriminalisten  
sind mittlerweile so ausgefeilt, dass auch Täter überführt werden  
können, die glaubten, alle verräterischen Spuren verwischt zu haben.  
Gibt es unter diesen Bedingungen heute überhaupt noch Fälle, die  
unlösbar sind? In der Ausgabe des ZDF-Wissenschaftsmagazins  
"Abenteuer Forschung" am Mittwoch, 6. Oktober 2010, um 22.15 Uhr  
widmet sich Professor Harald Lesch unter dem Titel "Spurlos: Gibt es  
das perfekte Verbrechen?" den Möglichkeiten und Grenzen moderner  
Kriminaltechnik. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |