ImmobilienScout24 erweitert sein Gewerbeportal um einen geschlossenen Bereich für die diskrete Gewerbeimmobilienvermittlung
Geschrieben am 04-10-2010 |   
 
    Berlin (ots) - ImmobilienScout24 baut einen geschlossenen Bereich  
für den diskreten Gewerbeimmobilienhandel sowie die Vermietung von  
komplexen Flächen auf. Ab Anfang 2011 wird das Immobilienportal dort  
Investoren sowie Mieter mit Immobilienanbietern direkt  
zusammenbringen. Mit Hilfe der neuen Plattform können nun auch  
diskrete Immobiliendeals über das Internet angebahnt werden. 
 
   Die neue Plattform hat zum Ziel, Investoren sowie Mieter mit  
Anbietern (wie etwa Eigentümer oder professionelle Makler) von  
Immobilien direkt zusammenzubringen. Hierzu können Investoren oder  
Mieter detaillierte Anforderungsprofile kostenlos auf der Plattform  
einstellen. Anbieter von Immobilien nehmen, zunächst anonym,  
stufenweise Kontakt zu möglichen Käufern und Mietern auf. Erst wenn  
die Anforderungen beider Seiten übereinstimmen, werden die  
eigentlichen Objekt- und Kontaktdaten ausgetauscht. Indem auch die  
Anbieterseite ihre Objekte in das Portal einstellen kann,  
funktioniert diese Systematik auch in die andere Richtung. Mit dieser 
Mechanik können Immobiliensuchende und -anbieter ohne großen Aufwand  
diskret Kontakt aufnehmen und so ihre Transaktionskosten senken. 
 
   Bislang werden über das Gewerbeportal von ImmobilienScout24 die  
meisten kleinen und mittleren Flächen zur Miete in Deutschland  
vermarktet. Mit dem neuen Bereich für die diskrete  
Gewerbeimmobilienvermittlung erfährt das Portal eine weitere  
Professionalisierung und wird nun auch für Immobilieninvestments  
sowie die Vermietung von großen und komplexen Flächen interessant.  
Dank der anonymisierten Kontaktstufen wird die für solche  
Immobiliendeals übliche Diskretion gewahrt. 
 
   Das Konzept der Plattform und die dafür nötige Software wurden von 
der Real Estate Online Solutions GmbH entwickelt, zu deren  
Gesellschaftern u.a. die Branchenkenner Günther Porth, Carl-Georg  
Porth und Thomas Gawlitta zählen. Darüber hinaus konnte u.a.  
Alexander Lampert als Beirat gewonnen werden. Die Einbindung des  
neuen Bereichs für die diskrete Gewerbeimmobilienvermittlung in das  
ImmobilienScout24-Gewerbeportal erfolgt ab Anfang 2011 zunächst in  
einer Beta-Phase. Dabei werden bereits sämtliche Grundfunktionen  
vorhanden sein. 
 
   "Wir sehen im Gewerbeimmobilienmarkt noch ein großes  
Wachstumspotenzial für ImmobilienScout24. Unser neues Engagement im  
Bereich der professionelleren Immobilienvermittlung ist deshalb ein  
wichtiger Schritt. Bei der Vermietung von kleinen und mittleren  
Flächen haben wir hier bereits eine marktführende Position in  
Deutschland erreicht. Für unser neues Geschäftsfeld werden wir diese  
Erfahrungen sowie unser umfangreiches Online-Know-how zu nutzen  
wissen", betont Marc Stilke, CEO und Sprecher der Geschäftsführung  
von ImmobilienScout24. 
 
   Über ImmobilienScout24: 
 
   ImmobilienScout24 ist Deutschlands größter Immobilienmarkt. Mit  
über 5 Millionen Nutzern (Unique Audience) pro Monat ist die Website  
das mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen  
Internet. Monatlich werden zudem über 150 Millionen virtuelle  
Immobilienbesichtigungen auf dem Portal durchgeführt. Bei  
ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,2 Millionen verschiedene  
Immobilien angeboten. Das Unternehmen sitzt in Berlin und beschäftigt 
über 400 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe,  
deren Angebote rund 8 Millionen Menschen nutzen. Neben  
ImmobilienScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24,  
FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24, TravelScout24 sowie das  
Portal jobs.de zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche  
Telekom Konzerns. 
 
   Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:  
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pmPresseservice auf der 
Website: http://www.immobilienscout24.de/presse 
 
Originaltext:         ImmobilienScout 24 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31321 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31321.rss2 
 
Pressekontakt: 
Marcus Drost 
Immobilien Scout GmbH 
Fon 030 / 24 301 - 14 18 
Fax 030 / 24 301 - 11 10 
E-Mail: presse@immobilienscout24.de 
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:  
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm 
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  292966
  
weitere Artikel: 
- Über 500.000 Dächer voller Energie / Berlin baut Solarbörse auf    Berlin (ots) - Das Potenzial ist riesig: Die mehr als 500.000  
Dächer Berlins könnten ca. 3,2 Millionen Megawattstunden Strom pro  
Jahr liefern, wenn alle geeigneten Dachflächen konsequent mit  
Solarmodulen bestückt würden. Die aus Sonnenenergie erzeugte  
Strommenge könnte theoretisch rund 77% des privaten Stromverbrauchs  
in Berlin abdecken. Diese überraschenden Daten liefert der Berliner  
Solaratlas, ein Projekt der Wirtschaftsförderung Berlin Partner GmbH  
in Zusammenarbeit mit dem Senat von Berlin. Mit nur wenigen  
Mausklicks lässt mehr...
 
  
- ExpoReal 2010: REWE Group expandiert mit Supermärkten, Discountern und Fachmärkten    Köln (ots) - Über 250 neue Standorte für REWE, toom, PENNY,  
ProMarkt und toom Baumarkt 
 
   Die jüngsten Kartellamtsentscheidungen sieht die REWE Group als  
klares Zeichen, dass die Zeit der großen Übernahmen im deutschen  
Lebensmittelhandel vorüber scheint. Daher setzt die Kölner  
Unternehmensgruppe auf organisches Wachstum. Allein in diesem Jahr  
wird die REWE Group über 240 REWE-, toom- und PENNY-Märkte neu  
eröffnen. Die Filialnetze von toom Baumarkt und ProMarkt sollen  
jährlich um insgesamt etwa zehn Standorte verdichtet werden. mehr...
 
  
- mk-group präsentiert den MK1 - das Elektroauto auf Basis eines Ford KA    Hamburg (ots) - Der Hamburger Energieversorger mk-group Holding  
GmbH, bekannt unter den Handelsmarken Care-Energy und Care-Mobility,  
stellte im Rahmen der diesjährigen CLEAN TECH WORLD in Berlin  
(17.09.2010 bis 19.09.2010) die Weltneuheit E-KAT vor. Am 01.10.2010  
fuhr dieser bei der Prüfstelle DEKRA zur Abnahme vor und ist seit dem 
MK1. Das erste Elektroauto mit mk-group als Fahrzeughersteller. 
 
   Das exklusive Elektrofahrzeug auf Basis des bekannten Ford KA,  
wurde für die ASCH Motorsport GmbH in Altingen entwickelt. Roland  
Asch mehr...
 
  
- TOYS"R"US startet den BABIES"R"US Club!    Köln (ots) - Der weltgrößte Händler im Bereich Spielwaren und  
Babyartikel startet ab September 2010 einen neuen Baby-Club, der  
unter dem Namen BABIES"R"US Club werdenden Eltern und Eltern von  
Neugeborenen viele Vorteile bietet. 
 
   "Sie werden Eltern!" Das ist wahrscheinlich die schönste  
Nachricht, die ein Paar mit Kinderwunsch bekommen kann. Neben der  
Freude über den Nachwuchs entwickeln werdende Eltern schnell ein sehr 
großes Informationsbedürfnis. Welcher Kinderwagen ist der Richtige?  
Welcher Autositz bietet die größtmögliche mehr...
 
  
- Konjunkturprognose 2011 - Deutschland wächst kräftig    Köln (ots) -  
 
   - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen 
     Pressemappe zum Download vor und ist unter 
     http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
   Das reale Bruttoinlandsprodukt wird im Jahr 2010 um gut 3¼ Prozent 
zulegen und im kommenden Jahr noch einmal um rund 2 Prozent wachsen - 
so die aktuelle Konjunkturprognose des Instituts der deutschen  
Wirtschaft Köln (IW). Dieser Aufschwung geht zu einem guten Teil auf  
den Außenhandel zurück: Sowohl die Exporte (plus 16¾ Prozent) als  
auch die Importe (plus 15½ mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |