Berlin Brandenburg International: Neuer Großflughafen stärkt Standort Ostdeutschland
Geschrieben am 04-10-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Mit dem Flughafen Berlin Brandenburg International  
gewinnt die gesamte Region Ostdeutschland weiter an Attraktivität für 
Investoren. Mehr direkte Flugverbindungen sorgen für eine bessere  
Anbindung der Region an die Metropolen der Welt, ein aus  
Unternehmenssicht entscheidender Faktor bei der Ansiedlung. Im Rahmen 
einer Veranstaltungsreihe wird Germany Trade & Invest über die  
Vorteile für Unternehmen am Standort informieren. Auftakt ist eine  
Investorenveranstaltung am 5. Oktober in Atlanta, USA. Eine weitere  
Station folgt am 7. Oktober im kanadischen Toronto. 
 
   Für Firmen im Hochtechnologiesektor haben sich die  
Hauptstadtregion und die neuen Bundesländer in den vergangenen Jahren 
als bevorzugter Investitionsstandort profiliert. Vor allem Branchen  
wie Erneuerbare Energien, die Automobilproduktion und die  
Halbleiterbranche verzeichnen starkes Wachstum in den ostdeutschen  
Bundesländern. Der neue Großflughafen, der im Juli 2012 eröffnet  
wird, trägt nicht nur der wachsenden Passagierzahl Rechnung, sondern  
auch der gestiegenen wirtschaftlichen und unternehmerischen Bedeutung 
der Region. Als internationales Drehkreuz im Zentrum Ostdeutschlands  
wird er das Interesse an der Region weiter verstärken. Entsprechend  
kann der Flughafen schrittweise für bis zu 45 Millionen Passagiere  
jährlich erweitert werden. 
 
   Welche Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten sich in der Region 
durch den neuen Flughafen ergeben, sind das Thema der Veranstaltung  
am 5. Oktober in Atlanta. Zu den Sprechern gehören u.a. Matthias  
Schönberg, Geschäftsführer von Continental Tire the Americas, und  
Daniel Hernandez, Executive Vice President von Sykes Enterprises. In  
Toronto treten als Sprecher u.a. Jacques L'Écuyer, President und CEO  
von 5N Plus, sowie Bernhard Betts, Vice President Worldwide  
Distribution Operations, Future Electronics, auf. Future Electronics  
hatte im September 2010 ein Logistikzentrum am Standort Leipzig  
eröffnet. 
 
   Die USA sind heute das wichtigste Herkunftsland für ausländische  
Direktinvestitionen in Ostdeutschland. Als attraktive  
Standortfaktoren erweisen sich dabei das Wachstumspotenzial der  
Region, die stabilen Investitionsbedingungen und die hohe  
Konzentration von Hochtechnologieindustrien. Einige der größten  
US-Unternehmen haben sich in Ostdeutschland angesiedelt, darunter  
Delta-Airlines, die ihren Hauptsitz in Atlanta haben, First Solar,  
Amazon, General Electric und Dell Computers. 
 
   Die Veranstaltungen in Nordamerika bilden den Auftakt einer Reihe  
von Vermarktungsaktivitäten, die im ersten Halbjahr 2011 in Indien  
sowie in Beijing, Singapur und Taipeh fortgesetzt werden. 
 
   Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft  
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die  
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre  
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie  
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen 
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen. 
 
Originaltext:         Germany Trade and Invest 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74441 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74441.rss2 
 
Pressekontakt: 
Germany Trade & Invest 
Eva Henkel 
email: eva.henkel@gtai.com 
T: 030 200099-173 
F: 030 200099-111
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  292953
  
weitere Artikel: 
- BDI zum Aufbau einer Rohstoffagentur: "Wichtiges Element unserer nationalen Rohstoffstrategie"    Berlin (ots) - BDI zum Aufbau einer Rohstoffagentur: "Wichtiges  
Element unserer nationalen Rohstoffstrategie" 
 
   - Konkrete Unterstützung für eine bessere Versorgungssituation 
   - Informationsbedarf wächst wegen zunehmender  
     Beschaffungsschwierigkeiten 
   - Agentur macht Expertise und Wissen besser verfügbar 
 
   "Der Aufbau der neuen Rohstoffagentur ist ein wichtiges Element  
unserer nationalen Rohstoffstrategie. Sie liefert konkrete  
Unterstützung für die Versorgung der Industrie mit Rohstoffen." Das  
sagte Ulrich Grillo, mehr...
 
  
- ImmobilienScout24 erweitert sein Gewerbeportal um einen geschlossenen Bereich für die diskrete Gewerbeimmobilienvermittlung    Berlin (ots) - ImmobilienScout24 baut einen geschlossenen Bereich  
für den diskreten Gewerbeimmobilienhandel sowie die Vermietung von  
komplexen Flächen auf. Ab Anfang 2011 wird das Immobilienportal dort  
Investoren sowie Mieter mit Immobilienanbietern direkt  
zusammenbringen. Mit Hilfe der neuen Plattform können nun auch  
diskrete Immobiliendeals über das Internet angebahnt werden. 
 
   Die neue Plattform hat zum Ziel, Investoren sowie Mieter mit  
Anbietern (wie etwa Eigentümer oder professionelle Makler) von  
Immobilien direkt zusammenzubringen. mehr...
 
  
- Über 500.000 Dächer voller Energie / Berlin baut Solarbörse auf    Berlin (ots) - Das Potenzial ist riesig: Die mehr als 500.000  
Dächer Berlins könnten ca. 3,2 Millionen Megawattstunden Strom pro  
Jahr liefern, wenn alle geeigneten Dachflächen konsequent mit  
Solarmodulen bestückt würden. Die aus Sonnenenergie erzeugte  
Strommenge könnte theoretisch rund 77% des privaten Stromverbrauchs  
in Berlin abdecken. Diese überraschenden Daten liefert der Berliner  
Solaratlas, ein Projekt der Wirtschaftsförderung Berlin Partner GmbH  
in Zusammenarbeit mit dem Senat von Berlin. Mit nur wenigen  
Mausklicks lässt mehr...
 
  
- ExpoReal 2010: REWE Group expandiert mit Supermärkten, Discountern und Fachmärkten    Köln (ots) - Über 250 neue Standorte für REWE, toom, PENNY,  
ProMarkt und toom Baumarkt 
 
   Die jüngsten Kartellamtsentscheidungen sieht die REWE Group als  
klares Zeichen, dass die Zeit der großen Übernahmen im deutschen  
Lebensmittelhandel vorüber scheint. Daher setzt die Kölner  
Unternehmensgruppe auf organisches Wachstum. Allein in diesem Jahr  
wird die REWE Group über 240 REWE-, toom- und PENNY-Märkte neu  
eröffnen. Die Filialnetze von toom Baumarkt und ProMarkt sollen  
jährlich um insgesamt etwa zehn Standorte verdichtet werden. mehr...
 
  
- mk-group präsentiert den MK1 - das Elektroauto auf Basis eines Ford KA    Hamburg (ots) - Der Hamburger Energieversorger mk-group Holding  
GmbH, bekannt unter den Handelsmarken Care-Energy und Care-Mobility,  
stellte im Rahmen der diesjährigen CLEAN TECH WORLD in Berlin  
(17.09.2010 bis 19.09.2010) die Weltneuheit E-KAT vor. Am 01.10.2010  
fuhr dieser bei der Prüfstelle DEKRA zur Abnahme vor und ist seit dem 
MK1. Das erste Elektroauto mit mk-group als Fahrzeughersteller. 
 
   Das exklusive Elektrofahrzeug auf Basis des bekannten Ford KA,  
wurde für die ASCH Motorsport GmbH in Altingen entwickelt. Roland  
Asch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |