| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Schulleitermangel in NRW | 10.03.2015 |
| Bielefeld (ots) - Warum fehlen in NRW so viele Schulleiter? Zur Beantwortung der Frage hat das Land eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Dabei könnte sich Schulministerin Sylvia Löhrmann schon jetzt leich |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Rücktritt des Bürgermeisters von Tröglitz | 10.03.2015 |
| Bielefeld (ots) - Dieser »Hausbesuch« hat seine Wirkung nicht verfehlt: Dass Neonazis in Sachsen-Anhalt einen Bürgermeister durch ihre Präsenz aus seinem Amt vertreiben, zeigt eine neue Qualität der |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Russland | 10.03.2015 |
| Bielefeld (ots) - Wladimir Putin widerspricht sich selbst - und gibt den Kriegshelden. Kein Problem, die Masse der Russen liebt ihn und seine Lügen. Die Propaganda kann die absurdesten Behauptungen |
| Lausitzer Rundschau: Blick in den Abgrund Griechenland-Krise und kein Ende | 10.03.2015 |
| Cottbus (ots) - Athen nervt nur noch. Mit Drohungen, islamistische Flüchtlinge nach Deutschland weiterzuschicken. Mit der erpresserischen Ansage, Griechenland durch Neuwahlen in ein noch größeres Ch |
| Lausitzer Rundschau: Olympia fürs Volk Hamburg, Berlin und die Spiele | 10.03.2015 |
| Cottbus (ots) - Ja. Olympische Spiele sind verdammt teuer. Die Investitionen Hunderter Millionen Euro könnten Schulen, Kindergärten oder die Verkehrsinfrastruktur hierzulande auch gut gebrauchen. Un |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Olympische Spiele in Deutschland Hamburg hat die Nase vorn Wolfgang Stephan | 10.03.2015 |
| Bielefeld (ots) - Das olympische Feuer glimmt nicht nur, es ist entfacht: 55 Prozent der Berliner sprechen sich für die Olympischen Spiele in der Hauptstadt aus, in Hamburg ist die Zustimmung mit 64 |
| Schwäbische Zeitung: Deutsche Außenseiter | 10.03.2015 |
| Ravensburg (ots) - Option eins: Olympia in Hamburg. Eine wagemutige Idee, wenn berücksichtigt wird, dass sich die Hansestadt im Wahlkampf über das Für und Wider von Busbeschleunigungsspuren gestrit |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Studie zur Zufriedenheit von Arbeitnehmern Chefsache Christina Zimmermann | 10.03.2015 |
| Bielefeld (ots) - Arbeit sollte Spaß machen. Wenn das nicht so ist, dann geht das laut der neuesten Studie des Meinungsforschungs- und Beratungsunternehmens Gallup nicht nur zu Lasten der Gesundheit |
| Weser-Kurier: Kommentar von Wigbert Gerling zu Gutachten in Bremen | 10.03.2015 |
| Bremen (ots) - Wo bleibt das Gute? Hier: Ab sofort wird ein Gegenmittel ausprobiert, mit dem die Verbreitung der Gutachteritis eingedämmt werden soll. Will eine Verwaltung eine Expertise an ein pri |
| NOZ: Interview mit Stefan Wenzel, Niedersachsens Umweltminister | 11.03.2015 |
| Osnabrück (ots) - Wenzel: Scheitern des Masterplans Ems hätte dramatische Folgen Niedersachsens Umweltminister kündigt stärkere Einbeziehung von Landwirten an Osnabrück.- Ein Scheitern des M |
| Mitteldeutsche Zeitung: Fußballwoche der Toleranz mit RB Leipzig in Halle | 11.03.2015 |
| Halle (ots) - In Halle soll nun doch ein Nachwuchs-Camp des Fußball-Zweitligisten RB Leipzig stattfinden. Nachdem der Verein Motor Halle wegen Gewaltdrohungen vorige Woche die Ausrichtung der Veran |
| Luftwaffe: Transporthubschrauber-Einsatz nur noch mit "erhöhtem Risiko" - Verteidigungspolitiker fordern Aufklärung | 11.03.2015 |
| Hamburg (ots) - Der Bundeswehr drohen erhebliche Probleme bei einem ihrer wichtigsten Transport-Hubschrauber. Nach Informationen von NDR Info und Tagesschau.de gibt es innerhalb der Luftwaffe offen |
| Rheinische Post: NRW erhält 1,125 Milliarden Euro aus Investitionsfonds des Bundes | 11.03.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalen soll aus dem neuen 3,5-Milliarden-Euro-Investitionsfonds des Bundes für finanzschwache Kommunen 1,125 Milliarden Euro erhalten. Das geht aus der Liste des Bun |
| Rheinische Post: G8-Gegner in NRW wollen bis zur Landtagswahl 2017 weiterkämpfen / Scharfe Kritik an Schulministerin Löhrmann | 11.03.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Die Gegner der achtjährigen Gymnasialzeit (G8) in Nordrhein-Westfalen wollen auch nach Abschluss ihrer Volksinitiative für die Rückkehr zur neunjährigen Schulzeit (G9) kämpfen. " |
| Saarbrücker Zeitung: Union macht Druck bei der Flexi-Rente - SPD reagiert zurückhaltend | 11.03.2015 |
| Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Union hat sich auf ein Modell zur so genannten Flexi-Rente verständigt. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) regen CDU und CSU an, dass Be |
| Badische Zeitung: Athens Reparationsforderung / Riskante Prahlgeste Kommentar von Thomas Fricker | 11.03.2015 |
| Freiburg (ots) - Anstatt gemeinsam mit ihren europäischen Partnern einen Ausweg aus Schuldenkrise zu suchen, stoßen die Möchtegern-Revolutionäre ihre potenziellen Helfer tagtäglich vor den Kopf |
| Badische Neueste Nachrichten: zu Athen - Reparationen Kommentar von Rudi Wais | 11.03.2015 |
| Karlsruhe (ots) - Spätestens mit dem sogenannten Zwei-Plus-Vier-Vertrag, der nach dem Fall des Eisernen Vorhanges einen politischen Strich unter die Nachkriegszeit in Europa gezogen hat, ist das Th |
| Lausitzer Rundschau: Zukunftsfonds statt Reparationen Zu den finanziellen Forderungen Griechenlands an Deutschland | 11.03.2015 |
| Cottbus (ots) - 70 Jahre nach Kriegsende erscheinen Forderungen nach Reparationen absurd. Irgendwann muss mal Schluss sein mit der Abrechnung, sonst würden wegen Napoleon noch heute in Europa Schul |
| Westfalenpost: Stefan Pohl über die Bemühungen um den Online-Handel in Südwestfalen | 11.03.2015 |
| Hagen (ots) - Die Digitalisierung des Einzelhandels lässt sich nicht aufhalten. Der Wunsch der Verbraucher, unabhängig von Wochentag und Uhrzeit zu shoppen, ist zum Anspruch geworden. Das gilt für di |
| Westfalenpost: Harald Ries zu Griechenland | 11.03.2015 |
| Hagen (ots) - Man muss der noch jungen griechischen Regierungen ein paar Dinge zugute halten: Sie ist nicht für die Fehlentwicklungen der vergangenen Jahrzehnte verantwortlich. Die grundsätzlichen Z |
| Rheinische Post: Überladene Tarifrunde | 11.03.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Die Bürger in NRW bekommen ab heute zu spüren, was es heißt, wenn Gewerkschaften und Arbeitgeber zu ambitioniert in Verhandlungen starten. Die "Wünsch dir was"-Listen sind in dies |
| Rheinische Post: Athens zynisches Spiel | 11.03.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Die Nazis verübten in Griechenland schreckliche Verbrechen und töteten Tausende von unschuldigen Menschen - Männer, Frauen, Greise und Kinder. Wer einmal als Deutscher Distomo, den |
| Rheinische Post: Drei Wahrheiten über den U3-Ausbau | 11.03.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Der Ausbau der Kindertagesstätten für Unter-Dreijährige ist eine Erfolgsgeschichte. 155 000 Plätze sind inzwischen landesweit geschaffen worden. Gut so! Es gibt jedoch zu dieser |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Mögliche Radikalisierung in nordrhein-westfälischen Gefängnissen Verdeckte Gefahren FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF | 11.03.2015 |
| Bielefeld (ots) - CDU und FDP haben die Sache mal wieder falsch angepackt. Irgendwo zwischen eingefahrenen Theorien über muslimische Seelsorger und die Ausweitung des gewaltbereiten Salafismus in de |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Mögliche Radikalisierung in nordrhein-westfälischen Gefängnissen Verdeckte Gefahren FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF | 11.03.2015 |
| Bielefeld (ots) - CDU und FDP haben die Sache mal wieder falsch angepackt. Irgendwo zwischen eingefahrenen Theorien über muslimische Seelsorger und die Ausweitung des gewaltbereiten Salafismus in de |