| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Allg. Zeitung Mainz: Risse / Kommentar zu Merkel und von der Leyen | 22.04.2013 |
| Mainz (ots) - Die Liste derjenigen, denen Angela Merkel medienwirksam ihr volles Vertrauen ausgesprochen und sie danach eiskalt abserviert hat, ist ziemlich lang. So gesehen müsste sich Ursula von |
| Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Ermittlungen gegen die Täter vor Boston-Anschlag: | 22.04.2013 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Das kommt einem doch irgendwie alles unglaublich bekannt vor. Denn auch wenn der Hintergrund ein anderer ist, drängt sich unweigerlich ein Vergleich zum Umgang deutscher Sich |
| Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Frauenquote und von der Leyen: | 22.04.2013 |
| Frankfurt/Oder (ots) - So hätte die Kanzlerin unter "normalen" Umständen Arbeitsministerin Ursula von der Leyen spätestens in der vergangenen Woche entlassen müssen. Denn diese hatte beim Thema Fra |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Boston | 22.04.2013 |
| Bielefeld (ots) - Nach dem 11. September 2001 schien für die Amerikaner alles so klar zu sein: Ein Terrornetzwerk gibt den Auftrag zum Massenmord, willige Vollstrecker führen ihn mit ausgefeiltem Pla |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Lafontaine | 22.04.2013 |
| Halle (ots) - Zwar hätte er im Westen noch Stimmen gezogen. Doch die Kollateralschäden wären größer gewesen. So hätte Lafontaine de facto als Spitzenkandidat fungiert, ohne dass irgendjemand ihn da |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Mindestlohn im Friseurhandwerk | 22.04.2013 |
| Halle (ots) - Das Friseurhandwerk wollte zu einem Abschluss kommen, der die Nachwuchssorgen der Branche lindert und den Wettbewerb über Dumpinglöhne zumindest einschränkt. Verdi wiederum zeigte Ve |
| Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Louisa Knobloch zu Schüler sollen mehr fürs Leben lernen | 22.04.2013 |
| Regensburg (ots) - Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir - das besagt schon ein lateinisches Sprichwort. Dass künftig mehr Alltagskompetenzen im Unterricht vermittelt werden sollen, ist dah |
| Südwest Presse: Kommentar: Hoeneß | 22.04.2013 |
| Ulm (ots) - Ein Selbsttor als Politikum Seine schwärzeste Stunde hat der Fußball-Nationalspieler Uli Hoeneß 1976 erlebt, als er im EM-Finale gegen die Tschechoslowakei den entscheidenden Elfmete |
| BERLINER MORGENPOST: Ein politisch brisantes Eigentor / Leitartikel von Jochim Stoltenberg | 22.04.2013 |
| Berlin (ots) - Welch ein Eigentor! Uli Hoeneß, der so gern den Saubermann spielte, Klartext redete und sich auch auf die moralische Variante verstand, hat sich selbst entzaubert. Wer von sich behau |
| Westdeutsche Zeitung: Überwachungskameras verhindern Verbrechen nicht - Kaum mehr Sicherheit, viel weniger Freiheit Ein Kommentar von Lothar Leuschen | 22.04.2013 |
| Düsseldorf (ots) - Die Forderung hat nicht lange auf sich warten lassen. Wenige Tage nach dem Anschlag auf den Boston-Marathon wird in Deutschland der Ruf nach flächendeckender Videoüberwachung laut. |
| RNZ: Rot-Grün rechnet schön | 22.04.2013 |
| Heidelberg (ots) - Wenn nun Rot-Grün aus dem Fall Hoeneß konstruiert, dieser sei ein Paradebeispiel, weshalb es richtig war, den deutsch-schweizer Deal platzen zu lassen, so müssten beide Parteien |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Lafontaine | 22.04.2013 |
| Bielefeld (ots) - Bis auf die Kanzlerschaft hat Oskar Lafontaine fast alle wichtigen Ämter durch. Aber seine politischen Erfolge sind dennoch mager. Ändern wird sich das vermutlich nicht mehr, denn |
| Rheinische Post: Luftfahrt-Streiks bleiben Kommentar Von Thomas Reisener | 22.04.2013 |
| Düsseldorf (ots) - Unter dem jüngsten Streik litten gestern wieder 150.000 Lufthansa-Kunden. Aber das Chaos blieb aus. Nach neun Luftfahrt-Streiks allein in den letzten zwölf Monaten sind die Passag |
| Rheinische Post: Testfall für die US-Justiz Kommentar Von Frank Herrmann | 22.04.2013 |
| Düsseldorf (ots) - Es wäre fatal, würde sich der amerikanische Rechtsstaat von den Bomben in Boston aus der Bahn werfen lassen. Würde Barack Obamas Justizminister dem Rat mancher Republikaner folge |
| Rheinische Post: Ablasshandel für Steuerhinterzieher Kommentar Von Birgit Marschall | 22.04.2013 |
| Düsseldorf (ots) - Die Selbstanzeige des Herrn Hoeneß ist ein Elfmeter für SPD und Grüne: Hätten sie das schwarz-gelbe Steuerabkommen mit der Schweiz im Bundesrat nicht verhindert, wäre der Fall Ho |
| Neue OZ: Kommentar zu Wissenschaft/Raumfahrt | 22.04.2013 |
| Osnabrück (ots) - Rotierender Schrottplatz Die Raumfahrt hat den Menschen auf der Erde viele nützliche Errungenschaften gebracht. Genauere Wettervorhersagen und satellitengestützte Navigation. L |
| Neue OZ: Kommentar zu Italien/Regierung/Präsident | 22.04.2013 |
| Osnabrück (ots) - Großes Drama Respekt. Giorgio Napolitano übernimmt im hohen Alter von 87 Jahren noch einmal das Amt des Staatspräsidenten. Das zeugt von Größe und Verantwortungsgefühl. Italien |
| Neue OZ: Kommentar zu Fußball/Bundesliga/München/Steuern/Kriminalität/Medien | 22.04.2013 |
| Osnabrück (ots) - Über den Fall hinaus Der schwerreiche Vereinspräsident Uli Hoeneß hat mit seinem Vorgehen nicht allein sich selbst und die Premium-Marke FC Bayern München beschädigt. Denn ausg |
| Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft/Jugendliche/Smartphones | 22.04.2013 |
| Osnabrück (ots) - Mehr Stil, bitte Handys provozieren. Nervtötend rücken viele sie laufend in den Mittelpunkt, blicken aufs Display statt in die Augen, fühlen sich beschäftigt, häufig bestätigt. |
| Das Erste, Dienstag, 23. April 2013, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 22.04.2013 |
| Köln (ots) - 7:05 Uhr, Dr. Dietmar Bartsch, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Die Linke, Steuern und Hoeneß. Pressekontakt: WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121 A |
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Linke/Lafontaine | 22.04.2013 |
| Stuttgart (ots) - Oskar Lafontaine hat bis zum Montag mit der Rückkehr in den Bundestag kokettiert, sich damit ins Gespräch gebracht und seine Partei in Unruhe versetzt. Was treibt den Saarländer z |
| Stuttgarter Zeitung: Steuerfall aus großer Höhe / Leitartikel zum Fall Hoeneß | 22.04.2013 |
| Stuttgart (ots) - Die soziale Gerechtigkeit als Thema soll Peer Steinbrück ins Kanzleramt bringen. "Die Privilegierten müssen aufpassen, dass sich nicht oben oder unten in Deutschland Parallelgesel |
| Schwäbische Zeitung: Geschwächte Linke - Kommentar | 22.04.2013 |
| Ravensburg (ots) - Die Linke kennt sich aus mit Nicht-Kandidaten in der Rolle von Wahlkampflokomotiven: 2002 trommelte Gregor Gysi, in Berlin gerade als Senator zurückgetreten, wenig erfolgreich für |
| Schwäbische Zeitung: Bayern braucht einen neuen Boss - Leitartikel | 22.04.2013 |
| Ravensburg (ots) - Die Gesetzmäßigkeiten des Sports sind nicht zwingend vergleichbar mit denen des Politikbetriebs oder der deutschen Wirtschaft. Dennoch erscheint das Vorgehen vom FC Bayern Münche |
| AfD-Vorstandssprecher Bernd Lucke sieht Gefahr eines Scheiterns der europäischen Idee | 22.04.2013 |
| Bonn/Berlin (ots) - Vertreter der neuen Partei "Alternative für Deutschland (AfD)" und der Linkspartei haben der Bundesregierung hinsichtlich ihrer Euro-Rettungspolitik Versagen vorgeworfen, jedoch |