| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| LVZ: CSU-Vize Friedrich: Die betende Angela Merkel wird sich sicher auch im eigenen Interesse wünschen, dass die CSU ihre große konservative Strahlkraft behält | 28.09.2007 |
| Leipzig (ots) - Der stellvertretende CSU-Vorsitzende Ingo Friedrich erhofft sich vom bevorstehenden CSU-Parteitag eine "klare Entscheidung" für Erwin Huber als neuen Parteivorsitzenden und "ein hervor |
| Fromme: Thema "Flucht und Vertreibung" im nordrhein-westfälischen Geschichtsunterricht ist zu begrüßen | 28.09.2007 |
| Berlin (ots) - Zu der Ankündigung der nordrhein-westfälischen Bildungsministerin Barbara Sommer, das Thema "Flucht und Vertreibung"zum festen Bestandteil des Geschichtsunterrichtes im bevölkerungsreic |
| Hüppe/Blumenthal/ Schiewerling: Individuelle und kompetente Vermittlung schwerbehinderter Menschen nötig | 28.09.2007 |
| Berlin (ots) - Anlässlich eines Besuches des JobCenters für schwerbehinderte Menschen in Hamburg erklären der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, |
| Claassen warnt vor Strompreissteigerungen durch Atomausstieg / Zitate aus "Studio Friedman", 27. September 2007, 23:30 Uhr auf N24 | 28.09.2007 |
| Berlin (ots) - Der scheidende EnBW-Vorstandsvorsitzende Utz Claassen hat eindringlich vor den Folgen des Atomausstiegs gewarnt. Der Strom werde bei Abschaltung der Kernkraftwerke "im zweistelligen Pro |
| Dött: Feinstaub mit ausgewogenen Maßnahmeplänen reduzieren | 28.09.2007 |
| Berlin (ots) - Zu dem gestern durch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ergangenen Urteil der Zurückverweisung der Klage eines vonhohen Feinstaubbelastungen betroffenen Münchener Bürgers an den Ba |
| Deutschland blockiert Plan gegen Todeszonen. Ostseeschutz: WWF fordert deutsche Zustimmung zum "Minimalkonsens" | 28.09.2007 |
| Stralsund/Hamburg (ots) - 70.000 Quadratkilometer Ostsee haben sich wegen Sauerstoffmangels bereits in Todeszonen verwandelt. Ausgerechnet die Bundesregierung und das Land Mecklenburg-Vorpommern block |
| Weltaltentag: Alte Menschen fordern Rechte ein | 28.09.2007 |
| Freiburg (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Kampagne setzt sich in Entwicklungsländern für Anerkennung |
| NABU: Freiwillige Lösungen beim internationalen Klimaschutz reichen nicht aus | 28.09.2007 |
| Berlin (ots) - Mit Blick auf die internationalen Treffen zum Klimaschutz in New York und Washington in dieser Woche vermisst der NABU nach wie vor ein Konzept für die anstehenden Verhandlungen für ein |
| CDU will moderne Umweltpolitik mit Augenmaß | 28.09.2007 |
| Berlin (ots) - 28. September 2007086/07 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Mit einer konstituierenden Sitzung hat in der CDU die Arbeitsgruppe "Umweltschutz" ihre Arbeit aufgenommen. |
| Bleser: Bauern leistungsfähige Partner der Gesellschaft | 28.09.2007 |
| Berlin (ots) - Anlässlich des Erntedankfestes 2007 erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB: Die Ent |
| BARMER-Verwaltungsrat: Pflegereform unerlässlich, aber keine neuen Verschiebebahnhöfe / Verwaltungsrat beschließt Positionspapier zur Pflegereform | 28.09.2007 |
| Wuppertal/Potsdam (ots) - Seine Anforderungen an die Pflegereform fasste der Verwaltungsrat der BARMER in einem heute verabschiedeten Positionspapier zusammen. Kernforderungen sind eine deutliche Stei |
| LVZ: Claudia Roth: Stoiber geht als "hochnäsiger politischer Betonmischer" / Beckstein sollte sich vom Stammtischparolen-Kurs lossagen | 28.09.2007 |
| Leipzig (ots) - Als "politischen Betonmischer", der "hochnäsig" abwechselnd mal die Ostdeutschen oder die Minderheiten im Land beschimpft habe, bezeichnet Grünen-Parteichefin Claudia Roth den scheiden |
| Regierung subventioniert Verknappung von Lebensmitteln / Bäckerhandwerk fordert Regierung auf, Subventionen für die Verbrennung von Brot- und Futtergetreide zurückzunehmen | 28.09.2007 |
| Berlin (ots) - Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) soll die Nutzung alternativer Energien fördern. Dieses Gesetz sieht neben dem Biokraftstoffquotengesetz auch Subventionen vor für die Gewinnung von |
| Filter statt Aktionspläne - VDI fordert: Filterpflicht für alle Dieselfahrzeuge | 28.09.2007 |
| Düsseldorf (ots) - - 90 Prozent Rußreduktion durch Filter möglich - Schon jetzt beachten: Stickoxidausstoß Im Zuge der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Thema Feinstaub fordert der |
| Saarbrücker Zeitung: SPD-Fraktionsvize Ferner wirft Union mangelnden Einigungswillen bei Pflegereform vor | 28.09.2007 |
| Saarbrücken (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Elke Ferner, hat der Union mangelnden Einigungswillen bei der Pflegereform vorgeworfen. "Wenn sich die Union an berei |
| Trittin setzt auf Ampelkoalition 2009 / Absage an Jamaika | 28.09.2007 |
| Hamburg (ots) - Der Fraktionsvize der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, hält eine Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen für die wahrscheinlichste Konstellation nach der nächsten Bundestagswahl, we |
| Live aus München / Serenade für Edmund Stoiber / Die Bundeswehr verabschiedet den Bayerischen Ministerpräsidenten / Dienstag, 2. Oktober 2007, 19.30 Uhr, im Bayerischen Fernsehen | 28.09.2007 |
| München (ots) - Kommentar: Andreas Bachmann Nach 14 Jahren im Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten endet die Ära Stoiber. Aus diesem Anlass wird er von der Bundeswehr mit militärischen Ehren vera |
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Stoibers Abschied: | 28.09.2007 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Etwas Absurdes hat dieses Ende ja. Normalerweise werden Politiker in die Wüste geschickt, wenn sie erfolglos sind. In Stoibers Fall aber ist das anders. Er hat eine überaus erfo |
| Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Gemeinsame Polizeidienststelle mit Polen soll nach Frankfurt (Oder) Innenministerien beider Länder offenbar einig | 28.09.2007 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Kehl/Frankfurt(Oder) (MOZ) Deutschland und Polen sind sich offenbar über die Einrichtung einer gemeinsamen Polizei-Verbindungsstelle einig, die ihren Sitz in Frankfurt (Oder) ha |
| Wiesbadener Kurier: Kommentar zu Nachtflugverbot | 28.09.2007 |
| Wiesbaden (ots) - Eines muss man der Lufthansa zugestehen: Anders als auf führendeLandespolitiker kann man sich auf die Fluggesellschaft verlassen. Siehat nie einen Zweifel daran gelassen, dass sie ei |
| Weser-Kurier: Kein Platzverweis für rechte Hooligans? | 28.09.2007 |
| Bremen (ots) - Bremen. Fast neun Monate nach dem brutalen Überfallrechter Hooligans auf Partygäste im Ostkurvensaal des Bremer Weserstadions hat sich wenig geändert: Stadionverbote wurden nicht verhän |
| Allg. Zeitung Mainz: Kommentar zu Lufthansa | 28.09.2007 |
| Mainz (ots) - Was sich jetzt beim Thema Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen abspielt, ist ein Schlag ins Gesicht aller, dienoch einen Funken Vertrauen in die Politik hatten. Dass die Lufthansaund |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Omniquest-Umfrage für den "Kölner Stadt-Anzeiger": - 55,6 Prozent für Online-Durchsuchungen - 80,6 Prozent für elektronischen Personalausweis | 28.09.2007 |
| Köln (ots) - Köln - Die Mehrheit der Deutschen (55,6 Prozent) ist dafür, den Sicherheitsbehörden Online-Durchsuchungen zu erlauben. 41,3 Prozent lehnen dagegen die von Bundesin-nenminister Wolfgang Sc |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Engelen-Kefer: Bundesagentur soll Altersteilzeit weiter fördern | 28.09.2007 |
| Köln (ots) - Köln - Altersteilzeit soll auch künftig von der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden, fordert SPD-Vorstandsmitglied Ursula Engelen-Kefer im "Kölner Stadt-Anzeiger"(Samstag-Ausgabe). |
| Westfälische Rundschau: Kommentar Russlands Interesse an der Bahn | 28.09.2007 |
| Dortmund (ots) - Manchmal muss man zugunsten eines Politikers unterstellen, dass er die Bürger für dämlich hält - weil es ansonstenauch denkbar wäre, dass er selber, sagen wir es vorsichtig, womöglich |