| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Kauder: Deutschland und Japan können Energiepartner werden | 13.06.2011 |
| Berlin (ots) - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder hat am Montag seinen Besuch in Japan begonnen. Zum Auftakt der Reise trafen Kauder und seine Delegation in Tokio mit führ |
| Petra Pau: Endlich mehr Demokratie wagen | 13.06.2011 |
| Berlin (ots) - Laut einer aktuellen Umfrage der Bertelsmann-Stiftung wünschen sich 78 Prozent der Bevölkerung mehr direkte Demokratie durch Volksbegehren und Bürgerentscheide. Dazu erklärt Petra Pa |
| Der Tagesspiegel: Ex-Barmer-Chefin setzt als Lobbyistin auf gute Zusammenarbeit mit Politik und Kassen | 13.06.2011 |
| Berlin (ots) - Berlin - Die neue Hauptgeschäftsführerin des Verbands Forschender Arzneihersteller (vfa), Birgit Fischer, hat einen kooperativeren Umgang der Pharmaindustrie mit Politik und Krankenk |
| Der Tagesspiegel: SPD knüpft Ja zum Atomausstieg an Bedingungen / Heil: Verbindlich über Endlagerung reden | 13.06.2011 |
| Berlin (ots) - Berlin - Die SPD will den Gesetzen der Bundesregierung zum Atomausstieg nur zustimmen, wenn es weitere Zugeständnisse gibt. "Die SPD ist grundsätzlich zu einem Energiekonsens bereit. |
| Berliner Zeitung: Pressestimme Die Berliner Zeitung zum Ausgang des Referendums in Italien: | 13.06.2011 |
| Berlin (ots) - Pressestimme Die Berliner Zeitung zum Ausgang des Referendums in Italien: Die Italiener haben sich bei einem Referendum eindeutig gegen die zunehmende Privatisierung der Trinkw |
| Berliner Zeitung: Pressestimme Die Berliner Zeitung zum Ausgang der Parlamentswahlen in der Türkei: | 13.06.2011 |
| Berlin (ots) - Pressestimme Die Berliner Zeitung zum Ausgang der Parlamentswahlen in der Türkei: Manchmal fühlt sich ein Wahlsieg wie eine Niederlage an. Das musste nun auch der türkische Pr |
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Nowitzki: | 13.06.2011 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Es ist seine fast kindliche Freude am Basketball, die Nowitzki so faszinierend macht. Und sein fanatischer Wille, sich immer noch zu verbessern, obwohl er doch schon so viel |
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Debatte um Stasi-Gutachten: | 13.06.2011 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Zur historischen Wahrheit gehört allerdings auch, dass damals eine aufgeheizte Stimmung existierte, in der viele nicht den Mut zu einem offenen Umgang mit ihrer Vergangenheit f |
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Konflikt zwischen China und Vietnam: | 13.06.2011 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Bei Geld hört die Freundschaft auf. Das kann man nicht nur in der EU in Sachen Griechenland-Rettung besichtigen. Dies gilt auch unter kommunistischen Bruderstaaten. Doch währe |
| Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei | 13.06.2011 |
| Halle (ots) - Erdogan hat sein erklärtes Wahlziel verfehlt: eine Zweidrittel-Mehrheit, die es ihm ermöglicht hätte, die türkische Verfassung nach eigenem Gutdünken zu ändern. Sein Plan, eine Präsid |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Nowitzki | 13.06.2011 |
| Halle (ots) - Dass der gebürtige Würzburger einer der besten Basketballer aller Zeiten ist, ist nicht erst seit seinem NBA-Titelgewinn am Wochenende bekannt. Doch besonders erfreulich ist, dass Nowi |
| Mitteldeutsche Zeitung: zur Moritzburg | 13.06.2011 |
| Halle (ots) - Jetzt nimmt nicht mehr nur die alte Substanz der halleschen Moritzburg Schaden, sondern auch die neue. Nach den Westgewölben schimmelt der Erschließungsturm. Aber man hat nicht nur ei |
| Westdeutsche Zeitung: Der Wahlsieg nutzt Recep Tayyip Erdogan außenpolitisch nicht - Ankaras Weg nach Europa ist noch weit Ein Kommentar von Lothar Leuschen | 13.06.2011 |
| Düsseldorf (ots) - Die Türkei hat gewählt. Sie entschied sich gegen einen raschen Beitritt in die EU. Deshalb ist der große Wahlsieger, Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, gleichzeitig auch der |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Vaclav Klaus und die Sudeten Ungeschicklichkeiten RALF MÜLLER, MÜNCHEN | 13.06.2011 |
| Bielefeld (ots) - Tschechiens Staatspräsident Vaclav Klaus ist das, was man in der Politik als Betonkopf bezeichnet: Europa- und deutschskeptisch, um es vorsichtig zu formulieren. In dieser Kombina |
| Stuttgarter Nachrichten: zu Türkei: | 13.06.2011 |
| Stuttgart (ots) - Es heißt Abschied nehmen. Abschied von einem alten Türkei-Bild, das Europa seit Jahrzehnten hegt und pflegt, das einen EU-Beitritt des Landes noch immer unmöglich erscheinen lässt, |
| Rheinische Post: Erdogans halber Triumph | 13.06.2011 |
| Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann: Recep Tayyib Erdogan hat die dritte Parlamentswahl in Folge gewonnen, seine islamisch-konservative AKP holte die Hälfte der Stimmen. Die T |
| Lausitzer Rundschau: Feuer unter dem Dach Zur Debatte über schwarz-grüne Koalitionen | 13.06.2011 |
| Cottbus (ots) - Die neuerlichen schwarz-grünen Gedankenspiele haben gleich mehrere Haken. Im für die Bundespolitik bedeutenden Praxistest hat ein Bündnis von Union und Grünen bisher nicht funktioni |
| Lausitzer Rundschau: Brandenburgs SPD in der Falle Zum Umgang mit dem Gutachten zu Stasi-Verstrickungen | 13.06.2011 |
| Cottbus (ots) - Es kam, wie es kommen musste bei der Auseinandersetzung um den Umgang mit dem SED-Erbe in Brandenburg. Die rot-rote Koalition kann und will bestimmte Erkenntnisse nicht zulassen und |
| BERLINER MORGENPOST: Wohin führt die Ära Erdogan? - Leitartikel | 13.06.2011 |
| Berlin (ots) - Zum dritten Mal in Folge hat der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan mit seiner islamisch geprägten AKP eine Parlamentswahl gewonnen. Aus seiner Herrschaft wird damit ein |
| Südwest Presse: Kommentar zu Nowitzki | 13.06.2011 |
| Ulm (ots) - Warum sind in den vergangenen Tagen deutsche Sportfans morgens um zwei Uhr aufgestanden, um sich im Fernsehen ein knapp dreistündiges Basketballspektakel in den USA anzuschauen? Nicht al |
| Rheinische Post: Schwenk in Bengasi | 13.06.2011 |
| Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler: Die Bundesregierung gibt sich alle Mühe, ihre fatale Enthaltung bei der Libyen-Resolution im UN-Sicherheitsrat vergessen zu machen. Überrasch |
| RNZ: "Verdienter Sieg" - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert das Wahlergebnis in der Türkei | 13.06.2011 |
| Heidelberg (ots) - "Beim Reformziel "Eigen-Inthronisierung in einem Präsidialsystem" sollten die Warnglocken läuten. Erdogan hat den Sieg verdient, doch ebenso verdient es die Demokratie, dass ihm |
| WAZ: Berlusconis Niederlage - Kommentar von Gudrun Büscher | 13.06.2011 |
| Essen (ots) - Als Silvio Berlusconi gestern beim Treffen mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu vor einem Gemälde aus dem 19. Jahrhundert stand, das den Leier spielenden Gott Apollo |
| WAZ: Erdogan, der Starke - Kommentar von Gerd Höhler | 13.06.2011 |
| Essen (ots) - Premierminister Erdogan hat die Wahlen in der Türkei gewonnen, zum dritten Mal in Folge. Aber der erhoffte Triumph ist dieser Wahlsieg für ihn nicht. Erdogan hat sein erklärtes Wahlziel |
| WAZ: Gefährlicher Trend - Kommentar von Dietmar Seher | 13.06.2011 |
| Essen (ots) - Mit Zynismus reagieren die Wartenden, wenn die Lautsprecherstimme auf dem Bahnsteig wieder mal von der Verspätung "wegen Verzögerung im Betriebsablauf" erzählt oder von "Personen im G |