| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Lambsdorff: Hilfe und Visumspflicht für den Westbalkan nötig | 24.10.2015 |
| Berlin (ots) - Zum EU-Spitzentreffen in Brüssel erklärt der Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament FDP-Präsidiumsmitglied Alexander Graf Lambsdo |
| Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Polen: Alarmsignal, von Ulrich Krökel | 25.10.2015 |
| Regensburg (ots) - Polen hat so rechts gewählt wie zuletzt vor zehn Jahren. Damals war die Sache leicht erklärlich: Die regierenden Postsozialisten waren in einem Sumpf aus Skandalen versunken und |
| Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum kleinen SPD-Parteitag in Bayern: Die Menschen im Blick, von Christine Schröpf | 25.10.2015 |
| Regensburg (ots) - In sozialdemokratisch regierten Städten sind die Probleme in der Asylpolitik nicht kleiner: Hier kämpft man genauso hart um genügend Unterkunftsplätze und Deutschkurse, fordert s |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur katholischen Synode | 25.10.2015 |
| Bielefeld (ots) - Nach der Synode zur Ehe und Familie übertönt laute Kritik der Enttäuschten das erleichterte Durchatmen der Realisten in Rom. Viele, die das Schlussdokument gelesen haben und ihr |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingskrise | 25.10.2015 |
| Bielefeld (ots) - Die Rechnung ist nicht aufgegangen. Am Anfang dieser Flüchtlingskrise mag man in Berlin, Wien oder Stockholm noch gedacht haben, mit der Politik der offenen Grenzen könne man einen |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den sinkenden Umfragewerten der CDU | 25.10.2015 |
| Bielefeld (ots) - Nur noch 36 Prozent der Wahlberechtigten würden der Union ihre Stimme geben, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre. Na und? Bis zum nächsten bundesweiten Urnengang dauert es |
| Schwäbische Zeitung: Juncker spielt riskant - Kommentar zum Gipfel in Brüssel | 25.10.2015 |
| Ravensburg (ots) - Was EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gerade tut, bestätigt alle Vorurteile gegenüber der Brüsseler EU-Bürokratie: Juncker scheint bei der Verteilung der Flüchtlinge das |
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu AfD | 25.10.2015 |
| Stuttgart (ots) - Wer so redet wie die AfD-Vorderen, wer vor lauter Fremden die Heimat schon davonfließen sieht, wer dem grünen Tübinger OB Boris Palmer wegen dessen Forderung nach einer Obergrenze |
| Badische Neueste Nachrichten: Das große Bangen - Kommentar von Martin Ferber | 25.10.2015 |
| Karlsruhe (ots) - Die Kanzlerin, die ein feines Gespür für die Stimmung in der Partei wie in der Öffentlichkeit hat, wird reagieren - weil sie reagieren muss. Der Kurswechsel deutet sich an, auch we |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Ende der katholischen Familiensynode Reform im Schneckentempo Julius Müller-Meiningen, Rom | 25.10.2015 |
| Bielefeld (ots) - Die Revolution ist ausgeblieben auf der Bischofssynode im Vatikan. Umstürzende Botschaften hatte angesichts der Zerstrittenheit der Bischöfe auch niemand erwartet. Im Gegenteil, di |
| BERLINER MORGENPOST: Auch Europa braucht Hilfe / Leitartikel von Jörg Quoos | 25.10.2015 |
| Berlin (ots) - Selten waren so große Hoffnungen auf einen EU-Gipfel gerichtet. Ein Hoffnungsschimmer, dass sich Europa jetzt mit vereinten Kräften bemühen will. Das Abladen von Flüchtlingen an den |
| Westfalenpost: Perfide Störfeuer Von Andreas Thiemann | 25.10.2015 |
| Hagen (ots) - Von Überheblichkeit und Oberflächlichkeit hat der Papst am Ende der dreiwöchigen Bischofssynode gesprochen. Von Verengung, Verschwörung und vom "Rost einer archaischen und schlicht un |
| Westfalenpost: Die große Verunsicherung Von Wilfried Goebels | 25.10.2015 |
| Hagen (ots) - Die große Verunsicherung in der Flüchtlingskrise wird täglich augenfälliger. Schon fürchtet Bayerns Regierungschef Horst Seehofer um die Existenz der Union, weil in der Mitte der Gese |
| Lausitzer Rundschau: Die katholische Kirche und ihr Reformwill Vorwärts nur in Tippelschritten | 25.10.2015 |
| Cottbus (ots) - Gewünscht haben sich viele Katholiken mehr: Doch am Ende der Bischofssynode im Vatikan stehen immerhin vorsichtige Signale an die Adresse von Paaren, die nach einer Scheidung erneut |
| Thüringische Landeszeitung: Klare Kante / Kommentar von Elmar Otto zur Landesdelegiertenkonferenz der Thüringer Grünen | 26.10.2015 |
| Weimar (ots) - Rainer Wernicke sagt, wohin die Reise der kleinsten Regierungskraft gehen muss. Der neue Grünen-Chef will den Dialog mit der Wirtschaft suchen und Menschen nicht vorschreiben, wie sie |
| Thüringische Landeszeitung: Die Not ist groß - EU-Krisengipfel ist ein Muster ohne Wert / Leitartikel von Axel Zacharias zur Flüchtlingskrise und dem Brüsseler EU-Gipfel dazu | 26.10.2015 |
| Weimar (ots) - Und wieder wird gestritten in Brüssel. Die einen loben Deutschland für sein Handeln in der Flüchtlingskrise, andere hadern mit Berlin wegen einer angeblichen Einladung an die Asylsuc |
| Rheinische Post: NRW-Innenminister Jäger bezeichnet Hooligan-Gruppe als "gefährliches Sammelbecken" für Rechtsextreme | 26.10.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat die Gruppe "Hooligans gegen Salafisten" ("Hogesa") nach einer Kundgebung in Köln als gefährliches Sammelbecken für R |
| Rheinische Post: Unions-Politiker Mayer kritisiert Aufklärung des DFB als "nicht ausreichend" | 26.10.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Stephan Mayer (CSU), hat die bisherige Aufklärungsarbeit des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zur Affäre um die WM-Verg |
| WAZ: BKK befürchtet für die Zukunft mehr Keim- als Krebstote in Deutschland | 26.10.2015 |
| Essen (ots) - "Mehr Keim- als Krebstote in Deutschland" befürchtet der BKK-Landesverband Nordwest in Essen für die Zukunft. Es sei "höchste Zeit, der steigenden Gefahr durch Krankenhauskeime effektiv |
| WAZ: Bessere Kontrollen in Krankenhäusern - Kommentar von Klaus Brandt zu Keim-Infektionen | 26.10.2015 |
| Essen (ots) - Der Vorstoß der BKK Nordwest ist wichtig und richtig. Er kommt zwar spät, doch er hat Signalpotenzial. Infektionen mit multiresistenten Keimen verlaufen oft dramatisch. Es gibt nur Ver |
| Saarbrücker Zeitung: Weiterbildungsaßnahmen für arbeitslose Hartz-IV-Empfänger um ein Drittel eingebrochen - Linke wirft Regierung "Kahlschlag" vor | 26.10.2015 |
| Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Bundesregierung spart nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) drastisch bei Qualifizierungsmaßnahmen für arbeitslose Hartz-IV-Empfänger. Demnach |
| Stv. CDU-Bundesvorsitzender Armin Laschet: "Lage ist ernst" - Flüchtlingswahrnehmung in Deutschland hat sich völlig verändert | 26.10.2015 |
| Bonn (ots) - Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet hat die Flüchtlingsfrage in Deutschland als enorme Herausforderung bezeichnet und einen für ihn nicht erklärlichen Stimmungsums |
| Badische Zeitung: Polen nach der Wahl / Ruck nach rechts ist kein Zufall Kommentar von Ulrich Krögel | 26.10.2015 |
| Freiburg (ots) - Die Mission der Kaczynskis war es von Anfang an, Polen in eine "illiberale Demokratie" umzugestalten, so wie Orban dies mit Ungarn getan hat. Es bedarf daher keiner prophetischen Ga |
| Westfalenpost: Wider den Orbanismus / Kommentar von Knut Pries zum EU-Balkan-Gipfel | 26.10.2015 |
| Hagen (ots) - In der Europäischen Union rivalisieren zwei unterschiedliche Ansätze zum Umgang mit der Flüchtlingskrise. Beide trafen beim Balkan-Gipfel aufeinander. Ungarns Premier Orban vertrit |
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Flüchtlingskrise | 26.10.2015 |
| Stuttgart (ots) - Es sind ja nicht die rapide sinkenden Umfragewerte (mit 36 Prozent die schlechtesten seit drei erfolgsverwöhnten Jahren), die die Union zunehmend an Angela Merkels Kurs zweifeln |