| | | Geschrieben am 22-10-2007 Dudeks letzter Fall / Markus Imboden inszeniert für das ZDF Dorfkrimi mit prominenter Besetzung
 | 
 
 Mainz (ots) - In Bremen und Umgebung beginnen am 23. Oktober 2007
 die Dreharbeiten zu einem ZDF-Fernsehfilm der Woche mit dem
 Arbeitstitel "Dudeks letzter Fall". Regisseur Markus Imboden
 inszeniert den Dorfkrimi nach einem Drehbuch von Holger Karsten
 Schmidt. Die Hauptrollen spielen Michael Mendl als Kommissar Hagen
 Dudek, Frank Giering als Kommissar Klaus Wendt, Anna Maria Mühe als
 junge Polizistin Simone Westermann und Devid Striesow als
 Zwillingspaar Ralf und Frank Gerlach.
 
 Bei Abbrucharbeiten in einem Dorf bei Bremen wird in einer
 Gebäudewand eine einzementierte Leiche entdeckt. Es handelt sich um
 Michael Lehmann, der seit 16 Jahren verschollen ist. Vor seinem
 Verschwinden stand er im Verdacht, einen Jungen aus dem Dorf sexuell
 missbraucht und ermordet zu haben. Kommissar Hagen Dudek (Michael
 Mendl) ermittelte damals in dem bisher nicht geklärten Fall. Heute
 steht der schwer krebskranke Kommissar kurz vor seiner Pensionierung
 und übergibt seine Dienstgeschäfte an seinen Nachfolger Klaus Wendt
 (Frank Giering). Doch der alte Fall lässt ihn nicht ruhen. Klaus
 Wendt passt es eigentlich nicht, dass Dudek noch weiter mit ihm
 gemeinsam ermitteln will, doch er willigt ein. Ist der Mörder
 Lehmanns auch der Mörder des kleinen Jungen? Oder hat man es mit zwei
 Mördern zu tun? In dem kleinen norddeutschen Dorf reißen alte Wunden
 wieder auf. Hagen Dudek wird von der Staatsanwaltschaft aufgefordert,
 sofort in den Ruhestand zu gehen. Doch da nehmen beide Mordfälle eine
 haarsträubende Wendung...
 
 Produziert wird der "Fernsehfilm der Woche" von BREMEDIA, Bremen
 (Produzentin: Claudia Schröder), die Redaktion im ZDF hat Gabriele
 Heuser. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November
 2007. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
 
 Mainz, 22. Oktober 2007
 ZDF Pressestelle
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 99556
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jamba präsentiert Musik, Spiele und Jobs auf der YOU 2007    Berlin (ots) -      - Live-Musik von Malique, Lisha, PartSix und Lemon Ice auf der       YAM!-Bühne presented by Jamba in Halle 21b     - Informationen über Berufsbilder der digitalen Unterhaltung bei       Jamba in der IHK-Halle 22b     Zukunftsaussichten auf ganzer Linie präsentiert Jamba in diesem  Jahr auf der YOU: An insgesamt sechs Stationen auf und vor dem  Messegelände zeigt Jamba auf der größten Jugendmesse Europas die  neuesten Trends rund um Handy-Produkte und informiert Jugendliche  über die zukunftsweisenden Berufsfelder im Bereich mehr...
 
Das Erste: "hart aber fair" am Mittwoch, 24. Oktober, um 21.45 Uhr live aus Berlin    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg     Das Reizthema: "Hilfe, sie haben die Reformen geschrumpft - geht so der Aufschwung  kaputt?"     Die Gäste: Peer Steinbrück (Bundesfinanzminister, SPD) Gregor Gysi (Fraktionsvorsitzender DIE LINKE) Natalia Wörner (Schauspielerin und SPD-Unterstützerin im Wahlkampf  2005) Peter Paul Moll (Unternehmer, Aufsichtsrat W.E.T. Automotive Systems  AG) Ingrid Köper-Pape (allein erziehende Mutter)     In der SPD tobt ein offener Machtkampf um die Agenda-Politik. Die  Reformer sind auf dem Rückzug. Linke Positionen mehr...
 
Super RTL präsentiert mit "Die Addams Family und die lieben Verwandten" ein gruseliges Familientreffen der besonderen Art Sendedatum: Mittwoch, 24. Oktober 2007, 20.15 Uhr    Köln (ots) - Die Addams Family ist zurück - und das mit neuer,  hochkarätiger Besetzung. Nach den beiden ersten Filmen um die  schaurig-schrille Familie schlüpfen nun Tim Curry ("Rocky Horror  Picture Show") und Daryl Hannah ("Splash - Jungfrau am Haken") in die Rollen von Gomez und Morticia Addams. Trauriger Anlass war der Tod  von Raul Julia, der bis dato das Familienoberhaupt Gomez spielte und  vor den Dreharbeiten zum dritten Teil im Alter von nur 54 Jahren  starb. Super RTL zeigt Die Addams Family und die lieben Verwandten  (USA 1998) am mehr...
 
Office Management für den Mittelstand / DATEV-System optimiert Workflow und Projektmanagement    Nürnberg (ots) - Eine Lösung für die umfassende Organisation der  Abläufe in Dienstleistungsunternehmen bietet die Nürnberger DATEV eG  mit dem neuen Programm "Eigenorganisation comfort für Unternehmen"  an. Neben der Hauptkomponente für die Planung, Abwicklung und  Überwachung von Aufträgen und Projekten deckt die Software die  Bereiche Kunden-, Kapazitäts- und Zeitmanagement,  Rechnungsschreibung, Controlling und Dokumentenverwaltung ab. Auf der Systems 2007 ist die Lösung für das Office Management unter anderem  im Rahmen der Musterfirma mehr...
 
Die elektronische Gesundheitskarte in Heilbronn - Teststart erfolgreich begonnen / Erste elektronische Gesundheitskarten bereits erfolgreich eingesetzt    Stuttgart (ots) - Die Testregion Heilbronn ist bundesweit die  erste Region, die in Arztpraxen und Apotheken die Funktionalitäten  der elektronischen Gesundheitskarte, (eGK) das heißt Speicherung und  Auslesen eines elektronischen Rezeptes und Anlage von  Notfalldatensätzen für die Versicherten im Zusammenspiel mit dem  elektronischen Heilberufeausweis (HBA) von Ärzten und Apothekern  testet.     Die Arbeitsgemeinschaft zur Einführung der elektronischen  Gesundheitskarte in Baden-Württemberg (ARGE eGK BW) wertet das als  großen Erfolg für die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |