| | | Geschrieben am 27-04-2006 Ricoh und EFI vertiefen Partnerschaft für Erfolg im POD-Markt
 | 
 
 Tokyo (ots/PRNewswire) -
 
 Ricoh Company, Ltd. Präsident und CEO M. Sakurai gab heute eine
 neue Partnerschaft mit EFI (Nasdaq: EFII) als Teil einer
 übergreifenden Strategie bekannt, nach welcher der hochwertige
 Print-On-Demand (POD) Markt penetriert werden soll.
 
 Ricoh, ein Pionier der digitalen Büro-Automatisierung, nimmt den
 hochwertigen POD-Markt ins Visier. EFI, der weltweite Führer bei
 digitalen Controllern, Druckern mit superbreitem Format, Tinten und
 Druck-Management-Lösungen für kommerziellen Druck und Druck in
 Unternehmen, ist der ideale Partner, um diese Ziele zu erreichen.
 
 Diese Geschäfts-Allianz baut auf der starken Beziehung zwischen
 Ricoh und EFI auf, die bis auf die Gründung von EFI in 1989 zurück
 reicht. Aus der Zusammenarbeit der Firmen geht unter Anderem die
 Lieferung von EFIs industrieweit führender Fiery(R)
 Server-Technologie hervor, optimiert mit fortschrittlichen
 Produktions- und Steuerungs-Fähigkeiten des Work-Flow für Kunden der
 Ricoh Aficio Multifunction Produkte (MFPs).
 
 Zusätzlich ist beiden Firmen eine Philosophie des "offenen
 Standards" zu eigen, welche den Kunden nützt und den Prozess der
 Zusammenarbeit erleichtert. Beide Parteien sind aktive Teilnehmer in
 Organisationen wie PODi (PPML) und CIP4 (JDF) und anderen.
 
 Im Speziellen haben die beiden Firmen vereinbart, in den folgenden
 Bereichen zusammen zu arbeiten:
 
 
 - Entwicklung und Marketing von POD Work-Flow Lösungen, um das Geschäft
 von EFI und Ricoh im Markt für Produktions-Druck zu erweitern;
 - Etablierung eines nahtlosen Prozesses, der von der Forschung und
 Entwicklung über Produktion und Marketing bis hin zur Kunden-
 Unterstützung reicht.
 "Nach der Übernahme von Hitachi Printing Solutions im letzten Jahr,"
 sagt Shiroh Kondoh, Executive VP, Head of MFP Business, "sind wir nun
 in einer guten Position, unsere POD Initiative auf die nächst höhere
 Ebene zu bringen. EFI beliefert uns mit den richtigen Work-Flow
 Lösungen für diesen anspruchvollen Markt."
 "Ricohs und EFIs gemeinsame Aufgabenstellung beim Ausbau unserer
 Beziehung ist, Ricohs POD- und Produktions-Kunden mit EFIs
 industrieweit führenden digitalen Controllern und innovativen
 digitalen Work-Flow Lösungen zu versorgen," sagte Guy Gecht, EFI CEO.
 "Unsere neue Allianz wird zu mehr Einfluss und Synergien zwischen
 unseren beiden Firmen sorgen und zusätzlich Ricohs Kunden in die Lage
 versetzen, ihr digitales Druck-Geschäft profitabel zu vergrössern.
 Zu Beginn werden sich die Anstrengungen der neuen globalen Allianz auf
 den Nordamerikanischen Markt konzentrieren. Ricoh Corporation wird
 POD-Lösungen bei folgenden kommenden Veranstaltungen demonstrieren:
 Connect 2006, EFIs siebte jährliche Benutzer-Konferenz, (Las Vegas,
 30. April - 3. Mai, www.efi.com/connect06) sowie bei On Demand
 (Philadelphia, 15 - 18 Mai, www.ondemandexpo.com).
 
 
 Informationen zu Ricoh Company, Ltd.
 
 Ricoh ist ein weltweiter Führer auf dem Gebiet digitaler
 Büroanwendungen (www.ricoh.com) und kreiert neue Werte an der
 Schnittstelle von Menschen und Informationen; das Unternehmen bietet
 ein breite Palette digitaler, netzwerkfähiger Produkte, wie z.B.
 Kopierer, Drucker, Faxgeräte und Halbleiter-bezogene Produkte an.
 Ricoh ist auch mit DVD/CD-Medien und digitalen Kameras auf dem Markt.
 
 Informationen zu EFI
 
 EFI (www.efi.com) ist der weltweite Führer bei digitalen
 Controllern, superbreiten Druckern und Tinten sowie bei Lösungen für
 kommerziellen Druck und Druck-Management in Unternehmen. EFIs
 ausgezeichnete Lösungen, integriert von der Erstellung bis zum Druck,
 liefern verbesserte Leistung, Kostenersparnis und Produktivität. Zu
 dem robusten Produkt-Portfolio des Unternehmens gehören Fiery
 Farbdruck-Server; superbreite digitale Inkjet-Drucker, UV- und
 Flüssig-Tinten; Druck-Produktions-Work-Flow und Management
 Informations-Software sowie Druck-Lösungen im Unternehmen. EFI
 unterhält 23 Büros weltweit.
 
 Website: http://www.ricoh.com
 http://www.efi.com
 
 Originaltext:         Ricoh Company, Ltd.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57921
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57921.rss2
 
 Pressekontakt:
 Francis Harrison, Ricoh Company, Ltd., Japan, +81-3-6278-4550,
 francis.harrison@nts.ricoh.co.jp; Russell Marchetta, Ricoh
 Corporation, USA, +1-973-882-2075, Russell.marchetta@ricoh-USA.com;
 Gayle LeDoux, EFI USA, +1-650-357-3938, gayle.ledoux@efi.com.
 ANMERKUNG FÜR REDAKTEURE: EFI und Fiery sind Markenzeichen von
 und/oder registrierte Markenzeichen von Electronics For Imaging, Inc.
 in den U.S.A. und/oder bestimmten anderen ausländischen
 Gerichtsbarkeiten. Alle anderen in diesem Dokument genannten Marken
 sind Eigentum der entsprechenden Inhaber.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9448
 
 weitere Artikel:
 
 | 
 ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Donnerstag, 27.04.2006, 08:00 Uhr / ILO-Arbeitsmarktstatistik März 2006
    ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 27.04.2006, 08:00 Uhr       Wiesbaden (ots) - Im März 2006 waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 40 000 Personen ( 0,1%) weniger erwerbstätig als im Vorjahresmonat März 2005. Gleichzeitig lag die Zahl der Erwerbslosen im März 2006 um 580 000 ( 13,5%) niedriger als ein Jahr zuvor.     Nach vorläufigen Berechnungen lag die Zahl der Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland im März 2006 bei 38,36 Millionen Personen. Die Erwerbstätigenquote als Anteil der Erwerbstätigen mehr...
 
Großhandelsumsatz im März 2006: Real + 4,7% zum März 2005    Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes setzte der Großhandel in Deutschland im März 2006 nominal 6,9% und real 4,7% mehr um als im März 2005. Im Vergleich zum Februar 2006 wurde unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal 0,8% und real 1,1% weniger abgesetzt.     Fünf der sechs Großhandelsbranchen erzielten im März 2006 nominale und reale Umsatzsteigerungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat. Den größten nominalen Umsatzzuwachs wies dabei mit 12,7% der Großhandel mit nicht landwirtschaftlichen mehr...
 
Bierabsatz im ersten Quartal 2006 um 1,1% gesunken    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben im ersten Quartal 2006 deutsche Brauereien und Bierlager 21,7 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Das waren 0,2 Millionen Hektoliter oder 1,1% weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier nicht enthalten.     Biermischungen  Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen  machten im ersten Quartal 2006 0,5 Millionen mehr...
 
Neue Daten unterstreichen Bekämpfung des HCV des oralen Hepatitis C Proteaseinhibitors VX-950    Wien, Österreich (ots/PRNewswire) -     - Ergebnisse werden auf dem 41. Jahreskongress der Europäischen Vereinigung zur Erforschung der Leber (European Association for the Study of the Liver) vorgestellt     Vertex Pharmaceuticals Incorporated (Nasdaq: VRTX) gab heute bekannt, dass Wissenschaftler auf dem 41. Jahreskongress der Europäischen Vereinigung zur Erforschung der Leber (European Association for the Study of the Liver, EASL) neue Daten vorstellen werden, die die klinische Entwicklung von VX-950 unterstützen. VX-950 ist ein wissenschaftlich mehr...
 
SWB Schönebeck setzt auf FIOSOFT / Wechselstimmung am Markt für immobilienwirtschaftliche ERP-Systeme hält an    Schönebeck/Leipzig (ots) - Mit der SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck hat sich ein weiteres Wohnungsunternehmen für den Wechsel auf die immobilienwirtschaftliche Branchenlösung FIOSOFT entschieden. Das Produkt der GIMAS-FIOSOFT GmbH löst bei dem kommunalen Wohnungsunternehmen die bisherige Verwaltungssoftware ab.     Zukünftig werden bei der SWB Städtische Wohnungsbau GmbH rund 5.000 Nutzeinheiten mit FIOSOFT verwaltet. Der Testbetrieb von FIOSOFT wird zum 1. Mai 2006 anlaufen, der Beginn des Produktivbetriebes im gesamten Unternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |