| | | Geschrieben am 27-04-2006 Neue Daten unterstreichen Bekämpfung des HCV des oralen Hepatitis C Proteaseinhibitors VX-950
 | 
 
 Wien, Österreich (ots/PRNewswire) -
 
 - Ergebnisse werden auf dem 41. Jahreskongress der Europäischen
 Vereinigung zur Erforschung der Leber (European Association for the
 Study of the Liver) vorgestellt
 
 Vertex Pharmaceuticals Incorporated (Nasdaq: VRTX) gab heute
 bekannt, dass Wissenschaftler auf dem 41. Jahreskongress der
 Europäischen Vereinigung zur Erforschung der Leber (European
 Association for the Study of the Liver, EASL) neue Daten vorstellen
 werden, die die klinische Entwicklung von VX-950 unterstützen. VX-950
 ist ein wissenschaftlich untersuchter Hepatitis C Virus (HCV)
 Proteaseinhibitor, der zur Behandlung der Hepatitis C entwickelt
 wird. Am Donnerstag, dem 27. April werden auf der Grundlage einer
 ursprünglich 2005 durchgeführten klinischen Studie zwei Abstracts
 vorgestellt. In der ersten Präsentation werden die Wissenschaftler
 die langfristige Virussequenzierung anhand von Nachuntersuchungsdaten
 untersuchen. Sie werden zeigen, dass Widltyp-Viren bei zuvor für 14
 Tage, einer sub-optimalen Behandlungsdauer, mittels VX-950 als
 Einzelagens behandelten Patienten, die Varianten verdrängen, die aus
 der Behandlung stammen. Sie zeigen auch, dass die Empfindlichkeit
 gegenüber künftigen Behandlungsvorgaben, einschliesslich derer mit
 VX-950 oder sonstiger HCV-Proteaseinhibitoren, wiedergewonnen werden
 kann. Im Rahmen der zweiten Präsentation beschreiben die
 Wissenschaftler die Ergebnisse einer Gesamtgenanalyse, die nahe
 legen, dass die Expressionsstärke von interferonsensitiven Genen
 durch die Behandlung mit VX-950 wiedergewonnen werden kann. Darüber
 hinaus werden die letzten Nachtragsinformationen am Samstag, dem 29.
 April vorgestellt. Alles in Allem unterstützen diese Ergebnisse die
 weitere Untersuchung der Behandlung von Hepatitis C mit VX-950.
 
 "Die Daten aus frühen klinischen Studien haben durchgängig eine
 schnelle und drastische Verringerung der Virusbelastung bei mit
 VX-950 behandelten Patienten gezeigt, und VX-950 ist zudem gut
 verträglich", meinte John Alam, M.D., EVP, Medicines Development und
 Chief Medical Officer bei Vertex. "Wir sind froh, solch umfangreich
 Virussequenzierungs- und Genexpressionsanalysen mit der HCV
 Medizinergemeinde teilen zu können und die Auswirkungen unserer
 Ergebnisse auf künftige klinische Studien erörtern zu können."
 
 Virussequenzierungsanalyse
 
 In einer bereits vorgestellten Analyse aus einer klinischen Studie
 über VX-950, das als Einzelagens verabreicht wurde, die im Jahr 2005
 abgeschlossen wurde, wurden abgewandelte Virenvarianten 14 Tage nach
 der Verabreichung von VX-950 entdeckt. Diese Virenvarianten zeigten
 unterschiedliche Ansprechempfindlichkeit gegenüber VX-950, je nach
 dem während der 14-tägigen Verabreichung beobachteten VX-950
 Plasmaspiegel. In einem Vortrag bei der EASL zum Thema "Wild-type HCV
 NS3 Protease Re-emerges During Follow-up After 14 days of Dosing with
 VX-950 in Patients with Genotype 1 HCV" beschreiben die
 Wissenschaftler Ergebnisse der HCV RNA Sequenzierung. Sie werden
 zeigen, dass die Virenpopulation der Patienten in den 14 Tagen nach
 dem als Einzelagens verabreichten VX-950 innerhalb von drei bis
 sieben Monaten ebenso vorherrschend ein Wildtypvirus war, wie der vor
 der Behandlung vorherrschende Phänotyp. Die Befunde dieser Studie
 lassen vermuten, dass die mit der verminderten Empfindlichkeit für
 VX-950 einhergehenden Virusvarianten mitunter eine geringere
 Replikationseignung bei den Patienten haben. Die Studie legt weiter
 nahe, dass einige HCV-infizierte Patienten, die 14 Tage lang, einer
 sub-optimalen Behandlungsdauer, mit der VX-950 Monotherapie behandelt
 wurden, die Ansprechempfindlichkeit für VX-950 wieder gewinnen können
 und dass Behandlungsmisserfolg nicht künftige Therapieoptionen
 ausschliesst.
 
 Genexpressionsanalyse
 
 In einer Präsentation mit dem Titel "Antiviral Activity of VX-950
 Resolves Expression of an HCV-Associated Gene Signature", beschreiben
 die Vertex Wissenschaftler, Daten, die eine Normalisierung der
 Genexpression in den umgebenden Blutzellen bei Hepatitis C Patienten,
 die auf die Behandlung mit VX-950 gut ansprechen, auf ein dem Niveau
 von gesunden, nicht infizierten Patienten, ähnliches Mass vermuten
 lassen. In der Genexpressionsanalyse identifizierten die
 Wissenschaftler 258 Gene, die im Ansatz der chronischen HCV Infektion
 unterschiedlich ausgebildet sind, darunter eine grosse Anzahl von
 Genen im Zusammenhang mit der Virusreaktion, der Zellabwehr und der
 Immunreaktion. Bei Patienten, die in den 14 Tagen nach der
 Verabreichung die grösste Verringerung der Plasma HCV RNA erreichten,
 wurden in den benachbarten Blutzellen nachhaltige Levels
 interferonsensitiver Genexpression beobachtet.
 
 Nachtrag: Phase Ib Kombinationsstudie
 
 Ein zusätzlicher Vortrag mit dem Titel "Initial Results of a
 14-Day Study of the Hepatitis C Virus Protease Inhibitor VX-950, In
 Combination with Peginterferon-alfa-2a" wird am Samstag dem 29. April
 von Henk W. Reesink, M.D., Associate Professor of Medicine am
 Academic Medical Center in Amsterdam stattfinden. In Übereinstimmung
 mit den Auflagen der EASL Konferenz werden die Daten erstmalig in
 Verbindung mit der Präsentation um 17:30 Uhr MEZS (11:30 Uhr Eastern
 Daylight Time) am Samstag dem 29. April veröffentlicht.
 
 Informationen zur Hepatitis C
 
 Hepatitis C ist eine vom Hepatitis C Virus hervorgerufene
 Lebererkrankung. Der Virus findet sich im Blut von an dieser
 Krankheit erkrankten Menschen. HCV wird durch direkten Kontakt mit
 dem Blut von infizierten Personen übertragen und stellt eine ernste
 Bedrohung der Volksgesundheit dar. Er bedroht 3 Millionen Menschen in
 den USA und 170 weltweit. Jedoch verspüren nicht alle Menschen mit
 Hepatitis C Symptome und andere haben Symptome wie Gelbsucht,
 Abdominalschmerz, Müdigkeit und Fieber. Hepatitis C erhöht das Risiko
 an einer langfristigen Infektion zu erkranken beträchtlich, etwa an
 einer chronischen Lebererkrankung oder einer Zirrhose bzw. daran zu
 sterben. Die Belastung der Lebererkrankung in Verbindung mit der HCV
 Infektion steigt und die aktuellen Therapien bieten nur nachhaltige
 Vorteile bei rund 50% der Patienten mit Genotyp 1 HCV, dem häufigsten
 Stamm des Virus. Neue HCV-spezifische Verbindungen in der klinischen
 Entwicklung haben das Potenzial, den Anteil an Patienten, die das
 Virus ausrotten können, zu erhöhen.
 
 Informationen zu VX-950
 
 VX-950 ist ein wissenschaftlich untersuchter, oral verabreichter
 Hepatitis C Virus Proteaseinhibitor, einem für die Virusreproduktion
 unentbehrlichen Enzym. Anfang 2006, legte Vertex die Ergebnisse einer
 28-Tage dauernden Phase II Studie von VX-950 vor, das in Verbindung
 mit peg-IFN und Ribavirin verabreicht wurde. Darin lag der HCV RNA
 Spiegel nach 28 Tagen bei 12 von 12 Patienten unter der
 Bestimmungsgrenze von (10 IU/mL). Es wurde keine Behandlung
 abgebrochen oder ausgesetzt und es kam zu keinerlei ernsten negativen
 Nebenerscheinungen. In vorher durchgeführten Studien waren die
 häufigsten Nebenerscheinungen sowohl bei Placebo- als auch mit VX-950
 behandelten Patienten Kopfschmerz, häufiges Urinieren und
 gastrointestinale Symptome.
 
 Den Wissenschaftlern von Vertex gelang es als Erste, die
 dreidimensionale Kristallstruktur der HCV Protease zu entschlüsseln.
 Sie setzten diese Strukturkenntnis anschliessend bei der Entwicklung
 von kleinmolekularen HCV Proteaseinhibitoren, darunter VX-950, ein.
 
 Unternehmensprofil Vertex
 
 Vertex Pharmaceuticals Incorporated ist ein globales
 biotechnologisches Unternehmen, das sich der Entdeckung und
 Entwicklung von bahnbrechenden kleinmolekularen Arzneimitteln zur
 Behandlung von schweren Krankheiten verschrieben hat. Die Strategie
 des Unternehmens besteht aus der Vermarktung seiner Produkte sowohl
 unabhängig, als auch in Zusammenarbeit mit grossen Pharmakonzernen.
 Der Schwerpunkt des Produktangebots der Vertex liegt auf
 Behandlungsmethoden von Virusinfektionen, Entzündungen,
 Autoimmunkrankheiten und Krebs. Vertex vermarktet auch den
 HIV-Proteasehemmer Lexiva zusammen mit GlaxoSmithKline.
 
 Safe Harbor Statement ("Safe Harbour" Erklärung)
 
 Diese Pressemitteilung kann vorausschauende Aussagen enthalten,
 einschliesslich der Aussagen, dass (i) HCV-infizierte Patienten, die
 mit der VX-950 Monotherapie 14 Tage lang behandelt wurden, wieder auf
 VX-950 ansprechen; (ii) dass die Expression inferonsensitiver Gene
 mit der Behandlung mit VX-950 wiederhergestellt werden kann. Obschon
 das Management alles unternimmt, die vorausschauenden Aussagen
 sorgfältig zu verfassen, unterliegen diese Aussagen Risiken und
 Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
 Ergebnisse materiell abweichen. Diese Risiken und Unsicherheiten
 bestehen unter Anderem in dem Risiko, dass künftige Studien nicht die
 auf den vorherigen, in dieser Pressemitteilung erwähnten Studien
 basierenden Erwartungen bestätigen, sowie anderen Risikofaktoren, die
 unter Risk Factors im bei der Securities and Exchange Commission von
 Vertex am 16. März 2006 veröffentlichten Formblatt 10-K aufgeführt
 sind.
 
 
 Vertex Ansprechpartner:
 Lynne H. Brum, Vice President, Strategic Communications,
 Tel.+1-617-444-6614
 Michael Partridge, Director, Corporate Communications, +1-617-444-6108
 Lora Pike, Manager, Investor Relations, +1-617-444-6755
 Zachry Barber, Senior Media Relations Specialist, +1-617-444-6470
 Website: http://www.vrtx.com
 
 
 Originaltext:         Vertex Pharmaceuticals Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21397
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21397.rss2
 
 Pressekontakt:
 Lynne H. Brum, Vice President, Strategic Communications, Tel.
 +1-617-444-6614; Michael Partridge, Director, Corporate
 Communications, +1-617-444-6108, Lora Pike, Manager, Investor
 Relations, +1-617-444-6755; Zachry Barber, Senior Media Relations
 Specialist, +1-617-444-6470, jeweils Vertex; Company News On-Call:
 http://www.prnewswire.com/comp/938395.html
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9459
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SWB Schönebeck setzt auf FIOSOFT / Wechselstimmung am Markt für immobilienwirtschaftliche ERP-Systeme hält an    Schönebeck/Leipzig (ots) - Mit der SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck hat sich ein weiteres Wohnungsunternehmen für den Wechsel auf die immobilienwirtschaftliche Branchenlösung FIOSOFT entschieden. Das Produkt der GIMAS-FIOSOFT GmbH löst bei dem kommunalen Wohnungsunternehmen die bisherige Verwaltungssoftware ab.     Zukünftig werden bei der SWB Städtische Wohnungsbau GmbH rund 5.000 Nutzeinheiten mit FIOSOFT verwaltet. Der Testbetrieb von FIOSOFT wird zum 1. Mai 2006 anlaufen, der Beginn des Produktivbetriebes im gesamten Unternehmen mehr...
 
AS&S steigert erneut Umsatz / Mit Radio auf dem Wachstumspfad / Noch Chancen bei der WM    Köln/Frankfurt (ots) - Nach dem Boomjahr 2005 rechnet der Frankfurter Vermarkter ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S) auch in diesem Jahr wieder mit einem guten Umsatzergebnis für Radio. So liegt der gesamte Radiowerbemarkt in den ersten drei Monaten 2006 auf dem hohen Niveau des Vorjahreszeitraums. Dagegen konnte AS&S den Bruttoumsatz laut Nielsen Media Research im ersten Quartal 2006 erneut steigern, und zwar um rund sechs Prozent auf nunmehr fast 104 Mio. Euro. Das veröffentlicht AS&S auf der Branchenveranstaltung RADIO DAY heute in Köln. mehr...
 
AS&S präsentiert Radiovielfalt in der Radio Shopping Mall    Köln/Frankfurt (ots) - ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S) präsentiert auf dem diesjährigen RADIO DAY am 27. April in Köln ein völlig neues Standkonzept. In der AS&S Radio Shopping Mall stellen insgesamt 13 Vermarktungspartner und Sender aus dem AS&S-Portfolio ihre Angebote vor. Ziel der Shopping Mall ist, den Besuchern Radio und Radiowerbung zum Anfassen zu bieten und die Möglichkeiten von Hörfunkwerbung auf ungewöhnliche Art und Weise näher zu bringen. Über das Shopkonzept soll vor allem die Abverkaufsstärke von Radio in den Mittelpunkt gerückt mehr...
 
Radiokombi feiert Jubiläum: AS&S Kombi No. 2 wird zehn Jahre alt    Frankfurt (ots) - Vor 10 Jahren bündelte AS&S die Werbezeiten von 19 Radioprogrammen zur großen AS&S Kombi No. 2 für die Kernzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Bereits bei der ma 1997 erreichte das Angebot 3,371 Mio. Hörer in der Kernzielgruppe. In der letzten ma 2006 Radio I waren es 4,917 Mio. mit 45 dazugehörenden Programmen. Mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit bleibt die Kombi im Vergleich zu den Mitbewerbern mit einem durchschnittlichen Tausend-Kontaktpreis von 2,70 Euro das attraktivste nationale Radioangebot bei den 14- bis 49-Jährigen. mehr...
 
AS&S mit neuer regionaler Kombi / Hessen 14-49 Kombi ab sofort im nationalen Angebot    Köln/Frankfurt (ots) - Mit einer neuen regionalen Radiokombi wartet der Frankfurter Vermarkter ARD-Werbung SALES & SERVICES auf dem diesjährigen RADIO DAY auf. Ab sofort wird die Hessen 14-49 Kombi national von AS&S vermarktet.     Die neue Kombi für Hessen besteht aus SkyRadio und Main FM. Insgesamt erreicht das junge Angebot 56.000 Hörer zwischen 14 und 49 Jahren. Der durchschnittliche Tausend-Kontaktpreis in der Kernzielgruppe liegt bei 2,54 Euro. 30 Sekunden Radiowerbung in der Hessen 14-49 Kombi kosten durchschnittlich 241,02 Euro.     mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |