| | | Geschrieben am 27-04-2006 Radiokombi feiert Jubiläum: AS&S Kombi No. 2 wird zehn Jahre alt
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Vor 10 Jahren bündelte AS&S die Werbezeiten von
 19 Radioprogrammen zur großen AS&S Kombi No. 2 für die Kernzielgruppe
 der 14- bis 49-Jährigen. Bereits bei der ma 1997 erreichte das
 Angebot 3,371 Mio. Hörer in der Kernzielgruppe. In der letzten ma
 2006 Radio I waren es 4,917 Mio. mit 45 dazugehörenden Programmen.
 Mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit bleibt die Kombi im Vergleich zu
 den Mitbewerbern mit einem durchschnittlichen Tausend-Kontaktpreis
 von 2,70 Euro das attraktivste nationale Radioangebot bei den 14- bis
 49-Jährigen.
 
 "Die AS&S Kombi No. 2 ist der Seismograph unseres Portfolios,"
 erläutert AS&S-Geschäftsführer Achim Rohnke. "Sind wir vor 10 Jahren
 mit unseren jungen ARD-Angeboten an den Start gegangen, steht die
 Kombi heute für unsere erfolgreiche, System übergreifende
 Angebotspolitik. Wir schnüren für den Markt Radiokombinationen aus
 öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen, die
 Kommunikationsaufgaben optimal erfüllen. Die Umsatzentwicklung der
 AS&S Kombi No. 2 gibt uns mit dieser Nachfrage orientierten Strategie
 recht".
 
 Seit 1997 hat sich das Bruttoumsatzvolumen der AS&S Kombi No. 2
 mehr als verdreifacht. Für 2006 erwartet AS&S erneut eine Steigerung
 im unteren einstelligen Bereich. "Die nationalen AS&S-Kombis und
 insbesondere die junge No. 2 laufen wie geschnitten Brot", freut sich
 AS&S-Chef Rohnke. "Wenn das der Fall ist wissen wir: Es wird wieder
 ein gutes Radiojahr."
 
 AS&S feiert den 10. Geburtstag der AS&S Kombi No. 2 mit einer
 umfangreichen Aktion: Ansprechpartner in Agenturen und
 werbungtreibenden Unternehmen erhalten dieser Tage ein
 aufmerksamkeitsstarkes Mailing in Form eines kleinen Pizzakartons.
 Mit dem beiliegenden Gutschein können sie dann jeweils für sich und
 einen Kollegen eine Pizza "Combinazone Numero Due" bestellen.
 
 Detaillierte Informationen zur AS&S Kombi No. 2 stehen unter
 www.ard-werbung.de zur Verfügung.
 
 Originaltext:         ARD Werbung Sales & Services
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21689
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21689.rss2
 
 Pressekontakt:
 Claudia Scheibel
 AS&S-Pressesprecherin
 Telefon: 069.15424-218
 Telefax: 069.15424-299
 Mobil: 0170.7836017
 E-mail: scheibel@ard-werbung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9475
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AS&S mit neuer regionaler Kombi / Hessen 14-49 Kombi ab sofort im nationalen Angebot    Köln/Frankfurt (ots) - Mit einer neuen regionalen Radiokombi wartet der Frankfurter Vermarkter ARD-Werbung SALES & SERVICES auf dem diesjährigen RADIO DAY auf. Ab sofort wird die Hessen 14-49 Kombi national von AS&S vermarktet.     Die neue Kombi für Hessen besteht aus SkyRadio und Main FM. Insgesamt erreicht das junge Angebot 56.000 Hörer zwischen 14 und 49 Jahren. Der durchschnittliche Tausend-Kontaktpreis in der Kernzielgruppe liegt bei 2,54 Euro. 30 Sekunden Radiowerbung in der Hessen 14-49 Kombi kosten durchschnittlich 241,02 Euro.     mehr...
 
IMMOBILIEN O.S.C.A.R. an KHGs & Fionas Makler Dr. Koch - BILD    New York/Wien (ots) - Ein grosser Erfolg nicht nur für Oesterreichs Immobilienszene ist die Preisverleihung des IMMOBILIEN O.S.C.A.R.s an den Wiener Luxusimmobilienmakler Dr Eggert Koch.     Daraufhin hat I LOVE PROPERTY Aktiengesellschaft, New York (ILP), das weltweit führende Netzwerk von Luxusimmobilienfirmen von unabhängigen Brokern, Dr. Koch Traumrealitaeten in Wien zum exklusiven Repraesentanten in Oesterreich ernannt.     In einer feierlichen Zeremonie in New York verliehen die internationalen Fachredaktionen der Immobilienzeitschriften mehr...
 
Weltbank-Offensive gegen Korruption: "Schutzschilde" benötigt    Miami/Hamburg (ots) - Nach der Ankündigung der Weltbank, eine umfassende Offensive gegen Korruption zu starten und einzelne Staaten zu sanktionieren, weist das Unternehmen WorldCompliance - Anbieter von Datenbanken gegen Geldwäsche und Korruption - darauf hin, dass es bei Korruption immer um Geldtransaktionen zwischen Personen geht. Eine großangelegte Offensive erfordere daher auch die Berücksichtigung der illegalen Geldtransaktion zwischen Personen als Dreh- und Angelpunkt jeder Bestechung, so WorldCompliance (www.worldcompliance.com). Elementar mehr...
 
Erste Benchmark-Studie zu Solvency II: Deutsche Versicherungen haben noch einiges zu tun    Heidelberg (ots) -     Risikomanagement wird als Werttreiber gesehen - Solvency II hat    Folgen für die Kunden: Versicherungen werden ihre Produkt- und    Preisgestaltung stärker an den Risiken ausrichten - Studie wurde    vom Risikomanagement-Wissenspool RiskNET und der Fachhochschule     Wiesbaden erstellt sowie vom Softwareanbieter SAS initiiert     Die deutschen Versicherungen haben bei der Umsetzung von Solvency II noch einiges zu tun: Besonders die Verfügbarkeit und Qualität der erforderlichen Daten lassen zu wünschen übrig. Das Bewusstsein mehr...
 
Wirtschaftsrat der CDU: "Innovations-Cluster konsequenter an Leitmärkten orientieren"    Berlin (ots) -      Anlässlich seines Besuchs auf der Hannover Messe am Donnerstag, den 27. April 2006, erklärt Hans Jochen Henke, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.:     "Innovations-Cluster konsequenter an Leitmärkten orientieren"     "Die von der Bundeskanzlerin ausgerufene zweite Gründerrepublik kann nur Realität werden, wenn die vorhandenen Innovationspotenziale durch eine enge Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft ausgeschöpft werden. Die Ausgründungen aus Forschungseinrichtungen müssen erleichtert, der bürokratische mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |