| | | Geschrieben am 27-04-2006 IMMOBILIEN O.S.C.A.R. an KHGs & Fionas Makler Dr. Koch - BILD
 | 
 
 New York/Wien (ots) - Ein grosser Erfolg nicht nur für
 Oesterreichs Immobilienszene ist die Preisverleihung des IMMOBILIEN
 O.S.C.A.R.s an den Wiener Luxusimmobilienmakler Dr Eggert Koch.
 
 Daraufhin hat I LOVE PROPERTY Aktiengesellschaft, New York (ILP),
 das weltweit führende Netzwerk von Luxusimmobilienfirmen von
 unabhängigen Brokern, Dr. Koch Traumrealitaeten in Wien zum
 exklusiven Repraesentanten in Oesterreich ernannt.
 
 In einer feierlichen Zeremonie in New York verliehen die
 internationalen Fachredaktionen der Immobilienzeitschriften PROPERTY
 und IMMOBILIEN VERTRAULICH den PROPERTY O.S.C.A.R. an den
 renommierten Wiener Luxusimmobilienmakler, dessen Kundenkartei das
 Who is Who Oesterreichs und Zentraleuropas Der PROPERTY O.S.C.A.R
 wurde bislang an die Firmen EUROHYPO, IMMOFINANZ, MEL, CRE und
 DEUTSCHE EUROSHOP vergeben.
 
 Die Begruendung der Jury lautet: "Dr. Kochs Kunden sind das Who is
 Who der Wiener Gesellschaft: So wollten sich der oesterreichischen
 Finanzminister Karl-Heinz Grasser und seine Gattin, die beruehmte
 Modedesignerin Fiona Swarowski, ueber die kompetente Beratung des
 Wiener Immobilienexperten ihren Traum von kompletter Ruhe in den
 Weinbergen Grinzings erfuellen.
 
 Die Creme der Gesellschaft vertraut der Kompetenz des
 Immobilienexperten, der seit 25 Jahren den Wiener, oesterreichischen
 und zentraleuropaeischen Luxusimmobilienmarkt in allen Facetten kennt
 und beherrscht. Die VIPs Finanzminister Karl-Heinz Grasser,
 Kristallerbin Fiona Swarowski , Pop-Titan Wolfgang Ambros,
 Blaubluetler Baron Riedl-Riedenstein, der Industrielle Dr. Mautner
 Markhof, Hofjuwelier Heldwein, der Textil-Tycoon Lukas Brenninkmeijer
 (C & A), Ilham Hejdar Oglu Alijew, der milliardenschwere Praesident
 von Aserbaidschan um nur einige der prominenten Kunden zu nennen, die
 Dr. Koch vertraut haben und vertrauen.
 
 Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild
 Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
 oder direkt unter http://www.ots.at/redirect.php?kochreal
 
 Rückfragehinweis:
 www.kochreal.at
 
 Pressekontakt Europa:
 Dr Volker Sommer, General Global Media AG
 mailto:office@generalglobalmedia.com
 
 Pressekontakt Global:
 mailto:office@iloveproperty.com
 
 Originaltext:         GGM AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62031
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62031.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9484
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weltbank-Offensive gegen Korruption: "Schutzschilde" benötigt    Miami/Hamburg (ots) - Nach der Ankündigung der Weltbank, eine umfassende Offensive gegen Korruption zu starten und einzelne Staaten zu sanktionieren, weist das Unternehmen WorldCompliance - Anbieter von Datenbanken gegen Geldwäsche und Korruption - darauf hin, dass es bei Korruption immer um Geldtransaktionen zwischen Personen geht. Eine großangelegte Offensive erfordere daher auch die Berücksichtigung der illegalen Geldtransaktion zwischen Personen als Dreh- und Angelpunkt jeder Bestechung, so WorldCompliance (www.worldcompliance.com). Elementar mehr...
 
Erste Benchmark-Studie zu Solvency II: Deutsche Versicherungen haben noch einiges zu tun    Heidelberg (ots) -     Risikomanagement wird als Werttreiber gesehen - Solvency II hat    Folgen für die Kunden: Versicherungen werden ihre Produkt- und    Preisgestaltung stärker an den Risiken ausrichten - Studie wurde    vom Risikomanagement-Wissenspool RiskNET und der Fachhochschule     Wiesbaden erstellt sowie vom Softwareanbieter SAS initiiert     Die deutschen Versicherungen haben bei der Umsetzung von Solvency II noch einiges zu tun: Besonders die Verfügbarkeit und Qualität der erforderlichen Daten lassen zu wünschen übrig. Das Bewusstsein mehr...
 
Wirtschaftsrat der CDU: "Innovations-Cluster konsequenter an Leitmärkten orientieren"    Berlin (ots) -      Anlässlich seines Besuchs auf der Hannover Messe am Donnerstag, den 27. April 2006, erklärt Hans Jochen Henke, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.:     "Innovations-Cluster konsequenter an Leitmärkten orientieren"     "Die von der Bundeskanzlerin ausgerufene zweite Gründerrepublik kann nur Realität werden, wenn die vorhandenen Innovationspotenziale durch eine enge Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft ausgeschöpft werden. Die Ausgründungen aus Forschungseinrichtungen müssen erleichtert, der bürokratische mehr...
 
CryoLife veröffentlicht Zwischenergebnisse der European BioDisc(TM) Spinal Disc Repair System Study auf der Britspine    Atlanta (ots/PRNewswire) -     - CE Siegel für europäischen Vertrieb für 2006 geplant     CryoLife, Inc. (NYSE: CRY), Hersteller von Biomaterialien und biochirurgischen Geräten, gab heute bekannt, dass die vorläufigen Ergebnissen der klinischen BioDisc(TM) Studie zeigen, dass Patienten deutlich verringerte Rückenschmerzen und verbesserte Funktion nach der Bandscheibenreparatur mit dem Proteinhydrogel verspürten. Diese Zwischenergebnisse werden heute im Rahmen einer Präsentation mit dem Titel "Early clinical results of an in situ polymerizing mehr...
 
RADIO DAY 2006: Hörfunk weiter auf Erfolgskurs    Hamburg/Frankfurt (ots) -      Traumbedingungen für Branchenmesse: Radiomarkt stabil auf dem    Spitzenniveau des Boomjahres 2005     Mit den besten Aussichten auf ein erneutes Spitzenjahr treffen sich heute rund 3.000 Fachbesucher der deutschen Hörfunkbranche auf dem RADIO DAY 2006 in Köln. Aktuelle Nielsen-Zahlen belegen, dass der Hörfunk-Markt das hohe Niveau des Boomjahres 2005 auch im ersten Quartal 2006 halten konnte. Die Werbeaufwendungen im Bereich Radio sind weiter gestiegen und lagen verglichen mit dem Vorjahresquartal jetzt deutlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |