Vereinbarung im Vorfeld der OMD 2007 SevenOne Interactive beauftragt Spezialisten für Mobile-Content-Vermarktung / Deutlicher Ausbau von Werbeumfeldern
Geschrieben am 24-09-2007 |   
 
    München (ots) - SevenOne Interactive, der Online- und  Multimediavermarkter der ProSiebenSat.1 Group, wird bei der  Vermarktung seines Mobile-Angebots ab Oktober dieses Jahres mit der  YOC AG in Berlin zusammenarbeiten. Das haben die beiden Unternehmen  im Vorfeld des Branchentreffs OMD vereinbart, die am 25. September in Düsseldorf beginnt. Durch die Kooperation mit YOC will SevenOne  Interactive die Marktdurchdringung deutlich beschleunigen. Zudem  bereitet sich der Vermarkter strategisch auf die wachsende Relevanz  des Themas Mobile-Advertising in der Zukunft vor.
     Derzeit verfügt SevenOne Interactive über Werbeumfelder auf seinen sechs Handy-Portalen wap.ProSieben.de, wap.Sat1.de, wap.kabeleins.de, wap.n24.de, wap.myvideo.de und mobil.billiger.de. Die Vermarktung  läuft bereits erfolgreich: Allein in den vergangenen zwei Monaten  waren die buchbaren Flächen nahezu ausverkauft - ein klares Zeichen  für die steigende Bedeutung des Handys als Werbeträger. Vor allem die Interaktionsfähigkeit der mobilen Endgeräte und die unmittelbare Nähe zum Konsumenten wird bei werbungtreibenden Unternehmen und Agenturen  geschätzt. Zudem hat sich der Einsatz mobiler Kommunikation im Rahmen crossmedialer Kampagnen bereits ausgezahlt: Relevante Kenngrößen wie  Aufmerksamkeit und Werbeerinnerung steigen deutlich, so das  übereinstimmende Ergebnis verschiedener Studien. Hinzu kommt die  große Reichweite: In Deutschland gibt es mit 84,3 Millionen  Teilnehmern mehr Handyverträge als Einwohner.
     Da in Zukunft mit der zunehmenden Verbreitung von  Multimedia-Handsets, schnelleren Übertragungsraten und attraktiveren  Tarifen zu rechnen ist, wird die Nachfrage nach mobilem Content  weiter zunehmen. Vor diesem Hintergrund erweitert auch die  ProSiebenSat.1 Networld ihr mobiles Portfolio, das SevenOne  Interactive dann gemeinsam mit der YOC AG vermarkten wird. Schon  heute bietet SevenOne Intermedia, das Multimediaunternehmen der  ProSiebenSat.1 Group, über zehn UMTS- Angebote und zwei mobile Kanäle via DMB (N24, ProSiebenSat.1 Mobile) an. Insgesamt ist das  Unternehmen der größte deutsche Content-Lieferant im Mobile-Bereich.
     Die Kooperation mit Spezialanbietern wie der YOC AG für die  Marktbearbeitung neu entstehender Märkte ist bei SevenOne Interactive bereits gelebte Praxis. So arbeitet das Unternehmen in den Bereichen  In- Game-Advertising und Podcasts mit Spezialvermarktern zusammen.
     Matthias Falkenberg, Geschäftsführer von SevenOne Interactive:  "Durch die Vereinbarung mit YOC haben wir einen Partner an uns  gebunden, der über langjährige Erfahrung in der Vermarktung von  Mobile Advertising verfügt. Der Markt für mobile Werbung wird sich in den kommenden Jahren dynamisch weiter entwickeln. Wir wollen hier  deshalb unsere Positionierung als einer der Top-Player verfestigen.  Mit den markenstarken und emotionsgeladenen Inhalten der  ProSiebenSat.1 Group sind wir hierfür bestens aufgestellt. Denn auch  in der mobilen Welt wollen sich die werbungtreibenden Unternehmen in  Umfeldern präsentieren, die einen positiven Imagetransfer auf ihre  Marke ausüben."
     Dirk Kraus, CEO der YOC AG: "Markenartikler entdecken das mobile  Internet derzeit verstärkt als attraktiven Kommunikationskanal, der  von der werberelevanten Zielgruppe auch hervorragend angenommen wird. Eine besondere Rolle wird in Zukunft das Thema Mobile Advertising  spielen, das sich schon jetzt dynamisch entwickelt. Wer aber Mobile  Advertising anbieten will, der benötigt vor allem überzeugende  Inhalte. Wir sind deshalb stolz, mit den mobilen Plattformen der  ProSiebenSat.1 Group die Portale eines der größten Content-Häuser  Europas zu unserem Vermarktungsportfolio hinzuzufügen."
     Über SevenOne Interactive 
     SevenOne Interactive ist mit 16,75 Millionen Unique Usern der  drittgrößte deutsche Online-Vermarkter (AGOF/internet facts 2007-I).  Bei den inhaltegetriebenen Vermarktern ist das Unternehmen  Marktführer - ebenso wie im Bereich Teletextwerbung. Der Online- und  Multimedia-Vermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe vermarktet die  Angebote der Senderfamilie in den Bereichen Internet, Teletext,  Mobile, CRM/Direct Marketing und Events. Darüber hinaus umfasst das  Portfolio die Teletexte von DSF, MTV, VIVA, Comedy Central, NICK, DAS VIERTE und Hamburg 1. Zudem vermarktet SevenOne Interactive neben  Deutschlands größtem Instant-Messaging-Dienst ICQ die beiden  Community-Plattformen MyVideo.de und Lokalisten.de sowie wetter.com,  Oktoberfest.de, die Preissuchmaschine billiger.de und die Seiten der  Ratgeberplattform wer-weiss-was.de.
     Über die YOC-Gruppe: 
     Die YOC-Gruppe ist als Dienstleister im Bereich der Werbung und  des Vertriebs über das Mobiltelefon und das Internet in den  Produktbereichen Mobile Marketing, Mobile B2C Services und Affiliate  Marketing in Europa tätig. Dabei bietet YOC primär Lösungen für  namhafte Markenartikler aus der Konsumgüterindustrie, dem Handel, dem Medien- und Verlagswesen, dem Dienstleistungssektor und der  Automobilindustrie an. Die YOC AG ist außerdem mit Repräsentanzen in  Wien und Madrid sowie mit den Tochtergesellschaften YOC Limited in  London, Moustik Sprl. in Brüssel und Brutus Media GmbH in Regensburg  vertreten. Informationen zum Unternehmen: www.yoc.ag
  Originaltext:         SevenOne Media GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42713 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42713.rss2
  SevenOne Interactive GmbH 
  Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
  Markus Ridder  Communications Manager  SevenOne Media  SevenOne Interactive  Tel.	+49 [89] 95 07 - 42 44  Fax	+49 [89] 95 07 - 9 42 44 Markus.Ridder@sevenoneinteractive.de
  Andreas Kühner  Director Communications  SevenOne Media  SevenOne Interactive  Tel.	+49 [89] 95 07 - 41 32  Fax	+49 [89] 95 07 - 41 35  Andreas.Kuehner@sevenonemedia.de
  Beta-Straße 10 i  D-85774 Unterföhring 
  Postfach 1310  D-85767 Unterföhring
  Pressemitteilung online: www.SevenOneInteractive.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94479
  
weitere Artikel: 
- Kölner Stadt-Anzeiger: SPD: Mindestlöhne gegen sinkende Einkommen    Köln (ots) - Köln - Die SPD sieht sich durch die Daten zur  Nettolohnentwicklung in ihrer Forderung nach gesetzlichen  Mindestlöhnen bestärkt. "Der Lohndumping-Wettbewerb in einigen  Branchen schlägt sich in der Statistik nieder und trägt zur  Stagnation der Arbeitseinkommen bei", sagte der  arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Klaus  Brandner, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Die Zahlen  belegten, dass es "gesetzlicher Lohnuntergrenzen, starker  Gewerkschaften und gesicherter Arbeitnehmerrechte" bedürfe, mehr...
 
  
- Liquidität auch ohne Kredit    Köln (ots) - Etwa 20% beträgt das durchschnittliche  Einsparpotential bei den Gemeinkosten mittelständischer Unternehmen  laut Arnd Halbach von Expense Reduction Analysts (ERA). Eine Menge  Geld, die die Liquidität erhöhen könnte - zinsfrei.      Die Finanzmärkte sind nervös und die Wirtschaft hält den Atem an.  Risikozuschläge lassen die Kreditzinsen steigen und die Angst der  Branche ist spürbar - selbst ortsansässige Hausbanken fordern  plötzlich ungewohnte Sicherheiten.      "Liquidität ist für die meisten Unternehmen der Grat zwischen  mehr...
 
  
- Berliner Anwalt erstreitet Urteil zum Widerruf von Haustürgeschäften / Bertelsmann will Aufhebung am 26. September vorm BGH in Karlsruhe erwirken    Berlin (ots) - Am 26. September 2007 verhandelt der  Bundesgerichtshof (BGH) über eine wichtige Frage des  Verbaucherschutzes, nämlich über den Widerruf von Haustür-Geschäften, insbesondere bei Bertelsmann-Vertretern.     Ein solcher Widerruf ist zwar normalerweise nur innerhalb von zwei Wochen möglich. Aber die Frist beginnt erst dann, wenn dem Kunden  eine Belehrung ausgehändigt wird, die bestimmte gesetzliche  Anforderungen erfüllen muß. Dazu verwenden die meisten  Direktvertriebsfirmen den amtlichen Mustertext der Bundesregierung,  so auch mehr...
 
  
- "Beste Marken FIRMENAUTO" gewählt Die Leser der Fachzeitschrift für den Dienstwagenmarkt küren die besten Marken und Dienstleister    Stuttgart (ots) - Die Leser der Zeitschrift FIRMENAUTO haben zum  ersten Mal die "Besten Marken FIRMENAUTO" gewählt. Der Titel wurde in elf Kategorien vergeben und würdigt Firmen, die sich besonders  erfolgreich im Flottenmarkt engagieren und überdurchschnittliche  Qualität liefern, sich hoher Sympathie bei den Kunden erfreuen und  besonders kundenorientiert arbeiten.     Mit der Wahl der "Besten Marken FIRMENAUTO", an der sich 839 Leser beteiligten, setzt der ETM Verlag in Stuttgart eine Tradition aus dem Nutzfahrzeugmarkt fort: Bereits zum mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Landesbanken    Bielefeld (ots) - Lustig ist das Hochzeitsspiel unter den  deutschen Landesbanken, jedenfalls von außen betrachtet. Dass  geheiratet werden muss, steht offenbar außer Frage. Nur wer mit wem,  da streiten sich die Mütter und Väter. Mit den LBs in Stuttgart und Düsseldorf traf Amors Pfeil gleich zu  Beginn des Hochzeitsspiels zwei der größten Institute. Die  Hochzeitsweste der West LB ist zwar durch Skandale und  Management-Fehler angegraut. Trotzdem hätte eine Fusion die große  Chance, auf Bankenebene zur »Hochzeit des Jahrzehnts« gekürt zu  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |