"Plusminus", am Dienstag, 25. September, 21.50 Uhr
Geschrieben am 24-09-2007 |   
 
    München (ots) - Moderation: Jörg Boecker
     Luft in Tüten: Mogelpackungen bei Chips, Keksen & Co Wie - die Tüte ist fast leer, dabei hat man sie gerade erst  aufgemacht? Ein alltägliches Ärgernis: es ist viel weniger in der  Packung drin, als es beim Einkauf scheint! Dabei gibt es in der  Eichordnung genaue Regeln: 30% Luft in der Tüte sind erlaubt, denn  oft setzt sich die Ware nach dem Befüllen noch. Aber manche Packungen sind einfach dreist, findet die Verbraucherzentrale: etwa, wenn das  Sichtfenster genau dort endet, wo auch beim Inhalt Ende ist.  Plusminus auf der Jagd nach den dreisten Tricks der  Lebensmittel-Verpacker.
     Abgeltungssteuer: Was Sparer jetzt schon tun sollten Anfang 2009 ist es vorbei mit den steuerfreien Kursgewinnen aus  Aktien und Aktienfonds. Fonds-Sparpläne galten bisher als das  renditestärkste Produkt für die Altersvorsorge. Was sollen Sparer  künftig tun, die fürs Alter Geld anlegen wollen? Und was gilt für  Papiere, die man schon vor 2009 gekauft hat? Plusminus zeigt, wie  Sparer ihr Depot steuerlich optimieren können.
     China- Bio: Bio boomt - so viele wollen Öko-Nahrungsmittel kaufen, dass die  deutschen Bio-Bauern den Bedarf nicht mehr decken können. Importe  sollen die Lücken füllen - und sie kommen mittlerweile aus weiter  Ferne, mit EU-Bio-Siegel. Selbst China drängt jetzt auf den deutschen Bio-Markt. Aber wie gut ist  China-Bio? Kann man den Siegeln wirklich trauen? Plusminus über schwierige Kontrollen auf asiatischen Feldern  und Regeln voller Lücken.
     Psychisch krank durch Arbeit: und die Versicherung zahlt nicht! Sie galten als gute Beitragszahler für die  Berufsunfähigkeitsversicherung: Menschen, die im Büro arbeiten - ohne allzugroße Risiken für körperliche Schäden.  Das hat sich gründlich  geändert: psychische Krankheiten, befördert durch Stress und  Arbeitsverdichtung, haben die Anträge von Büro-Tätigen in die Höhe  schnellen lassen. Und gerade in solchen Fällen müssen die Betroffenen lange um ihr Geld kämpfen.
  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
  Pressekontakt: Norddeutscher Rundfunk  Redaktion Plusminus Telefon 040/4156-4825 Fax 040/4156-5412 plusminus@ndr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94449
  
weitere Artikel: 
- Werner Schnappauf einstimmig als neuer BDI-Hauptgeschäftsführer gewählt    Berlin (ots) - Präsidium und Vorstand des Bundesverbandes der  Deutschen Industrie haben am Montag in einer außerordentlichen  Sitzung einstimmig Werner Schnappauf zum neuen Hauptgeschäftsführer  des BDI und zum Mitglied des BDI-Präsidiums berufen. Schnappauf ist  derzeit Bayerischer Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und  Verbraucherschutz. Er wird ab 15. November die Geschäfte des BDI  führen und sein Ministeramt sowie seine politischen Mandate  niederlegen.     Der promovierte Jurist Schnappauf ist 54 Jahre alt, seit mehr als  neun Jahren mehr...
 
  
- Optima-Gruppe Berlin stellt sich neu auf    Berlin (ots) - Die Optima-Gruppe Berlin ist in den  Geschäftsfeldern des Asset-, Property- und Facilitymanagements tätig. Während sich das Flagschiff der Gruppe, die Hausverwaltung Optima  GmbH, traditionell mit dem Propertymanagement beschäftigt, werden elf Tochterunternehmen mit zur Zeit 250 Mitarbeitern in den  Geschäftsbereichen des Asset- und Facilitymanagements tätig.     Die Hausverwaltung Optima GmbH ( www.optima-gmbh.de ) betreut als  eines der führenden Hausverwaltungsunternehmen ca. 20.500  Verwaltungseinheiten in sieben Bundesländern. mehr...
 
  
- Commerzbank: Börsenbericht für die Woche vom 24.09. bis 28.09.2007    Frankfurt (ots) - In der vergangenen Woche waren die  internationalen Aktienmärkte von Nachrichten aus den USA beherrscht.  Zwar wurde bereits im Vorfeld mit einer Zinssenkung der US-Notenbank  Fed gerechnet. Als diese allerdings einen großen Zinsschritt von 50  Basispunkten bekannt gab, entfachte dies ein Kursfeuerwerk an den  Aktienmärkten. Die Sorgen um eine Ausweitung der US-Kreditkrise  traten in den Hintergrund und wurden auch durch die  Gewinnberichterstattung verschiedener US-Banken und Brokerhäuser  nicht weiter geschürt. Während Goldman mehr...
 
  
- Spansion eröffnet Wafer-Fab SP1 und beginnt dort die Serienfertigung von MirrorBit-Flash-Speichern in 65-nm-Technologie auf 300-mm-Wafern    München (ots) - Spansion, weltweit größtes ausschließlich auf  Flash-Speicher spezialisiertes Unternehmen, wird mit der  Serien-Produktion von 65nm-MirrorBit-Technologie auf 300-mm-Wafern in seiner Fabrik Spansion 1 (SP1) in Aizu/ Japan beginnen. Wie ein  Unternehmenssprecher bekannt gab, handelt es sich dabei um die  weltweit erste NOR-Fertigungsstätte auf 300-mm-Wafern. Erste Produkte in 45-nm- Technologie sind bereits für 2008 vorgesehen.     Das Unternehmen erwartet für SP1 eine Fertigungskapazität von  15.000 bis 20.000 300-mm-Wafern pro mehr...
 
  
- Vereinbarung im Vorfeld der OMD 2007 SevenOne Interactive beauftragt Spezialisten für Mobile-Content-Vermarktung / Deutlicher Ausbau von Werbeumfeldern    München (ots) - SevenOne Interactive, der Online- und  Multimediavermarkter der ProSiebenSat.1 Group, wird bei der  Vermarktung seines Mobile-Angebots ab Oktober dieses Jahres mit der  YOC AG in Berlin zusammenarbeiten. Das haben die beiden Unternehmen  im Vorfeld des Branchentreffs OMD vereinbart, die am 25. September in Düsseldorf beginnt. Durch die Kooperation mit YOC will SevenOne  Interactive die Marktdurchdringung deutlich beschleunigen. Zudem  bereitet sich der Vermarkter strategisch auf die wachsende Relevanz  des Themas Mobile-Advertising mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |