Cirrus Airlines verstärkt das Top-Management: Martin Gauss wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung
Geschrieben am 24-09-2007 |   
 
    Saarbrücken (ots) - Martin Gauss wird am 1. Oktober 2007 neuer  Vorsitzender der Geschäftsführung der Cirrus Airlines  Luftfahrtgesellschaft mbH. Die renommierte Fluggesellschaft verbindet wichtige deutsche Metropolen und Wirtschaftsregionen abseits der  großen Rennstrecken. Das Unternehmen beschäftigt 420 Mitarbeiter und  verfügt über eine Flotte von 18 modernen Passagierflugzeugen.
     Bislang wurde Cirrus Airlines von ihrem Gründer und  Geschäftsführenden Gesellschafter Gerd Brandecker geführt, der  weiterhin in der Konzernleitung Geschäftsführer der Cirrus Group  Holding GmbH und der Aircraft Asset Management (AAM) GmbH & Co. KG  bleibt. Gerd Brandecker: "Ich habe jahrelang mit Leib und Seele das  operative Geschäft aufgebaut. Angesichts der Größe und des absehbaren Wachstums unserer Gruppe muss mein Schwerpunkt zukünftig in der  strategischen Entwicklung der Cirrus-Gruppe liegen. Die Führung des  Geschäftsbereichs Regional- und Charterflug übergebe ich an Martin  Gauss, der als Geschäftsführender Gesellschafter der dba bewiesen  hat, dass er ein erfolgreicher Unternehmer ist." Die Geschäftsführung von Cirrus Airlines besteht künftig aus Martin Gauss und Daniel  Noraman, der seit Januar 2007 Mitglied der Geschäftsführung ist.
     Zusätzlich zu seiner Bestellung als Vorsitzender der  Geschäftsführung von Cirrus Airlines wird Martin Gauss für den  gesamten Geschäftsbereich Regional- und Charterflug der Cirrus-Gruppe verantwortlich sein, wozu Cirrus Airlines und Augsburg Airways mit  einer Flotte von insgesamt  29 Flugzeugen gehören. Der  Geschäftsleitung dieses Bereichs gehören auch Daniel Norman und  Bernadette Rampl, Geschäftsführerin der Augsburg Airways, an.
     Den Schwerpunkt seiner Arbeit wird Martin Gauss auf  Regionalflugverbindungen für Geschäftsreisende und auf den Ausbau der langjährigen Lufthansa-Partnerschaft legen.
     Martin Gauss ist ein ausgewiesener Fachmann des Luftverkehrs. Der  39-jährige Flugkapitän war von 2004 bis August 2006  Geschäftsführender Gesellschafter der dba Luftverkehrsgesellschaft  mbH und nach dem Anteilsverkauf an Air Berlin PLC bis Juli 2007  Geschäftsführer der Air Berlin-Tochtergesellschaft. Er begann seine  Laufbahn 1992 bei der dba als Pilot, Trainingskapitän und Senior  Examiner auf Boeing 737. Bereits 1995 übernahm er Managementaufgaben. Gauss fliegt noch heute aktiv als Sachverständiger auf Boeing  737-300. Er wurde am 26. Juli 1968 in Pforzheim geboren und lebt bei  München.
     Zur Cirrus-Gruppe gehören neben dem Regional- und Charterflug die  Geschäftsbereiche Business Aviation, Technik und Training. 2007  erwarb sie die ehemalige DaimlerChrysler Aviation GmbH und wurde  mehrheitlich durch die ATON GmbH übernommen. Die Gruppe erzielt mit  1.600 Beschäftigten und absehbar 80 Flugzeugen einen Umsatz von 280  Mio. Euro.
  Originaltext:         Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60751 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60751.rss2
  Pressekontakt: Cirrus Airlines Ingrid Jung Telefon 06893-80046820 Ingrid.jung@cirrus-airlines.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94433
  
weitere Artikel: 
- "Plusminus", am Dienstag, 25. September, 21.50 Uhr    München (ots) - Moderation: Jörg Boecker     Luft in Tüten: Mogelpackungen bei Chips, Keksen & Co Wie - die Tüte ist fast leer, dabei hat man sie gerade erst  aufgemacht? Ein alltägliches Ärgernis: es ist viel weniger in der  Packung drin, als es beim Einkauf scheint! Dabei gibt es in der  Eichordnung genaue Regeln: 30% Luft in der Tüte sind erlaubt, denn  oft setzt sich die Ware nach dem Befüllen noch. Aber manche Packungen sind einfach dreist, findet die Verbraucherzentrale: etwa, wenn das  Sichtfenster genau dort endet, wo auch beim Inhalt mehr...
 
  
- Werner Schnappauf einstimmig als neuer BDI-Hauptgeschäftsführer gewählt    Berlin (ots) - Präsidium und Vorstand des Bundesverbandes der  Deutschen Industrie haben am Montag in einer außerordentlichen  Sitzung einstimmig Werner Schnappauf zum neuen Hauptgeschäftsführer  des BDI und zum Mitglied des BDI-Präsidiums berufen. Schnappauf ist  derzeit Bayerischer Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und  Verbraucherschutz. Er wird ab 15. November die Geschäfte des BDI  führen und sein Ministeramt sowie seine politischen Mandate  niederlegen.     Der promovierte Jurist Schnappauf ist 54 Jahre alt, seit mehr als  neun Jahren mehr...
 
  
- Optima-Gruppe Berlin stellt sich neu auf    Berlin (ots) - Die Optima-Gruppe Berlin ist in den  Geschäftsfeldern des Asset-, Property- und Facilitymanagements tätig. Während sich das Flagschiff der Gruppe, die Hausverwaltung Optima  GmbH, traditionell mit dem Propertymanagement beschäftigt, werden elf Tochterunternehmen mit zur Zeit 250 Mitarbeitern in den  Geschäftsbereichen des Asset- und Facilitymanagements tätig.     Die Hausverwaltung Optima GmbH ( www.optima-gmbh.de ) betreut als  eines der führenden Hausverwaltungsunternehmen ca. 20.500  Verwaltungseinheiten in sieben Bundesländern. mehr...
 
  
- Commerzbank: Börsenbericht für die Woche vom 24.09. bis 28.09.2007    Frankfurt (ots) - In der vergangenen Woche waren die  internationalen Aktienmärkte von Nachrichten aus den USA beherrscht.  Zwar wurde bereits im Vorfeld mit einer Zinssenkung der US-Notenbank  Fed gerechnet. Als diese allerdings einen großen Zinsschritt von 50  Basispunkten bekannt gab, entfachte dies ein Kursfeuerwerk an den  Aktienmärkten. Die Sorgen um eine Ausweitung der US-Kreditkrise  traten in den Hintergrund und wurden auch durch die  Gewinnberichterstattung verschiedener US-Banken und Brokerhäuser  nicht weiter geschürt. Während Goldman mehr...
 
  
- Spansion eröffnet Wafer-Fab SP1 und beginnt dort die Serienfertigung von MirrorBit-Flash-Speichern in 65-nm-Technologie auf 300-mm-Wafern    München (ots) - Spansion, weltweit größtes ausschließlich auf  Flash-Speicher spezialisiertes Unternehmen, wird mit der  Serien-Produktion von 65nm-MirrorBit-Technologie auf 300-mm-Wafern in seiner Fabrik Spansion 1 (SP1) in Aizu/ Japan beginnen. Wie ein  Unternehmenssprecher bekannt gab, handelt es sich dabei um die  weltweit erste NOR-Fertigungsstätte auf 300-mm-Wafern. Erste Produkte in 45-nm- Technologie sind bereits für 2008 vorgesehen.     Das Unternehmen erwartet für SP1 eine Fertigungskapazität von  15.000 bis 20.000 300-mm-Wafern pro mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |