Scania-Fahrerwettbewerb: Europas bester Lkw-Fahrer kommt aus Polen   Deutschlands bester Fahrer auf Platz 8
Geschrieben am 24-09-2007 |   
 
    Koblenz (ots) - Marek Szerenos aus Polen ist "Young European Truck Driver 2007". Er siegte in der Endrunde des internationalen  Scania-Fahrerwettbewerbs, die am 21. und 22. September 2007 in  Södertälje/Schweden ausgetragen wurde. Zweiter wurde der Ire Tom  Sharkey, Dritter Milan Jakúbek aus der Slowakei. Der deutsche  Finalteilnehmer, René Seckler aus Schorndorf bei Stuttgart, belegte  den achten Platz.
     "Mein Ziel war es, unter die ersten Zehn zu kommen, und das hab'  ich geschafft", freut sich René Seckler, der als bester deutscher  Lkw-Fahrer zu den 27 internationalen Finalisten des Young European  Truck Driver-Wettbewerbs 2007 zählte. Nur zwei Punkte trennten ihn  vom großen Halbfinale am Samstagnachmittag, bei dem die besten Sechs  gegeneinander antraten. "Das ist natürlich ärgerlich", schmunzelt der 31-jährige Lkw-Fahrer der Schober Transport GmbH aus Schorndorf,  "aber die anderen waren halt verdammt gut."
     Der Wettbewerb begann am Freitag mit Abfahrtskontrolle,  Ladungssicherung sowie einer Strecke, bei der defensives und  kraftstoffsparendes Fahren bewertet wurden.  Weitere Punkte konnte  jeder Teilnehmer am Samstagmorgen beim Geschicklichkeitsparcours  sammeln. Danach wurde zusammengezählt. Die besten Sechs kamen weiter  ins Halbfinale. Für die Entscheidungsrunde qualifizierten sich die  besten Drei: der Slowake Milan Jakúbek, der Ire Tom Sharkey und der  Pole Marek Szerenos. Vor 10.000 Zuschauern fuhren sie in einem  spannenden Zick-Zack-Kurs und einem eng gesteckten Parcours zunächst  rückwärts und anschließend vorwärts um die Wette. Der polnische  Finalist überquerte als erster die Ziellinie, sprang aus dem  Fahrerhaus heraus und stand unter Freudentränen vor dem jubelnden  Publikum. "Das war ein wirklich beeindruckendes Finale", meint René  Seckler. "Hut ab vor dem Sieger. Er hat in den entscheidenden Minuten einfach alles richtig gemacht." Eine Leistung, die sich lohnt: Marek  Szeneros gewinnt einen neuen Scania-Truck im Wert von 100.000 Euro.
     2009 lädt Scania zu der vierten Auflage des Fahrerwettbewerbs  Young European Truck Driver ein. Wird René Seckler dann wieder dabei  sein? "Das alles war so beeindruckend, dass ich mich 2009 ganz sicher wieder bewerben werde und hoffe, dass ich in zwei Jahren auch wieder  den Sprung in die deutsche Vorrunde schaffe." Seckler setzte sich im  diesjährigen deutschen Wettbewerb gegen 2.582 weitere Teilnehmer  durch.
  Bildmaterial zum Wettbewerb finden Sie auf www.scania.com oder wenden Sie sich bitte an:
  Faktenkontor GmbH  Kai Hirdt Tel.: 040-22703-8168 E-Mail: kai.hirdt@faktenkontor.de 	 Weitere Informationen zum Wettbewerb erhalten Sie auf www.scania.de  oder bei Scania Deutschland
  Sieglinde Michaelis E-Mail: sieglinde.michaelis@scania.de Tel.: 0261/897-208
  Scania gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Lastwagen und Bussen über 16 Tonnen sowie von Einbau- und Marinemotoren. Der Anteil an Finanzierungs- und Dienstleistungsangeboten, die dem Kunden  kosteneffiziente Transportlösungen und maximale Fahrzeugverfügbarkeit garantieren, steigt stetig an. Mit 32.800 Mitarbeiterinnen und  Mitarbeitern ist Scania weltweit in rund 100 Ländern vertreten.  Forschung und Entwicklung befinden sich in Schweden, während die  Produktion in Europa und Südamerika angesiedelt ist. Hierbei sind  einzelne Komponenten und komplette Fahrzeuge global austauschbar.  2006 betrug der Umsatz 70,7 Milliarden SEK (7,8 Mrd. Euro), der  Nettogewinn lag bei 5,9 Milliarden SEK (0,65 Mrd. Euro). 
  Scania Deutschland verzeichnete 2006 einen Marktanteil von 7,2  Prozent und einen Fahrzeugbestand von fast 32.000 Scania-Lkw. Der  Umsatz der Scania Deutschland Gruppe betrug im Jahr 2006  420 Millionen Euro.
  Originaltext:         Scania Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57026 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57026.rss2
  Pressekontakt: Kai Hirdt Faktenkontor GmbH Telefon: (040) 227 03-8168 Fax: (040) 227 03-7961 Kai.Hirdt@faktenkontor.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94416
  
weitere Artikel: 
- Kölner Stadt-Anzeiger: Brüderle: Große Koalition trägt Mitschuld an sinkenden Nettolöhnen    Köln (ots) - Köln - Der stellvertretende Vorsitzende der  FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, hat der großen Koalition  eine Mitschuld an der Stagnation der Netto-Löhne gegeben. "Das  Auseinanderdriften von Brutto und Netto ist Folge einer falschen  schwarz-roten Politik", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"  (Dienstag-Ausgabe). "Die dreiste Mehrwertsteuererhöhung und der teure Gesundheitsmurks verhindern, dass der Aufschwung bei den Menschen  ankommt. Bei der Pflegeversicherung drohen demnächst neue  Beitragserhöhungen. Um die Konjunktur mehr...
 
  
- euro adhoc: Meinl European Land Ltd. / Strategische Unternehmensentscheidungen / Meinl European Land Limited - Statement of the Board  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  24.09.2007  Jersey, 24. September 2007. Das Board der Meinl European Land hat  heute Merrill Lynch International Bank Limited als Investment Bank  und Berater mandatiert.  MEL prüft und evaluiert gemeinsam mit Merrill Lynch umfangreiche mehr...
 
  
- Aleris International, Inc. meldet Abschluss der Übernahme von Alumox    Beachwood, Ohio (ots/PRNewswire) -     Aleris International, Inc. meldete heute, dass es die Übernahme der norwegischen Alumox Holding AS abgeschlossen hat. Durch seine Tochterunternehmen Alumox AS und Reox AS gewinnt Alumox Aluminium aus Abfall und Schrott sowie Aluminium und Aluminiumoxid aus Salzschlacke. Es wird erwartet, dass Aleris die Geschäfte von Alumox in seine europäischen Recyclingaktivitäten integriert.     Aleris International, Inc. ist ein weltweit führendes Unternehmen für gewalzte Aluminiumprodukte, Aluminiumextraktion, Aluminiumrecycling mehr...
 
  
- Szavay gewinnt das China Open nach einer atemberaubenden Aufholjagd gegen Jankovic    Peking (ots/PRNewswire) -     Agnes Szavay aus Ungarn überlebte einen Matchball und legte eine atemberaubende Aufholjagd gegen die Serbin Jelena Jankovic hin, um dann am Sonntag in Peking das China Open 6:7, 7:5, 6:2 zu gewinnen.     (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070924/CNM015 )     Nach einem verlorenen Satz und einem Spielstand von 5:1 im zweiten Satz war für die 18-jährige Szavay die Niederlage gefährlich nah. Doch dann zog ihre Leistung an und sie gewann die nächsten neun Spiele in einem Durchgang, gewann den zweiten Satz mehr...
 
  
- Cirrus Airlines verstärkt das Top-Management: Martin Gauss wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung    Saarbrücken (ots) - Martin Gauss wird am 1. Oktober 2007 neuer  Vorsitzender der Geschäftsführung der Cirrus Airlines  Luftfahrtgesellschaft mbH. Die renommierte Fluggesellschaft verbindet wichtige deutsche Metropolen und Wirtschaftsregionen abseits der  großen Rennstrecken. Das Unternehmen beschäftigt 420 Mitarbeiter und  verfügt über eine Flotte von 18 modernen Passagierflugzeugen.     Bislang wurde Cirrus Airlines von ihrem Gründer und  Geschäftsführenden Gesellschafter Gerd Brandecker geführt, der  weiterhin in der Konzernleitung Geschäftsführer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |