| | | Geschrieben am 21-09-2007 Aktiv für die Förderung des Ingenieurnachwuchses / Shell schreibt zum elften Mal den Shell She Study Award für Junge Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen aus
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Zahlen des am Dienstag vorgestellten
 OECD-Berichts "Bildung auf einen Blick" belegen noch einmal deutlich
 den Mangel an Absolventen in naturwissenschaftlichen und technischen
 Studienfächern. Um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu erhalten,
 müssen sich Politik und Wirtschaft weiterhin verstärkt für die
 Förderung des Ingenieurnachwuchses einsetzen. Das Unternehmen Shell
 in Deutschland leistet durch eine Vielzahl von Projekten aktiv seinen
 Beitrag dazu, bei Schülern das Interesse für Naturwissenschaften zu
 wecken, talentierten Wissenschaftsnachwuchs zu fördern und
 insbesondere Frauen den Weg in immer noch männlich dominierte
 Ingenieurberufe zu erleichtern. Mit dem She Study Award engagiert
 sich das Unternehmen seit mehr als zehn Jahren kontinuierlich für die
 Förderung des weiblichen Wissenschaftsnachwuchses in
 naturwissenschaftlichen und technischen Fachbereichen. Viele junge
 Wissenschaftlerinnen konnten den Preis bereits als Sprungbrett für
 eine Karriere sowohl in der Wirtschaft als auch in der Wissenschaft
 nutzen.
 
 Auch in diesem Jahr wird Shell Studentinnen und Absolventinnen aus
 Deutschland, Österreich und der Schweiz für herausragende
 Forschungsarbeiten rund um die Themen Mineralöl, Erdgas, Chemie und
 erneuerbare Energien auszeichnen. Noch bis zum 15. Oktober 2007
 können sie sich mit Diplom-, Master- oder Studienarbeiten sowie
 Dissertationen aus technischen und naturwissenschaftlichen
 Fachbereichen bewerben.
 
 Kurt Döhmel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Shell
 Holding GmbH: "Mit dem She Study Award, den wir dieses Jahr zum
 elften Mal in Folge an junge Wissenschaftlerinnen aus
 naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen verleihen,
 leisten wir aktiv einen Beitrag zur Stärkung der Frauen in nach wie
 vor männlich dominierten Berufsumfeldern. Die Ergebnisse des
 OECD-Bildungsberichts bestärken uns in unserem Engagement, den
 weiblichen Ingenieurnachwuchs zu fördern. Die Preisträgerinnen der
 vergangenen Jahre haben bewiesen, welchen herausragenden Leistungen
 Frauen in Naturwissenschaften und Technik erbringen."
 
 Bewerben können sich Studentinnen, Hochschulabsolventinnen und
 Doktorandinnen mit wissenschaftlichen Arbeiten, die nicht älter als
 zwei Jahre sind und vor dem 31. Juli 2007 fertig gestellt wurden.
 Neben einem fünfseitigen Exposé sollte der Bewerbung eine Beurteilung
 durch den betreuenden Hochschullehrer und ein Lebenslauf beigefügt
 werden. Eine hochkarätige Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft wird
 am 3. und 4. Dezember 2007 die drei Gewinnerinnen des 11. She Study
 Awards ermitteln und diese im Rahmen einer Preisverleihung in Hamburg
 bekannt geben. Die drei besten Arbeiten werden mit einem Preisgeld
 von insgesamt 8.500 Euro prämiert (1. Preis: 5.000 Euro, 2. Preis:
 2.500 Euro, 3. Preis: 1.000 Euro, 4.-6. Platz: 500 Euro). Weitere
 Informationen zum 11. She Study Award sowie die Bewerbungsunterlagen
 sind im Internet unter www.shell-she-study-award.de bereitgestellt.
 
 Originaltext:         Shell Deutschland Oil GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53326
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53326.rss2
 
 Pressekontakt:
 Shell Deutschland Oil GmbH
 Tel. +49 (040) 6324 - 5290
 Fax: +49 (040) 6324 - 5652
 E-Mail: shellpresse@shell.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 94024
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fachkräftemangel - redi weist Deutschland den Weg / Initiative mit praxiserprobtem Konzept - wird die Politik folgen?    Langenfeld (ots) - Der Fachkräftemangel verschärft sich. Die  Industrie kann offene Stellen nicht mit entsprechend qualifiziertem  Personal besetzen. Politik und Unternehmen diskutieren über  Lösungswege. Dieter Reitmeyer mit seiner redi-Group hat längst die  Initiative ergriffen. Das Unternehmen gehört als  Full-Service-Dienstleister für Qualitätsmanagement der  Automobilindustrie zu den Größten der Branche. Erfahrung und  Kompetenz sind vom Kunden gefragt. Seit seiner Gründung vor elf  Jahren machte das Unternehmen sehr gute Erfahrungen mit mehr...
 
Lebensrettendes AIDS-Medikament für Afrika nimmt letzte Zulassungshürde    Toronto, Kanada (ots/PRNewswire) - Kanadas Bundespatentkommissar erteilte heute eine verbindliche Lizenz für ApoTriavir unter Kanadas Programm für den Zugang zu Arzneimittelbehandlungen (Access to Medicines Regime Program, CAMR), die Apotex erlaubt, mit der Herstellung des Produkts fortzufahren. Dieses Medikament, ein dreifach kombiniertes AIDS-Therapeutikum, war das erste Produkt, das die kanadische Gesundheitsbehörde Health Canada unter den CAMR-Bestimmungen zugelassen hat. ApoTriavir wurde im August 2006 von Health Canada freigegeben und mehr...
 
Freundliches Übernahmeangebot an die Xansa plc durch die Steria Gruppe: Außerordentliche Hauptversammlung der Xansa stimmt dem Vorschlag zu.    Hamburg (ots) - Weitere Informationen finden Sie unter:  http://www.steria.com/index.php?mact=News,cntnt01,detail,0&cntnt01art icleid=134&cntnt01returnid=90  Originaltext:         Steria Mummert Consulting Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50272 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50272.rss2  Pressekontakt: Birgit Eckmüller Steria Mummert Consulting Telefon: (040) 22703-5219 E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de mehr...
 
Medikamente als Drogerieprodukt  EUROFORUM-Konferenz: "Apothekenmarkt 2008" 7. und 8. November 2007, Hamburg    Düsseldorf (ots) - Köln/Düsseldorf, 21. September 2007 Der  Apothekenmarkt wird immer interessanter für die großen Spieler in der Gesundheitsbranche. Der deutsche Drogeriemarktfilialist DM kooperiert mit dem niederländischen Versandhändler Europa Apotheek.  Drogeriemarktführer Schlecker suchte Anfang des Jahres Apotheker für  den Aufbau einer "europäischen Vertriebsstruktur im  Pharmaziebereich." Die Kette will Experten zufolge in Kürze ebenfalls rezeptpflichtige Medikamente anbieten. "Es ist davon auszugehen, dass auch Pharmahersteller und mehr...
 
Advertising.com sorgt für signifikante Umsatzsteigerungen im TOM TAILOR Online-Shop    Hamburg (ots) - Advertising.com, international agierender  Online-Marketing-Spezialist und größtes Online-Werbenetzwerk in  Europa, betreut seit einem halben Jahr den Online-Shop des Modelabels Tom Tailor. Nach einer einmonatigen Testphase im Februar wird seit  März 2007 eine Performance-Kampagne im Advertising.com Werbenetzwerk  geschaltet, die mit Behavioral Targeting Elementen kombiniert wurde.  Die Ergebnisse sprechen für sich: Advertising.com konnte die Anzahl  der Abverkäufe über das Advertising.com Netzwerk um 273 Prozent  steigern und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |