| | | Geschrieben am 13-09-2007 Relaunch bei menschen-das-magazin.de: reality bytes optimiert Website für Aktion Mensch
 | 
 
 Köln/Bonn (ots) - reality bytes, Köln, einer der führenden
 deutschen Internet- und Multimediadienstleister, hat im Auftrag der
 Aktion Mensch die Internetpräsenz von "MENSCHEN. das Magazin"
 redesigned. Die Website präsentiert sich ab sofort in frischem Look
 und mit einer Reihe von Updates und brandneuen Features. Sie geben
 dem Nutzer im Sinne von Web 2.0 mehr Raum für inhaltliche
 Mitgestaltung. Mit dem Relaunch wurde ein weiteres Kapitel in der
 erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen reality bytes und der Aktion
 Mensch aufgeschlagen. Seit 2006 arbeiten die Aktion Mensch und
 reality bytes erfolgreich zusammen. Zu den gemeinsamen Projekten
 zählen die Optimierung und Betreuung der Websites
 www.familienratgeber.de , www.foerderung.aktion-mensch.de und
 www.respect.de .
 
 Mehr Mitspracherecht für Menschen
 
 Neue und überarbeitete Funktionen bringen das Online Portal von
 "MENSCHEN. das Magazin" nun auf den Stand aktuellster Web 2.0-
 Technik und zukunftgerichteter Nutzerfreundlichkeit: Zum Beispiel
 können User die Online-Artikel leicht und ausgiebig kommentieren,
 sowie nach verschiedenen Kriterien - wie etwa "interessantes Thema",
 "gelungene Darstellung" und "gute Bebilderung" - bewerten. In Kürze
 wird auch das Meinungsbarometer freigeschaltet, das der Redaktion in
 den Zeiträumen zwischen dem Erscheinen der Magazinausgaben die
 Möglichkeit bietet, Leserumfragen zu aktuellen Themen zu starten.
 Damit können die neuen Inhalte des Magazins noch genauer auf die
 Interessen und Wünsche der User zugeschnitten werden. Außerdem ist
 ein permanenter Fotowettbewerb in Planung, der Fotoarbeiten der
 Nutzer prämieren wird.
 
 Mehr Nutzen für Nutzer
 
 Einen weiteren Schwerpunkt des Relaunchs bildete die Umstellung
 auf das Content Management System (CMS) FIRSTspirit aus dem
 Softwarehaus e-Spirit, das der MENSCHEN. das Magazin-Redaktion die
 bestmögliche Einpflege, Bearbeitung und Verwaltung der Inhalte
 erlaubt. Gleichzeitig wurden auch Design und Layout der Website
 überarbeitet. So sorgen eine dem Printmagazin entlehnte Farbkodierung
 mit ruhigeren Kontrasten, sowie ein emotionalisierender Einsatz von
 Bildern für ein frisches Erscheinungsbild. Zusätzlich schafft die neu
 konzipierte Navigation mehr Übersichtlichkeit und erleichtert die
 Bedienung insbesondere für Menschen mit körperlichen oder kognitiven
 Behinderungen. Die neue Site von "MENSCHEN. das Magazin" ist ein
 gelungenes Beispiel dafür, dass sich Erweiterung der Barrierefreiheit
 und moderne, hochwertige Gestaltung bestens vereinen lassen.
 
 Hintergrundinformationen zu reality bytes und Aktion Mensch
 
 reality bytes
 
 reality bytes ist einer der führenden deutschen Internet- und
 Multimediadienstleister. Die mehrfach ausgezeichnete
 Fullserviceagentur setzt Ideen und Erfahrungen in Informationen und
 Funktionen sowie digitales Entertainment um. Gegründet wurde die
 Full-Service Internetagentur reality bytes neue medien gmbh 1996 in
 Köln. Geschäftsführer sind die Gründer Andreas Kuno Kuntze und
 Andreas Stobbe. Zu den Kunden der Agentur zählen Unternehmen aus der
 Privatwirtschaft wie die RAG Aktiengesellschaft, ThyssenKrupp
 Stainless, Peek&Cloppenburg, Santander Consumer Bank, Lekkerland und
 Schwarz Pharma. Aber auch Institutionen wie die Kassenärztliche
 Bundesvereinigung oder das Ministerium für Umweltschutz, Forsten und
 Verbraucherschutz in Rheinland Pfalz ebenso wie gemeinnützige
 Organisationen setzen auf die Leistungen von reality bytes. Das New
 Media Service Ranking 2007 führt reality bytes auf Platz 6 der
 größten Web 2.0 Anbieter und auf Platz 31 unter allen Agenturen,
 Multimedia-, Online- und E-Commerce-Dienstleistern.
 
 Aktion Mensch
 
 Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation im
 sozialen Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung 1964 durch das
 ZDF und die sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
 verfolgt sie das Ziel, die Lebenssituation von Menschen mit
 Behinderung nachhaltig zu verbessern. Seit dem Jahr 2000 engagiert
 sich die Aktion Mensch verstärkt auch für Kinder und Jugendliche.
 MENSCHEN. das Magazin lautet der Name eines vierteljährlich
 erscheinenden Print-Magazins der Aktion Mensch und einer
 wöchentlichen Sendung im ZDF, die das Ziel haben, über soziale Themen
 aus Sicht derjenigen zu berichten, die sie betreffen.
 
 Originaltext:         reality bytes - neue medien gmbh
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/11351
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_11351.rss2
 
 Pressekontakt:
 reality bytes neue medien gmbh
 Dominik Multhaupt
 dm@reality-bytes.com
 Bayenthalgürtel 16-20
 50968 Köln
 Fon 02 21-93 47 95-30
 Fax 02 21-93 47 95-35
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92522
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jubiläumsausgabe zum Geburtstag von GEO widmet sich ausschließlich dem Menschheitsthema Gerechtigkeit    Hamburg (ots) - Nach Ansicht der Deutschen werden die Verhältnisse in ihrem Land immer ungerechter. Dies ist das Ergebnis einer  repräsentativen Umfrage der Zeitschrift GEO und der  Humboldt-Universität Berlin im Sommer 2007. Nicht einmal mehr die  Hälfte aller Deutschen glaubt heute zum Beispiel noch, dass Begabung  und Intelligenz belohnt würden - deutlich weniger als bei einer  vergleichbaren Umfrage im Jahr 1991. 82 Prozent finden, dass  Einkommen und Vermögen in Deutschland ungerecht verteilt sind.     Die GEO-Redaktion hat - in Zusammenarbeit mehr...
 
Was ist gerecht?    Hamburg (ots) - GEO-Umfrage erbringt überraschende Ergebnisse. Die Oktober-Ausgabe von Deutschlands größtem freiverkäuflichen  Monats-Magazin widmet sich in 20 Geschichten dem Menschheitsthema  Gerechtigkeit     Deutschland ist ungerecht! Dieser Ansicht sind die meisten  Deutschen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der Zeitschrift GEO und der Humboldt-Universität Berlin im Sommer 2007. Und: Die  Deutschen haben den Eindruck, dass die Verhältnisse in ihrem Land  immer ungerechter werden. Nur knapp die Hälfte der Bürger glaubt  heute noch, mehr...
 
Premiere Star baut Spielplätze für Kinder - Die "Premiere Star Kinderwelt"    München (ots) - -	Aktion in Zusammenarbeit mit "Bündnis für  Kinder" und Spielgerätehersteller Eibe -	Start des bundesweiten Projekts am 24. September in Dresden     München, 13. September 2007. Premiere Star engagiert sich in einer großangelegten Aktion für Kinder und Jugendliche in Deutschland. In   Zusammenarbeit mit dem "Bündnis für Kinder" und Eibe, einem der  führenden Hersteller von Spielgeräten, startet Premiere Star am 24.  September mit dem Bau völlig neuartiger Spielplätze, der "Premiere  Star Kinderwelt".  Erste "Premiere Star Kinderwelt" mehr...
 
Freitag, 14. September 2007, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 14. September 2007, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland / Freitag, 14. September 2007, 17.45 Uhr / Leute heute    Mainz (ots) - Freitag, 14. September 2007, 9.05 Uhr     Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh     Gast im Studio: Inga Lindström     Ach so!: Schönheitsreparaturen Einfach lecker: Kassler mit Birnen und Bohnen - Kochen mit Armin  Roßmeier Wohnen & Design: Die Designer-Diele PRAXIS täglich: Sport trotz Asthma Zeitsprung: 25. Todestag von Fürstin Gracia Patricia von Monaco     Freitag, 14. September 2007, 12.15 Uhr     drehscheibe Deutschland     Das große Krabbeln - Ameisenvölker müssen umziehen Züchten, pflegen, ernten - Früchte mehr...
 
DotMobi versteigert 300 .mobi-Premium-Internetadressen über Sedo    Köln/Dublin/Washington (ots) - dotMobi, die Vergabestelle für  Internetadressen mit der Endung .mobi, startet am 26. September 2007  die erste von drei Auktionen für wertvolle .mobi-Domains. Dabei  werden jeweils 100 qualitativ hochwertige Namen wie liebe.mobi,  spiele.mobi, humor.mobi und fotos.mobi zur Versteigerung angeboten.  Die Plattform für die Auktionen stellt Sedo, die weltweit größte  Domain-Handelsbörse, zur Verfügung.     ".mobi-Domains sind ideal für Unternehmen, die ihre Zielgruppen  mit mobilen Inhalten versorgen möchten. Unsere mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |